Pressemitteilungen der PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Wir helfen Unternehmen.

Pressemitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie unsere Pressemitteilungen.

Sie sind Journalist und haben weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie unsere Pressestelle, die gerne Ihre Fragen beantwortet.

Ihr Pressekontakt: Patrick Sutter, relatio PR, +49 89 210 257-22, presse@pluta.net

Sanierung der Rübsamen-Gruppe macht Fortschritte

29. September 2023 · Augsburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Sanierung des Modehändlers Rübsamen macht Fortschritte. Das Amtsgericht Augsburg hat die Eigenverwaltungsverfahren der drei Gesellschaften der Rübsamen-Gruppe am 28. September 2023 planmäßig eröffnet. Sie wurden bislang als vorläufige Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung geführt.

Mehr

PLUTA berät C.F. Maier beim Kauf der Jaksche Kunststofftechnik in Österreich und Bosnien-Herzegowina

26. September 2023 · Ulm/München · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Das M&A-Team von PLUTA hat die C.F. Maier-Firmengruppe beim Erwerb der Jaksche Kunststofftechnik GmbH mit Sitz in St. Andrä in Österreich und des Produktionswerks, der Jaksche Technology d.o.o. in Bosnien-Herzegowina, beraten. Der Geschäftsbetrieb wurde rückwirkend zum 1. Januar 2023 im Rahmen eines Share-Deals übertragen.

Mehr

PLUTA-Anwälte Roeger und Wagner führen Geschäftsbetriebe der Bauunternehmen Schäfer fort

25. September 2023 · Würzburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die renommierte Schäfer-Gruppe, bestehend aus Schäfer Fertighaus und Holz-Bau Schäfer, aus Nüdlingen bei Bad Kissingen hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Schweinfurt ordnete daraufhin am 21. September 2023 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der beiden Gesellschaften an. Für die Holz-Bau Schäfer GmbH & Co. KG wurde Rechtsanwalt Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Sein PLUTA-Kollege Christoph Wagner ist als vorläufiger Insolvenzverwalter der Schäfer Fertighaus GmbH & Co. KG tätig.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Florian Zistler ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Urlbauer Haustechnik

22. September 2023 · Kempten · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Urlbauer Haustechnik GmbH & Co. KG hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Kempten ordnete daraufhin gestern die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an. Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH in Kempten wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Mehr

PLUTA-Team erzielt Quote von 100 Prozent im Eigenverwaltungsverfahren der Guss-Sparte von C.F. Maier

15. September 2023 · Ulm · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Eigenverwaltung mit Sanierungsgeschäftsführer Marcus Katholing sowie der PLUTA Rechtsanwalts GmbH um Stefan Warmuth hat für die Anspruchsberechtigten der C.F. Maier Guss-Sparte eine Quote von 100 % erreicht. Die gesamten Forderungen konnten damit und durch das vorbildliche Engagement der Gesellschafter zurückbezahlt werden.

Mehr

Sanierung durch Eigenverwaltungsverfahren: Spilker stößt strategische Neuaufstellung an

15. September 2023 · Leopoldshöhe · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Spilker GmbH plant, ihren Geschäftsbetrieb grundlegend zu sanieren und sich wirtschaftlich neu aufzustellen. Hierfür wurde am Freitag, den 8. September 2023, ein Antrag auf Eröffnung eines Eigenverwaltungsverfahrens beim zuständigen Amtsgericht Detmold gestellt.

Mehr

Gläubiger der Alfred Reimer GmbH nehmen den Sanierungsplan einstimmig an

7. September 2023 · Gronau · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Gläubiger der Alfred Reimer GmbH aus Gronau, Experte für die Fertigung von Hochpräzisionsteilen, haben dem von der Geschäftsführung beim zuständigen Amtsgericht in Münster vorgelegten Sanierungsplan einstimmig zugestimmt. Der Plan war von der Geschäftsführung und dem sanierungserfahrenen Rechtsanwalt Markus Freitag von der Kanzlei AndresPartner erarbeitet und mit der gerichtlich bestellten Sachwalterin, Rechtsanwältin Dr. Ria Brüninghoff von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, abgestimmt worden.

Mehr

K - Mail Order GmbH & Co. KG verkauft Markengeschäft BABISTA an Vanderstorm Ventures

5. September 2023 · Pforzheim · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die K - Mail Order GmbH & Co. KG verkauft ihr Markengeschäft BABISTA mit Wirkung zum 1. November 2023 an die Vanderstorm Ventures GmbH & Co. KG. Das Angebot von Vanderstorm Ventures hat sich im M&A-Verfahren der Eigenverwaltung durchgesetzt. Die Gremien des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung, insbesondere der vom Insolvenzgericht Karlsruhe eingesetzte Gläubigerausschuss, haben den Kaufvertrag einstimmig bewilligt.

Mehr

Erfolgreicher Unternehmer und Investor übernimmt E-Lastenrad-Sharing-Anbieter sigo

4. September 2023 · Darmstadt · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Für den deutschlandweit tätigen E-Lastenrad-Sharing-Anbieter sigo hat das Team der Eigenverwaltung eine Investorenlösung erzielt. Die neugegründete sigo green GmbH übernimmt den Geschäftsbetrieb im Rahmen einer übertragenden Sanierung. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Mehr

Beim Automobilzulieferer FRIMO geht es voran

4. September 2023 · Lotte/Münster · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Gute Nachrichten verkünden Hans-Günter Bayer als Geschäftsführer und Gesellschafter der FRIMO Inovative Technologies GmbH und PLUTA-Partner und Insolvenzverwalter Stefan Meyer übereinstimmend: Im Rahmen der Investorenlösung für den Automobilzulieferer übernimmt der Investor die überwiegende Anzahl der Beschäftigten und kommt auch in den Kundenverhandlungen entscheidend voran. Nach der Unterzeichnung des Unternehmenskaufvertrags im Juni 2023 sind maßgebliche Wirksamkeits- und Umsetzungsvoraussetzungen (sogenannte Closing Bedingungen) in den letzten Wochen erfüllt worden. Eine endgültige Umsetzung aller Details der Transaktion wird bis ca. Ende November 2023 erwartet.

Mehr

Eröffnung des Eigenverwaltungsverfahrens der Sono Motors GmbH

1. September 2023 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Eigenverwaltungsverfahren der Sono Motors GmbH wurde durch das Amtsgericht München wie geplant zum 1. September 2023 eröffnet. Das Gericht hat Rechtsanwalt Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum Sachwalter eingesetzt. Der Geschäftsbetrieb wird unverändert im Rahmen des eröffneten Eigenverwaltungsverfahrens fortgesetzt.

Mehr

PLUTA-Anwälte sanieren Automobilzulieferer Allgaier

1. September 2023 · Uhingen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Rahmen der Insolvenzverwaltung des Automobilzulieferers Allgaier hat das PLUTA-Team den Investorenprozess gestartet. Das Amtsgericht Göppingen eröffnete derweil mit Beschluss vom 1. September 2023 die Insolvenzverfahren der Gesellschaften und bestellte mehrere PLUTA-Rechtsanwälte zu den Insolvenzverwaltern.

Mehr

Keine Investorenlösung für tubesolar möglich

31. August 2023 · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Der Vorstand der tubesolar AG hat mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters entschieden, den Betrieb zum 31. August 2023 stillzulegen. Im Rahmen eines Investorenprozesses während des Insolvenzeröffnungsverfahrens konnte trotz zahlreicher Gespräche und intensiver Verhandlungen keine Einigung mit Interessenten über den Erwerb des Geschäftsbetriebs bzw. wesentlicher Vermögensgegenstände der tubesolar AG erzielt werden. Daher sieht sich der vorläufige Insolvenzverwalter Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zur Zustimmung der Betriebsstilllegung veranlasst, um eine mögliche Verringerung der Insolvenzmasse zu vermeiden.

Mehr

PLUTA-Anwalt Patrick Meyerle findet Investor für HofladenBOX

29. August 2023 · Nürnberg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Gute Nachrichten für den Vertrieb regionaler Lebensmittel aus der Metropolregion Nürnberg: Der Insolvenzverwalter der HofladenBOX, Patrick Meyerle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, hat eine Lösung erreicht. Im Rahmen einer übertragenden Sanierung (sog. Asset Deal) übernimmt ein Investor den Geschäftsbetrieb und die rund 20 Mitarbeiter mit Wirkung zum 1. August 2023, d.h. die Kunden können weiterhin wie gewohnt online ihre Produkte von über 60 Landwirten, Kleinbetrieben und Direkterzeugern aus dem Großraum Nürnberg/Fürth/Erlangen über die HofladenBOX kaufen.

Mehr

Nächste Schritte für ABL in der Sanierung in Eigenverwaltung

28. August 2023 · Lauf · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Der mittelständische Hersteller technologischer Produkte ABL kann die Sanierung in Eigenverwaltung planmäßig fortsetzen. Das Amtsgericht Nürnberg hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung heute eröffnet.

Mehr

Kein Investor für die gesamte KLiNGEL Gruppe

28. August 2023 · Pforzheim · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Für die KLiNGEL Gruppe als Ganzes konnte trotz intensiver Bemühungen kein Investor gefunden werden. Die Unternehmensgruppe wird den Geschäftsbetrieb bis Ende Januar 2024 fortführen. Anschließend muss der Geschäftsbetrieb des Multichannel-Distanzhändlers eingestellt werden. Das hat der Gläubigerausschuss mit Zustimmung des Sachwalters auf Vorschlag der Eigenverwaltung beschlossen. Die KLiNGEL Gruppe befindet sich seit Mai 2023 in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Hauptgesellschaft der Unternehmensgruppe ist die K - Mail Order GmbH & Co. KG. Die Geschäftsaktivität der SCHNEIDER GmbH & Co. KG ist von der Einstellung des Geschäftsbetriebs nicht betroffen.

Mehr

Die Limes-Apotheke stellt Antrag auf Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung

25. August 2023 · Aalen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Mit dem klaren Ziel, die langfristige Stabilität und den hochqualitativen Service für seine Kunden aufrechtzuerhalten, hat Boris Haluszczynski e. K., Inhaber der Limes-Apotheke, Apotheke am ZOB, Apotheke im Reichsstädter Markt und Härtsfeld-Apotheke, beim Amtsgericht Aalen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt.

Mehr

Erwin Gronemeier startet Sanierung in Eigenverwaltung

17. August 2023 · Bielefeld · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Geschäftsführung der Erwin Gronemeier GmbH & Co. KG hat am 15.08.2023 wegen drohender Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft beim Amtsgericht Bielefeld einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gemäß § 270b Insolvenzordnung (InsO) gestellt.

Mehr

PLUTA-Partner Bananyarli erzielt Investorenlösung für E-Commerce-Plattform Mädchenflohmarkt

4. August 2023 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Der Sanierungsexperte Ilkin Bananyarli von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat einen Investor für die Mädchenflohmarkt GmbH gefunden. Die MFG Recommerce GmbH aus Berlin übernimmt mit Wirkung zum 1. August 2023 den Geschäftsbetrieb des bekannten Secondhand-Onlineshops im Rahmen einer übertragenden Sanierung.

Mehr

druckpartner Druck- und Medienhaus GmbH – Eigenverwaltungsverfahren eröffnet

2. August 2023 · Essen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Essen hat planmäßig am 1. August 2023 das gerichtliche Sanierungsverfahren der druckpartner Druck- und Medienhaus GmbH eröffnet. Damit werden der bisherige Fortführungskurs und die Eigenverwaltung um die Geschäftsführer der Druckerei, Michael Matschuck, Dominik Schikfelder und Marco Böke bestätigt. Zudem setzt auch Rechtsanwalt Christoph Chrobok von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH seine Tätigkeit als Sachwalter fort. Er wird das eröffnete Verfahren und die Geschäftsführung im Interesse der Gläubiger überwachen, das Unternehmen unterstützen und sich weiter eng mit der Gläubigervertretung abstimmen.

Mehr

Gericht eröffnet Eigenverwaltungsverfahren für die KLiNGEL Gruppe: Investorengespräche laufen

1. August 2023 · Pforzheim · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Das Amtsgericht Karlsruhe hat heute das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung für die KLiNGEL Gruppe eröffnet. Damit kann der Multichannel-Distanzhändler seine Sanierung und seinen digitalen Transformationskurs fortsetzen.

Mehr

Rübsamen saniert sich in Eigenverwaltung

26. Juli 2023 · Augsburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Modehaus Rübsamen hat ein vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren eingeleitet. Dazu hat der Geschäftsführer beim zuständigen Amtsgericht Augsburg einen entsprechenden Antrag gestellt, dem das Gericht bereits gefolgt ist. Das Eigenverwaltungsverfahren bietet Rübsamen einen bewährten rechtlichen Rahmen, um die notwendigen Restrukturierungsmaßnahmen bei gleichzeitig weiterlaufendem Geschäftsbetrieb zügig und wirksam umzusetzen.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Meyer erreicht Zukunftslösung für Werkzeugbauer Steinkamp

19. Juli 2023 · Eselkamp/Lübbecke · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Sanierungsexperte Stefan Meyer von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat eine Investorenlösung für das Traditionsunternehmen Steinkamp erzielt. Die neu gegründete Steinkamp GmbH Werkzeug- und Maschinenbau, hinter der der erfolgreiche Unternehmer Markus Lindenstruth aus Süddeutschland sowie der vor Ort ansässige Maik Supe stehen, übernehmen den Geschäftsbetrieb sowie 108 Mitarbeiter mit Wirkung zum 1. Juli 2023. Damit erzielt der Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht zusammen mit seinem Team mehr als eineinhalb Jahre nach der Antragstellung eine Zukunftslösung für das Unternehmen aus Espelkamp in Nordrhein-Westfalen. Der Sitz des Unternehmens bleibt dauerhaft in Espelkamp bestehen.

Mehr

PLUTA-Anwalt Heim erzielt Lösung für Kosmetikproduzenten Dankwardt am Standort in Norderstedt

14. Juli 2023 · Hamburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Sanierungsexperte Christian Heim von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat für den Standort der Rudolf Dankwardt GmbH in Norderstedt eine Lösung erzielt. Nach intensiven Verhandlungen hat der Insolvenzverwalter die Produktions- und Abfüllungsanlagen des Werks in Norderstedt im Rahmen einer übertragenden Sanierung an die Maurer Pharma Nord GmbH veräußert. Das Unternehmen gehört zur Sebapharma-Gruppe, die insbesondere durch ihre Produkte zur medizinischen Hautreinigung und -pflege der Marke „sebamed“ bekannt ist. Die Verantwortlichen haben den entsprechenden Kaufvertrag mit Wirkung zum 1. Juli 2023 unterzeichnet. Damit werden am Standort in Schleswig-Holstein auch in Zukunft die bekannten Produkte mit dem pH-Wert 5,5 hergestellt.

Mehr

DIE DIAKONIE – Pflege- und Gesundheitsdienst aus Lübbecke saniert sich in Eigenverwaltung

10. Juli 2023 · Lübbecke · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

DIE DIAKONIE – Pflege und Gesundheitsdienst gGmbH aus Lübbecke befindet sich in einem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung. Den entsprechenden Antrag aufgrund einer drohenden Zahlungsunfähigkeit hat das Amtsgericht Bielefeld genehmigt und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet.

Mehr

PLUTA-Anwalt Michael Bohnhoff startet Investorenprozess für Food-Tech-Unternehmen ProLupin

10. Juli 2023 · Rostock · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Rahmen der vorläufigen Insolvenzverwaltung der ProLupin GmbH hat Michael Bohnhoff von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH den Investorenprozess gestartet. Das Amtsgericht Stralsund hatte mit Beschluss vom 26. Juni 2023 das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet und den Rechtsanwalt zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Stemshorn ist vorläufiger Insolvenzverwalter der börsennotierten tubesolar AG

30. Juni 2023 · Augsburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die tubesolar AG hat heute einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Augsburg hat daraufhin die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Solar Start-ups angeordnet. Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Mehr

PLUTA-Sanierungsteam erzielt Lösung für STOTZ Feinmesstechnik

29. Juni 2023 · Stuttgart · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Fünf Monate nach dem Antrag auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gibt es eine Lösung für die STOTZ Feinmesstechnik GmbH. Das PLUTA-Team um Sanierungsgeschäftsführer Steffen Beck konnte eine Investorenvereinbarung abschließen. Die BETESO Group wird im Rahmen einer Insolvenzplanlösung die Anteile der Gesellschaft übernehmen. Die Verantwortlichen haben in dieser Woche eine entsprechende Investorenvereinbarung unterzeichnet, nachdem der Gläubigerausschuss den Weg für diese Lösung freigemacht hatte

Mehr

ABL startet Sanierung in Eigenverwaltung

27. Juni 2023 · Lauf · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Der mittelständische Hersteller technologischer Produkte ABL setzt auf eine nachhaltige Sanierung und Transformation seiner Geschäftsaktivitäten, um sich zukunftssicher aufzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Geschäftsführung der ABL am 26. Juni 2023 beim Amtsgericht Nürnberg einen Antrag auf Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt. Das Unternehmen wird in den kommenden Monaten saniert, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein.

Mehr

GERRY WEBER setzt bei Neuausrichtung auf starke Partnerschaft mit Handel

26. Juni 2023 · Halle/Westfalen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Bei der laufenden Sanierung von GERRY WEBER sind weitreichende Entscheidungen zur Zukunftssicherung getroffen worden. Kern der künftigen Vertriebsstrategie des Damenmodeherstellers ist die deutliche Stärkung der Partnerschaft mit den Handelskunden im Wholesale und im Gegenzug eine erhebliche Reduzierung des eigenen Filialnetzes in Deutschland. Vorangegangen waren intensive betriebswirtschaftliche Analysen jedes einzelnen der 171 inländischen eigenen Stores und Outlets im Portfolio.

Mehr

Aktuell stehen nur Unternehmensmeldungen für Italien zur Verfügung.

RA Dr. Juan Ferré wird in Expertengruppe zum Insolvenzrecht der Europäischen Kommission berufen

29. Mai 2012 · Barcelona / Madrid · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Dr. Juan Ferré, geschäftsführender Gesellschafter der spanischen PLUTA Abogados GmbH, ist in die Expertengruppe zum Insolvenzrecht der Europäischen Kommission berufen worden. Auf Ruf der Direktorin der Generaldirektion Justiz der Europäischen Kommission, Paraskevi Michou, nahm der Spanier gestern zum ersten Mal an der Sitzung des 25-köpfigen Gremiums teil.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Juan Ferré ausgezeichnet. Der 37-Jährige Spanier gehört zu den besten Jung-Anwälten der Iberischen Halbinsel - Fachpublikation Iberian Lawyer verleiht begehrten Preis „40 unter 40“

5. Oktober 2011 · Barcelona

Juan Ferré, geschäftsführender Gesellschafter der PLUTA Abogados GmbH in Spanien, hat die begehrte Auszeichnung „40 unter 40“ erhalten. Den Award verleiht die juristische Fachzeitschrift Iberian Lawyer alle zwei Jahre an 40 Juristen unter 40 Jahren, die auf der Iberischen Halbinsel durch ihre berufliche Tätigkeit besonders herausragen.

Mehr