Pressemitteilungen der PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Wir helfen Unternehmen.

Pressemitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie unsere Pressemitteilungen.

Sie sind Journalist und haben weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie unsere Pressestelle, die gerne Ihre Fragen beantwortet.

Ihr Pressekontakt: Patrick Sutter, relatio PR, +49 89 210 257-22, presse@pluta.net

Neuer Eigentümer für Frankfurter Kreativagentur: PLUTA-Sanierungsexperte Mößle erzielt Investorenlösung

20. Dezember 2024 · Frankfurt · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Frank Mößle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat einen Investor für die Conjoin Communication GmbH gefunden. Die renommierte Kreativ- und Marketingagentur mit Sitz in Frankfurt am Main, die auf Marketing und digitale Werbekampagnen spezialisiert ist, hatte Ende August 2024 Insolvenz angemeldet. Nun übernimmt die Agentur Trivid GmbH aus Darmstadt den Geschäftsbetrieb. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann startet M&A-Prozess für Vector Foiltec zur Unternehmenssicherung

18. Dezember 2024 · Bremen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Der Weltmarktführer für ETFE-Dach- und Fassadensysteme, Vector Foiltec, durchläuft aktuell einen strukturierten Investorenprozess. Dieser Schritt soll die Zukunft des Unternehmens sichern und die Marktposition stärken. Der M&A-Prozess, initiiert vom vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, ist in vollem Gange. Erste Interessenten haben bereits unverbindliche Angebote unterbreitet, was auf großes Interesse an den innovativen Lösungen von Vector Foiltec hinweist. Der Abschluss des M&A-Prozesses wird kurzfristig bis Januar/Februar 2025 angestrebt.

Mehr

Ambiente Care Süd GmbH wird neue Betreiberin des Parkwohnstifts Bad Kissingen – PLUTA-Anwalt Roeger als Sachwalter tätig

18. Dezember 2024 · Würzburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Nach monatelangen Verhandlungen gibt es eine Lösung für das Parkwohnstift Bad Kissingen: Die Ambiente Care Süd GmbH übernimmt ab dem 1. Januar 2025 den Betrieb der Seniorenresidenz. Diese erfreuliche Nachricht bringt nicht nur Gewissheit für die Bewohnerinnen und Bewohner, auch die Mitarbeiter erhalten eine Perspektive. Die Parkwohnstift gGmbH befindet sich seit Februar 2024 in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Das zuständige Gericht eröffnete das Verfahren am 1. Mai 2024 und bestellte Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum Sachwalter. Er begrüßt die erzielte Einigung, die den Fortbestand der Einrichtung sichert.

Mehr

PLUTA-Team erzielt Lösung für Kieferorthopädie-Praxis Smileforyou MVZ

18. Dezember 2024 · Hallbergmoos · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Insolvenzverfahren der Smileforyou Gruppe ist dem PLUTA-Team eine erste Investorenlösung gelungen. Die Orthodenta Plus GmbH übernimmt die zwei Standorte in Göppingen und Eislingen sowie alle Mitarbeiter von der Smileforyou MVZ GmbH im Rahmen einer übertragenden Sanierung.

Mehr

Josephs-Hospital Warendorf plant Neustrukturierung und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

17. Dezember 2024 · Münster · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Josephs-Hospital Warendorf (JHW) hat gestern beim zuständigen Amtsgericht in Münster einen Antrag auf ein Eigenverwaltungsverfahren gestellt. Das Gericht hat dem Antrag stattgegeben und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. PLUTA-Rechtsanwalt Stefan Meyer ist als vorläufiger Sachwalter tätig.

Mehr

Gläubiger stimmen einstimmig für Insolvenzplan der Stute Nahrungsmittelwerke – PLUTA-Anwalt Stefan Meyer als Sachwalter tätig

13. Dezember 2024 · Paderborn · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Eigenverwaltungsverfahren der Stute Nahrungsmittelwerke GmbH & Co. KG haben die Gläubiger heute den Insolvenzplan einstimmig angenommen. RSM Ebner Stolz erarbeitete den Plan in enger Abstimmung mit dem Sachwalter Stefan Meyer und seinem PLUTA-Team. Der Nahrungsmittelhersteller ist damit saniert und die Fortführung des Unternehmens und der Erhalt von Arbeitsplätzen sichergestellt.

Mehr

Insolvenzverfahren für Immobiliengesellschaft des Büroturms Trianon eröffnet – PLUTA-Rechtsanwalt Dr. Laubereau zum Insolvenzverwalter bestellt

13. Dezember 2024 · Frankfurt · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Frankfurt hat am 12. Dezember 2024 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Geschäftshaus am Gendarmenmarkt GmbH eröffnet und Dr. Stephan Laubereau von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum Insolvenzverwalter bestellt. Die Eigentümergesellschaft des Büroturms Trianon in Frankfurt am Main befand sich seit Juni 2024 in einem Insolvenzantragsverfahren.

Mehr

Yeans Halle in der Eigenverwaltung erfolgreich saniert – Gläubiger stimmen Insolvenzplan einstimmig zu

12. Dezember 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Sanierung der Trender Jeansmode GmbH & Co. KG, Betreiberin des bekannten Modehändlers Yeans Halle, ist erfolgreich abgeschlossen. Sanierungsexperte Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, der als Sanierungsgeschäftsführer (CRO) das Verfahren verantwortet, hat zusammen mit der Geschäftsführung einen Insolvenzplan erstellt. Diesem haben die Gläubiger im Abstimmungs- und Erörterungstermin einstimmig zugestimmt. Das Gericht hat den Plan ebenfalls bestätigt.

Mehr

Erfolgreiche Sanierung: Gläubiger stimmen Insolvenzplan der Grasdorf Gruppe zu

11. Dezember 2024 · Hannover · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das PLUTA-Team kann gute Nachrichten verkünden: Ein halbes Jahr nach dem Antrag auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gibt es eine Lösung für die Grasdorf GmbH sowie die Grasdorf-Rad GmbH: Die Gläubigerversammlungen haben in dieser Woche im jeweiligen Erörterungs- und Abstimmungstermin dem Insolvenzplan der Gruppe mit großer Mehrheit zugestimmt. Bereits Ende November wurde eine Investorenvereinbarung erfolgreich abgeschlossen. Torsten Gutmann und Ingo Thurm von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH sind als Sachwalter tätig.

Mehr

Alle gebuchten Reisen von WE-Flytour werden abgesagt

11. Dezember 2024 · Heilbronn · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Der Reiseveranstalter WE-Flytour hat entschieden, alle gebuchten Reisen mit Reisebeginn ab 1. Januar 2025 abzusagen. Die Verantwortlichen haben die Kunden und Reisebüros bereits über diese Maßnahme informiert.

Mehr

M&A-Team von PLUTA sucht Investor für Möbelhersteller Staud und Leuwico

11. Dezember 2024 · Stuttgart / München · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Für die traditionsreichen Möbelhersteller Staud und Leuwico haben die Verantwortlichen einen strukturierten Investorenprozess eingeleitet. Das M&A-Team der PLUTA Management GmbH führt den Transaktionsprozess durch.

Mehr

PLUTA-Anwalt Stemshorn sucht Investor für Nodo Metall

10. Dezember 2024 · Augsburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Nodo Metall GmbH aus Schwabmünchen bei Augsburg hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Augsburg, Insolvenzgericht hat daraufhin am 29. November 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Betriebs angeordnet und Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Er erklärt: „Wir prüfen nun die derzeitige betriebswirtschaftliche und rechtliche Lage. Der Geschäftsbetrieb wird fortgeführt, alle vorhandenen Aufträge werden bearbeitet.“

Mehr

Michael Pluta ist vorläufiger Insolvenzverwalter von SOLARMAX

6. Dezember 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Neu-Ulm ordnete am 29. November 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der SOLARMAX GmbH aus Burgau an und bestellte Michael Pluta von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

Strategischer Investor für CHRONEXT gefunden – PLUTA-Team unterstützte Eigenverwaltung

6. Dezember 2024 · Köln · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Im Eigenverwaltungsverfahren der CHRONEXT Service Germany GmbH, einem bekannten Anbieter für CPO (Certified Pre-Owned) und Vintage-Uhren, wurde eine Investorenlösung erzielt. The Platform Group AG, ein Softwareunternehmen für Plattformlösungen, hat sämtliche Vermögenswerte, Markenrechte, Onlineshops und Standorte zum 1. Dezember 2024 übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Roeger sucht Investor für Herz und Westend Apotheken in Schweinfurt

6. Dezember 2024 · Bayreuth · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Für die Herz und Westend Apotheken in Schweinfurt hat der vorläufige Insolvenzverwalter Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH den Investorenprozess eingeleitet. Erste Gespräche mit mehreren Interessenten verliefen positiv. Ziel ist es, in den nächsten zwei bis drei Monaten einen Investor zu finden, der die Apotheken langfristig weiterführt.

Mehr

Traditionsbäckerei Seidel Qualitätsbackwaren saniert sich in Eigenverwaltung

4. Dezember 2024 · Peine · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Seidel Qualitätsbackwaren GmbH, Betreiberin der bekannten Seidel Backmanufaktur-Filialen in Peine und Umgebung, stellt sich neu auf. Dafür hat die Geschäftsführung einen Antrag auf eine Sanierung in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht Gifhorn hat dem Antrag entsprochen und am 2. Dezember 2024 die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet.

Mehr

PALUX AG und weitere Gesellschaften befinden sich in Eigenverwaltung – PLUTA-Anwalt Bananyarli als vorläufiger Sachwalter bestellt

4. Dezember 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Nachdem Ende Oktober 2024 private Investoren (AURONA Capital GmbH und PENTAPART Beteiligungskapital GmbH) die Mehrheit an der GUSTATUS Holding GmbH erworben haben, mussten Teile der Gruppe einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung stellen, dem auch durch Beschluss des Amtsgerichts Crailsheim stattgegeben wurde.

Mehr

Investorenprozess gestartet: PLUTA-Sanierungsexperte Thurm sucht Investor für Metallgießerei Wilhelm Funke

4. Dezember 2024 · Hannover · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Einen Monat nach dem Insolvenzantrag der Metallgießerei Wilhelm Funke zieht Rechtsanwalt Ingo Thurm von PLUTA ein erstes Fazit: „Der Zuspruch der Kunden und Geschäftspartner ist äußerst positiv. Die Kunden halten uns die Treue und wir haben seit der Antragstellung in erheblichem Umfang neue Aufträge generiert“, erläutert der vorläufige Insolvenzverwalter den aktuellen Stand. Der Sanierungsexperte der PLUTA Rechtsanwalts GmbH arbeitet seit Ende Oktober zusammen mit der Geschäftsführung an der Neuaufstellung der traditionsreichen Gießerei. In der vergangenen Woche wurde der Investorenprozess gestartet.

Mehr

WE-Flytour sagt alle Reisen bis 31. Dezember 2024 ab

3. Dezember 2024 · Heilbronn · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Der Reiseveranstalter WE-Flytour, für den das Amtsgericht Heilbronn vor Kurzem die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet hat, gibt bekannt, dass alle Reisen mit Abreisedatum bis einschließlich 31. Dezember 2024 abgesagt werden.

Mehr

Insolvenzverfahren eröffnet: Ivo-Meinert Willrodt zum Insolvenzverwalter der FWU AG bestellt – Investorenprozess läuft

2. Dezember 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht München hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen der FWU AG eröffnet und Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum Insolvenzverwalter bestellt. Die deutsche Gesellschaft des Anbieters von fondsgebundenen Lebensversicherungen hatte im Juli 2024 Insolvenz angemeldet.

Mehr

Lösung für Fensterbau Gussek: PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann findet Investor für Fensterbauunternehmen

29. November 2024 · Bremen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Eine Rettung in letzter Minute gelingt Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH: Als Insolvenzverwalter für die insolvente Fensterbau Gussek GmbH & Co. KG hat er einen Investor gefunden. Die regional renommierte Gerdes GmbH übernimmt den Geschäftsbetrieb sowie 35 Mitarbeiter und erweitert damit ihr Portfolio um Holz- und Holz-Aluminium-Fenster.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Laboga ist vorläufiger Insolvenzverwalter der VSG Altglienicke Berlin Fußball GmbH

29. November 2024 · Berlin · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 26. November 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der VSG Altglienicke Berlin Fußball GmbH angeordnet. Der Insolvenzrechtsexperte Sebastian Laboga von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwältin Heike Metzger ist vorläufige Insolvenzverwalterin des Reiseveranstalters We-Flytour

29. November 2024 · Heilbronn · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Heilbronn hat am 27. November 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der We-Flytour GmbH angeordnet und Heike Metzger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zur vorläufigen Insolvenzverwalterin bestellt.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Stemshorn findet Investor für Wäschefabrik Kneer

29. November 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat eine Investorenlösung für die Wäschefabrik Kneer e.K. aus Westerheim in Baden-Württemberg erzielt. Die Nusser Textil GmbH, die ihren Sitz ebenfalls in Westerheim hat, übernimmt den Geschäftsbetrieb im Rahmen einer übertragenden Sanierung. Rund die Hälfte der 23 Mitarbeiter werden übernommen. Der Kaufvertrag wurde bereits unterzeichnet. Der wirtschaftliche Übergang der Transaktion ist für den 1. Januar 2025 geplant.

Mehr

Max Valier Holding übernimmt Traditionsunternehmen KOLBUS

28. November 2024 · Bielefeld · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Eigenverwaltungsverfahren des Maschinenbauunternehmens KOLBUS aus Rahden übernimmt die Max Valier Holding den Geschäftsbetrieb und über 250 Mitarbeiter sowie alle rund 90 Auszubildenden. Eine entsprechende, schriftliche Vereinbarung (Term Sheet) auf Basis eines vom Gläubigerausschuss genehmigten, bindenden Angebots haben die Verantwortlichen mit der Max Valier Holding GmbH aus Oberhaching bei München und Bozen in Südtirol unterzeichnet. Der Vollzug (Closing) der M&A-Transaktion ist für den 1. Januar 2025 geplant.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Bananyarli führt Geschäftsbetrieb der Sauter Feinmechanik GmbH aus Metzingen fort

25. November 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Sauter Feinmechanik GmbH aus Metzingen hat beim zuständigen Amtsgericht Tübingen einen Insolvenzantrag gestellt. Das Gericht hat daraufhin am 22. November 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Maschinenbauunternehmens angeordnet. Das Gericht bestellte Rechtsanwalt Ilkin Bananyarli von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

M&A-Team von PLUTA setzt Transaktion der Rise Up Fashion GmbH erfolgreich um

25. November 2024 · München · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Das Team um Ludwig Stern und Laura Holzmannstetter von der PLUTA Management GmbH hat einen Investor für die insolvente Rise Up Fashion GmbH aus Berlin gefunden. Erwerber des Modeunternehmens, bekannt unter der Sportmodemarke Oceansapart, ist eine Tochtergesellschaft der Snocks GmbH. Das PLUTA-Team koordinierte den gesamten Prozess von der Investorensuche, der Erstellung der Unterlagen für den Datenraum sowie den Vertragsverhandlungen bis zum Signing der Transaktion.

Mehr

Geschäftsbetrieb des CNC-Zerspanungsspezialisten IZW läuft weiter

21. November 2024 · Würzburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Innovative Zerspanungstechnik Wiebelbach GmbH (IZW) aus dem fränkischen Kreuzwertheim hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Würzburg ordnete am 14. November 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Patrick Meyerle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

PLUTA-Anwalt Frank Schorisch ist vorläufiger Insolvenzverwalter der WIEMO Wiehengebirgs-Molkerei Unterlübbe KG

20. November 2024 · Herford · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die WIEMO Wiehengebirgs-Molkerei Unterlübbe KG aus Hille hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Bielefeld hat darauf am 7. November 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft angeordnet und Rechtsanwalt Frank Schorisch von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Mehr

Fortgeschrittene Investorengespräche für Wäschefabrik Kneer

19. November 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Für die Wäschefabrik Kneer e.K. zeichnet sich eine Perspektive ab: Der Insolvenzverwalter Georg Jakob Stemshorn von PLUTA ist in fortgeschrittenen Gesprächen mit mehreren Interessenten. Ziel ist es, den Hersteller hochwertiger Schlaf- und Wohntextilien aus Westerheim in Baden-Württemberg zeitnah an einen Investor zu veräußern.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Bernhardt ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Lilium N.V.

12. November 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Lilium N.V., die Muttergesellschaft der operativ tätigen Lilium GmbH und Lilium eAircraft GmbH, hat beim Amtsgericht Weilheim einen Insolvenzantrag gestellt. Das Gericht hat am 8. November 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft angeordnet und Wolfgang Bernhardt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Mehr

Bielefelder Sanierungsexperte André Wehner von PLUTA findet Investor für Möbelzulieferer LignoSmart

11. November 2024 · Lübbecke · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Positive Nachrichten verkündet Dr. André Wehner von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH im Insolvenzverfahren der LignoSmart Holztechnik GmbH aus Lübbecke. Die Gläubigerversammlung hat in der vergangenen Woche im Berichtstermin beim Amtsgericht Bielefeld einstimmig die Übertragung des Geschäftsbetriebs auf die GELA-FORM Möbel GmbH & Co. KG aus Herford beschlossen. Der wirtschaftliche Übergang erfolgte mit Wirkung zum 1. November 2024. Bereits Ende Oktober wurde der Kaufvertrag unterzeichnet.

Mehr

„Ziel erreicht“: PLUTA-Anwalt Willrodt reicht Insolvenzplan der MARO e.G. bei Gericht ein

11. November 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Insolvenzverfahren der Wohnbaugenossenschaft MARO e.G. haben das PLUTA-Team und der Vorstand gemeinsam mit den Unterstützern und Rettungskapitalgebern einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Frist zur Beteiligung am Rettungskapital für die MARO ist gestern abgelaufen und die erforderliche Summe von rund 4 Millionen Euro wurde übertroffen.

Mehr

ISG Deutschland startet Investorenprozess zur Unternehmenssicherung

7. November 2024 · Frankfurt · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die ISG Deutschland GmbH, ein führender Baudienstleister für hochwertige Innenausbau-Lösungen, hat offiziell den Start ihres Investorenprozesses bekannt gegeben. Ziel ist es, zeitnah einen geeigneten Investor zu finden, der das Unternehmen langfristig stärkt und den Geschäftsbetrieb sichert. Den strukturierten M&A-Prozess leitet der erfahrene Transaktionsspezialist Robert Neufeld von der novaerion GmbH.

Mehr

PLUTA-Anwalt Willrodt erstellt Insolvenzplan der MARO e.G. - Endspurt zur Rettung der Genossenschaft läuft

5. November 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Frist zur Beteiligung am Rettungsplan der MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen e.G. (MARO) endet am 10. November 2024. Darauf weist der Insolvenzverwalter, Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, hin: „Die Zeit drängt. Um den Insolvenzplan für die MARO erfolgreich umzusetzen und die Genossenschaft langfristig zu sichern, sind wir auf die Unterstützung und Beiträge der Rettungskapitalgeber angewiesen. Sie müssen dringend in dieser Woche das Geld auf das Treuhandkonto einzahlen“, erklärt der Sanierungsexperte.

Mehr

Insolvenzplanlösung für Transportunternehmen Maibach Logistik

5. November 2024 · Nürnberg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Eigenverwaltungsverfahren der Maibach Logistik GmbH hat die Geschäftsführung gemeinsam mit den Beratern einen Insolvenzplan erarbeitet, der den Erhalt des Logistikunternehmens sichert. Der Insolvenzplan wurde bei Gericht eingereicht und die Gläubiger haben im Oktober einstimmig zugestimmt. Trotz schwieriger Umstände wurde damit nach einer rund neunmonatigen Betriebsfortführung das bestmögliche Ergebnis erzielt. Sachwalter im Verfahren ist Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, der gemeinsam mit dem Wirtschaftsjuristen Maximilian Wanko die Interessen der Gläubiger wahrt.

Mehr

Geschäftsbetrieb der Metallgiesserei Wilhelm Funke GmbH & Co. KG läuft vollumfänglich fort

4. November 2024 · Hannover · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Metallgiesserei Wilhelm Funke GmbH & Co. KG aus Alfeld (Leine) hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Hildesheim ordnete daraufhin am 29. Oktober 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an. Rechtsanwalt Ingo Thurm von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Mehr

Geschäftsbetrieb von Vector Foiltec läuft weiter

4. November 2024 · Bremen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Bremer Unternehmen Vector Foiltec hat am 30. Oktober 2024 Insolvenz angemeldet. Unterstützt wird das Unternehmen durch den vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH und das Team der FIDES Corporate Finance GmbH um Geschäftsführer WP/StB/RA Tobias Kersten.

Mehr

Geschäftsbetrieb der Autohaus Staffel Gruppe läuft an allen Standorten weiter

31. Oktober 2024 · Erfurt · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Meiningen hat die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Autohaus Staffel Gruppe mit Hauptsitz im thüringischen Hildburghausen angeordnet und Anwälte der PLUTA Rechtsanwalts GmbH und der FRH Rechtsanwälte zu den vorläufigen Insolvenzverwaltern bestellt. Zur Unternehmensgruppe gehören fünf Gesellschaften, die in Thüringen und Bayern an insgesamt sieben Standorten Autohäuser betreiben.

Mehr

GÖRG und PLUTA begleiten Sanierung von Lilium in Eigenverwaltung

29. Oktober 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das bayrische Flugtaxi-Start-up Lilium hat beim zuständigen Amtsgericht Weilheim einen Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung für die Tochtergesellschaften Lilium GmbH und Lilium eAircraft GmbH beantragt. Das Gericht hat den Anträgen zugestimmt und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Die erfahrenen GÖRG Sanierungs- und Restrukturierungsexperten Prof. Dr. Gerrit Hölzle und Dr. Thorsten Bieg wurden zur Unterstützung des Managements in die Geschäftsführung berufen. In beiden Verfahren wurde Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Sachwalter bestellt.

Mehr

PLUTA-Anwälte suchen Investor für mehrere Kieferorthopädie-Praxen

25. Oktober 2024 · Hallbergmoos · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Landshut hat die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Kieferorthopädie-Praxen der Smileforyou Gruppe angeordnet und zwei Anwälte der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zu den vorläufigen Insolvenzverwaltern bestellt.

Mehr

Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg e.V. im Eigenverwaltungsverfahren – Dr. Brüninghoff als vorläufige Sachwalterin tätig

24. Oktober 2024 · Münster · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Für den Vorstand der Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg e.V. sowie die Geschäftsführung der Lebenshilfe Bocholt Wohnen gemeinnützige GmbH hat Rechtsanwalt Sebastian Scheuer von der Kanzlei Stellmach & Bröckers als Generalbevollmächtigter Anträge auf Eröffnung von Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beim Amtsgericht in Münster gestellt. Das Gericht folgte den Anträgen und bestellte Dr. Ria Brüninghoff von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zur vorläufigen Sachwalterin in diesen beiden Verfahren, um die Interessen der Gesamtgläubigerschaft zu wahren.

Mehr

Baudienstleister ISG Deutschland startet Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung

21. Oktober 2024 · Frankfurt · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die ISG Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt hat einen Antrag auf ein Eigenverwaltungsverfahren gestellt. Das Amtsgericht Frankfurt ordnete daraufhin am 18. Oktober 2024 das vorläufige Verfahren an.

Mehr

alfer Gruppe unterzeichnet Vertrag zur Übernahme des Geschäftsbetriebes der DIY Element System GmbH im Wege einer übertragenden Sanierung

16. Oktober 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die ALFER Beteiligungs GmbH mit ihrer zukünftig unter alfer element system GmbH firmierenden Tochtergesellschaft freuen sich, den Abschluss des Kauf- und Übertragungsvertrags zur Übernahme des Geschäftsbetriebes der DIY Element System GmbH (DIY) bekannt zu geben. Nach der Übernahme der alfer Gruppe Anfang des Jahres durch den von der SOL Capital Management GmbH (SOL) gemanagten Fonds, ist dies der nächste Schritt, um die bereits starke Marktposition im Do-it-yourself Segment weiter auszubauen.

Mehr

Insolvenzplan der MARO e.G.: PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt weist auf Fristende hin

15. Oktober 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Ivo-Meinert Willrodt, Insolvenzverwalter der MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen e.G. (MARO), hat das Fristende zur Einzahlung des Unterstützungskapitals bis 10. November 2024 verlängert. Bis dahin benötigt die Wohnungsbau-Genossenschaft Einzahlungen von mind. 4 Mio. Euro.

Mehr

PLUTA-Anwalt Roeger führt Geschäftsbetrieb der Apotheken Herz und Westend in Schweinfurt fort

15. Oktober 2024 · Bayreuth · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Herz Apotheke sowie die Westend Apotheke in Schweinfurt haben Insolvenz angemeldet. Über das Vermögen der als Einzelunternehmen geführten Apotheken ordnete das Amtsgericht Schweinfurt am 4. Oktober 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Gutmann sucht Investor für Ingenieursdienstleister PROSPER X

14. Oktober 2024 · Braunschweig · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

In dem Insolvenzverfahren der PROSPER X GmbH läuft die Investorensuche auf Hochtouren. Das Unternehmen ist ein innovativer IT-und Ingenieursdienstleister mit Fokus auf die Automobilindustrie und befindet sich seit Ende August 2024 in einem Insolvenzverfahren. Das Amtsgericht Braunschweig bestellte Rechtsanwalt Torsten Gutmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Der Geschäftsbetrieb des Software- und Engineering-Spezialisten wird vollumfänglich fortgeführt.

Mehr

Erste Lösung für Filialen der Bäckerei Mäschle

11. Oktober 2024 · Singen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Für drei Filialen der Bäckerei Mäschle hat Florian Schiller von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine erste Nachfolgelösung erzielt. Der Kaufvertrag wurde gestern unterzeichnet. Die Ulmer Bäckerei Staib übernimmt drei Filialen in Erbach sowie in den Kaufland-Märkten Laupheim und Langenau. Die Mitarbeiter erhalten Jobangebote vom Familienunternehmen Staib. Die Bäckerei Staib GmbH & Co. KG wurde bei der Transaktion von Rechtsanwalt Armin Schneider aus Biberach unterstützt.

Mehr

Teillösung für Technikwerker GmbH erzielt

11. Oktober 2024 · Hallbergmoos · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Rechtsanwalt Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat zusammen mit seinem Kollegen Maximilian Wanko im Insolvenzverfahren der Technikwerker GmbH aus Dorfen eine Teillösung erzielt. Im Rahmen eines Asset Deals wurde der B2B-Geschäftsbereich an einen lokalen Investor veräußert. Erwerber des Reparaturservice und des Geschäftskundenprojektgeschäfts ist die in Dorfen ansässige MEDIA-TECH GmbH. Über Details zum Kaufvertrag wurde Stillschweigen vereinbart. Für den B2C-Bereich war angesichts des defizitären Geschäfts keine Investorenlösung möglich.

Mehr

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann sichert Zukunft der Waltron GmbH

8. Oktober 2024 · Bremen

Rechtsanwalt Dr. Christian Kaufmann, Insolvenzverwalter der Waltron GmbH aus Warmsen, hat eine Nachfolgelösung für das Unternehmen erzielt. Der Sanierungsexperte der PLUTA Rechtsanwalts GmbH veräußerte den Geschäftsbetrieb mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 an die Tropical Heimtierbedarf Deutschland GmbH aus Ruhmannsfelden in Bayern.

Mehr

Geschäftsbetrieb von Knoche Maschinenbau läuft vollumfänglich weiter

30. September 2024 · Hannover · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Knoche Maschinenbau GmbH aus dem niedersächsischen Bad Nenndorf hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Bückeburg ordnete daraufhin am 26. September 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an. Der Sanierungsexperte Torsten Gutmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Mehr

Investorenprozess beim Sonderradhersteller Grasdorf weit fortgeschritten: Unternehmen verhandelt mit mehreren Interessenten

27. September 2024 · Hannover · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Der Sonderradhersteller Grasdorf führt derzeit aussichtsreiche Gespräche mit mehreren Kaufinteressenten. Ziel des Unternehmens ist es, zeitnah einen Investor zu finden.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Dr. Schmid ist vorläufiger Insolvenzverwalter von Polyglas Weirather

24. September 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Polyglas Weirather GmbH hat beim Amtsgericht Neu-Ulm einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht ordnete daraufhin am 19. September 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Dr. Dieter Schmid von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt informiert 2.200 MARO-Unterstützer über Insolvenzplan

24. September 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Ivo-Meinert Willrodt, Insolvenzverwalter der MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen eG (MARO), informierte gestern Abend über den aktuellen Stand im Verfahren der Genossenschaft. „Wir haben eine digitale Informationsveranstaltung für alle 2.200 Mitglieder und Förderer abgehalten, um den Insolvenzplan vorzustellen und die nächsten Schritte zu erläutern“, erklärt Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH.

Mehr

Gläubigerzustimmung zum Insolvenzplan der DIAKONIE – Pflege und Gesundheitsdienst gGmbH aus Lübbecke

18. September 2024 · Lübbecke · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Im Eigenverwaltungsverfahren der DIAKONIE – Pflege und Gesundheitsdienst gGmbH aus Lübbecke hat heute vor dem Amtsgericht Bielefeld der Erörterungs- und Abstimmungstermin über den vom Unternehmen unter Federführung der Generalhandlungsbevollmächtigten eingereichten Insolvenz- und Sanierungsplan stattgefunden. Die anwesenden Gläubiger haben der Insolvenzplanlösung heute einstimmig (Zustimmungsquote 100 %) zugestimmt und damit den Sanierungsweg für die Gesellschaft geebnet. Der Insolvenz- und Sanierungsplan sieht den Erhalt des Rechtsträgers der DIAKONIE – Pflege und Gesundheitsdienst gGmbH vor; die beiden ambulanten Pflegedienste in Lübbecke und Pr. Oldendorf bleiben mit allen dort bestehenden Arbeitsplätzen erhalten.

Mehr

PLUTA-Anwalt Stemshorn erzielt Einigung im Verfahren der Windhager Zentralheizung

17. September 2024 · Augsburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat im Verfahren der Windhager Zentralheizung GmbH eine Verhandlungslösung mit BHT – Best Heating Technology erreicht.

Mehr

Fortführungslösung für Stute Nahrungsmittelwerke

16. September 2024 · Paderborn · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Eigenverwaltungsverfahren der Stute Nahrungsmittelwerke GmbH & Co. KG wird es nach einem entschiedenen Durchbruch in der vergangenen Woche eine Fortführungslösung für den Standort Abtsbrede geben. Darüber wurden heute die Gläubiger der Gesellschaft im Prüfungs- und Berichtstermin vor dem Insolvenzgericht/Amtsgericht Paderborn sowie im Anschluss die Mitarbeiter und Kunden informiert.

Mehr

Großes Investoreninteresse an Fellensiek-Gruppe / PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann startet M&A-Prozess

12. September 2024 · Bremen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Bereits innerhalb weniger Tage nach dem Insolvenzantrag der Fellensiek Projektmanagement GmbH & Co. KG haben sich über 50 Interessenten beim vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH gemeldet. In dem Verfahren wird nunmehr ein strukturierter M&A-Prozess aufgesetzt; Angebote von hierauf spezialisierten Beratungsgesellschaften liegen vor.

Mehr

PLUTA-Anwalt Stemshorn sucht Investor für Heimtextilienhersteller Wäschefabrik Kneer

11. September 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Ulm hat am 2. September 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Wäschefabrik Kneer e. K. beschlossen und Georg Jakob Stemshorn zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Sanierungsexperte der PLUTA Rechtsanwalts GmbH führt den Geschäftsbetrieb des Herstellers von Schlaf- und Wohntextilien mit Sitz in Westerheim in Baden-Württemberg zusammen mit der Geschäftsführung uneingeschränkt fort. Die Kunden können wie gewohnt im Geschäft und online einkaufen, alle Bestellungen werden ausgeführt. Gleichzeitig sucht Stemshorn einen Investor für den Familienbetrieb.

Mehr

Röntgensystemhersteller PROTEC stellt Insolvenzantrag – PLUTA-Anwalt Beck ist vorläufiger Verwalter

10. September 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die PROTEC GmbH & Co. KG hat am 29. August 2024 beim Amtsgericht Heilbronn einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht hat daraufhin die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Mehr

PLUTA-Partner Gutmann erzielt Investorenlösung für Senioren- und Pflegeheim Neuer Hof

9. September 2024 · Hannover · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Nach erfolgreichen Verhandlungen hat Insolvenzverwalter Torsten Gutmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine zukunftsfähige Lösung für das Senioren- und Pflegeheim „Neuer Hof“ in Bad Lauterberg gefunden. Die Lebenswert Wohnen und Pflege GmbH aus Potsdam übernimmt den Geschäftsbetrieb mit Wirkung zum 1. September 2024. Erwerberin der Immobilie ist die prop Projekt Eilenriede UG, eine Gesellschaft der prop Projekte Partner GmbH aus Hannover.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Dr. Kaufmann ist vorläufiger Insolvenzverwalter des PV- Projektentwicklers Fellensiek

4. September 2024 · Bremen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Fellensiek Projektmanagement GmbH & Co. KG aus Jever hat wegen Liquiditätsschwierigkeiten Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Wilhelmshaven ordnete am 3. September 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Dr. Kaufmann, Leiter der PLUTA-Niederlassungen Bremen und Oldenburg, wird nun sämtliche Lösungsmöglichkeiten für den Projektentwickler von Photovoltaikanlagen prüfen.

Mehr

Seniorenheim Haus Vier Eichen: PLUTA-Anwalt Dr. Wehner als vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt

3. September 2024 · Lübbecke · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Haus Vier Eichen Alten- und Pflegeheim GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. August 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Dr. André Wehner von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

WORMLAND schließt Sanierung erfolgreich ab – PLUTA-Anwalt Gutmann als Sachwalter tätig

30. August 2024 · Hannover · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Insolvenzgericht Hannover hat die Aufhebung des Eigenverwaltungsverfahrens mit Wirkung zum 31. August 2024 beschlossen. Damit ist das Insolvenzverfahren von WORMLAND nach acht Monaten mit der Umsetzung des von der Gläubigerversammlung beschlossenen Sanierungsplans abgeschlossen und das Unternehmen agiert nun wieder alleinverantwortlich. Mit der Übernahme des Unternehmens durch das Osnabrücker Familienunternehmen L&T ist der Neustart für WORMLAND mit seinen bundesweit mehr als 300 Beschäftigten somit erfolgreich vollzogen.

Mehr

Zukunft gesichert: Investorenlösung für Achtzig20 aus Ingolstadt erreicht

30. August 2024 · München · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Achtzig20 GmbH gibt die erfolgreiche Neuausrichtung des Unternehmens bekannt. Die unconventional Holding SE übernimmt mit Wirkung zum 1. September 2024 den Geschäftsbetrieb und alle rund 160 Mitarbeiter sowie die Tochtergesellschaften in Österreich und Slowenien. Der Standort in Ingolstadt bleibt erhalten. Achtzig20 befindet sich seit Juni in einem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung, um den Betrieb zukunftsfähig aufzustellen.

Mehr

Insolvenzverfahren der Bayreuth Tigers aufgehoben

30. August 2024 · Bayreuth · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Den Abschluss des Insolvenzverfahrens der Bayreuth Tigers vermeldet Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH. Das Amtsgericht Bayreuth hat am 29. August 2024 das Insolvenzverfahren der Gesellschaft aufgehoben

Mehr

PLUTA-Anwälte Meyer und Dr. Kaufmann sind vorläufige Insolvenzverwalter der Gussek Gruppe

28. August 2024 · Münster/Bremen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Gussek Gruppe, ein traditionsreicher Fertighausanbieter mit Sitz in Nordhorn in Niedersachsen, hat für die operativen Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Gussek-Haus Franz Gussek GmbH & Co. KG hat das zuständige Amtsgericht Nordhorn Rechtsanwalt Stefan Meyer von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH mit Beschluss vom 27. August 2024 bestellt. Vorläufiger Insolvenzverwalter der Gussek Haus Kellerbau GmbH und der Fensterbau Gussek GmbH & Co. KG ist PLUTA-Rechtsanwalt Dr. Christian Kaufmann.

Mehr

Investorenlösung sichert Zukunft für Bio-Babynahrungshersteller Töpfer

28. August 2024 · Kempten · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Töpfer GmbH, ein führender Hersteller von Babynahrung in höchster Bio-Qualität, verkündet erfreuliche Nachrichten: Die Geschäftsführung und die Restrukturierungsexperten von PLUTA haben eine Investorenlösung im Rahmen eines Insolvenzplans erzielt. TCF Capital ist ein strategischer Investor, der über umfangreiche Erfahrungen, unter anderem im Bereich des Lebensmittelhandels verfügt.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Roeger sucht Investor für Technologieunternehmen Evocortex

21. August 2024 · Nürnberg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Evocortex GmbH aus Nürnberg hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Nürnberg ordnete daraufhin am 1. August 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte Rechtsanwalt Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Hombach findet Investor für Allgaier Sachsen

20. August 2024 · Leipzig · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Erfreuliche Nachrichten verkündet Rechtsanwalt Heinz-Joachim Hombach von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH: Nach mehr als einjähriger Betriebsfortführung hat der Insolvenzverwalter eine Investorenlösung für die Allgaier Sachsen GmbH erzielt. Die Martin-Gruppe mit dem Hauptsitz im bayerischen Ebersdorf bei Coburg übernimmt den Geschäftsbetrieb des Automobilzulieferers sowie alle rund 100 Mitarbeiter im Rahmen einer übertragenden Sanierung. Allgaier Sachsen fertigt große Struktur- und Zusammenbauteile im Stahl- und Aluminiumbereich für Kunden aus der Automobilindustrie.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt startet Investorenprozess für die FWU AG

19. August 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die FWU AG befindet sich seit vier Wochen im vorläufigen Insolvenzverfahren und Rechtsanwalt Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH ist seither als vorläufiger Insolvenzverwalter tätig. Der Sanierungsexperte berichtet über erste wichtige Maßnahmen im Verfahren.

Mehr

CHRONEXT gibt strategische Neuausrichtung bekannt – PLUTA-Team unterstützt Eigenverwaltung

14. August 2024 · Köln · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die CHRONEXT Service Germany GmbH, einer der führenden Anbieter für CPO (Certified Pre-Owned) und Vintage-Uhren, hat ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Diese strategische Entscheidung hat die Geschäftsführerin Frederike Knop getroffen und stellt einen wichtigen Schritt dar, um das Unternehmen auf einen nachhaltigen Sanierungskurs zu bringen.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Barth ist vorläufiger Insolvenzverwalter des Elektronikfachbetriebs Technikwerker

14. August 2024 · Hallbergmoos · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Technikwerker GmbH aus Dorfen hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Landshut ordnete daraufhin am 9. August 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

M&A-Team von PLUTA führt Investorenprozess für Mode-Sportmarke Oceansapart durch

5. August 2024 · München · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Rise Up Fashion GmbH – bekannt unter dem Markennamen Oceansapart – soll in einem strukturierten M&A-Prozess verkauft werden. Das auf M&A-Prozesse spezialisierte Team der PLUTA Management GmbH, das von Ludwig Stern geleitet wird, setzt diesen Prozess um.

Mehr

Gerichtliches Eigenverwaltungs– und Sanierungsverfahren der AWO OWL beendet und Bezirksverband wirtschaftlich solide aufgestellt.

1. August 2024 · Bielefeld · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Nachdem die Gläubigerversammlung im Erörterungs- und Abstimmungstermin vor dem Amtsgericht Bielefeld am 03. Juli 2024 den von dem AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V. (AWO OWL) vorgelegten Insolvenzplan mit überwältigender Mehrheit (über alle Gruppen mit nahezu 100 % Zustimmungsquote, korrekt 99,9 %) angenommen hat, ist dieser Insolvenz- und Sanierungsplan zwischenzeitlich rechtskräftig geworden.

Mehr

Fortschritte bei der Sanierung der Achtzig20 GmbH: Verfahren eröffnet

31. Juli 2024 · Ingolstadt · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Achtzig20 GmbH aus Ingolstadt kann ihre strategische Neuausrichtung im Rahmen der Eigenverwaltung fortsetzen: Das Amtsgericht Ingolstadt hat das gerichtliche Sanierungsverfahren am 29. Juli 2024 planmäßig eröffnet.

Mehr

Geschäftsbetrieb des Finanzdienstleistungsunternehmens FWU läuft weiter

23. Juli 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die FWU AG hat am 19. Juli 2024 einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht München ordnete noch am gleichen Tag die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Rechtsanwalt Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

Rahdener Maschinenbau-Unternehmen begibt sich in Sanierungsverfahren

22. Juli 2024 · Bielefeld · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das 249 Jahre alte Traditions- und Familienunternehmen KOLBUS hat sich in ein sanierendes Eigenverwaltungsverfahren begeben, um die verbesserten Sanierungs- und Restrukturierungsmöglichkeiten des Verfahrens zu nutzen. Das zuständige Amtsgericht Bielefeld hat dem Antrag entsprechend ein vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren angeordnet und den Sanierungsexperten Rechtsanwalt Stefan Meyer (PLUTA Rechtsanwalts GmbH) zum vorläufigen Sachwalter bestellt.

Mehr

Gläubiger erhalten hohe Quote: PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann erzielt Lösung für Servicegesellschaft Diadema

11. Juli 2024 · Oldenburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Der Insolvenzverwalter der Diadema GmbH, Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, vermeldet für die Servicegesellschaft der Diakonie im Oldenburger Land positive Nachrichten. Die Gläubiger haben dem Insolvenzplan im Erörterungs- und Abstimmungstermin am 5. Juli 2024 einstimmig zugestimmt.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Laboga erzielt Investorenlösung für AMIA Energy

10. Juli 2024 · Berlin · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Sebastian Laboga von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH ist es gelungen, den Geschäftsbetrieb der AMIA Energy GmbH mit Wirkung zum 1. Juli 2024 zu verkaufen und zu übertragen. Am vergangenen Freitag erfolgte die Vertragsunterzeichnung mit dem Investor, der den Geschäftsbetrieb unter der Firmierung AMIA Energy Solutions GmbH fortführen wird.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Patrick Meyerle sucht Investor für Traditionsunternehmen aus Fürth

10. Juli 2024 · Nürnberg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das PLUTA-Team um Patrick Meyerle sucht einen Investor für die Wolfrum Formenbau GmbH und Co. KG. Das Familienunternehmen aus Fürth musste Anfang Juli Insolvenz anmelden. Das Amtsgericht Fürth hat daraufhin am 3. Juli 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Unternehmens angeordnet und Patrick Meyerle zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Geschäftsbetrieb läuft vollumfänglich fort und die Kunden werden wie gewohnt bedient.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann erreicht Investorenlösung für Seniorenzentrum in Blexen

9. Juli 2024 · Oldenburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat in seiner Funktion als Insolvenzverwalter auch für das zweite insolvente Seniorenheim der Diakonie im Oldenburger Land ein ideales Ergebnis für die Bewohner erreicht. Nach der erfolgreichen Lösung für das Seniorenzentrum Haarentor konnte der Fachanwalt nun einen Investor für das Seniorenzentrum »to huus achtern Diek« in Blexen finden. Eine Betreibergesellschaft der Luehrsen Investment Gruppe aus Bremen übernimmt das Pflegeheim, eine weitere Gesellschaft der Gruppe die Immobilie.

Mehr

Grasdorf setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung

9. Juli 2024 · Hannover · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Der Sonderradhersteller Grasdorf stellt sich im Rahmen eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung für die Zukunft auf. Die Geschäftsführung hat einen Antrag auf Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt und das Amtsgericht Hildesheim ordnete am 18. Juni 2024 das vorläufige Verfahren für die Grasdorf GmbH sowie die Grasdorf-Rad GmbH an.

Mehr

Gläubiger genehmigen Sanierungsplan von Wormland - Sachwalter Torsten Gutmann begleitet Verfahren

5. Juli 2024 · Hannover · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Gläubiger der THEO WORMLAND GmbH haben auf dem vom zuständigen Amtsgericht Hannover einberufenen Erörterungs- und Abstimmungstermin mehrheitlich dem Insolvenzplan zugestimmt. Zuvor hatte bereits das Amtsgericht den Plan geprüft und zugelassen. Sachwalter Torsten Gutmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH begrüßt die Entscheidung, mit der der Modehändler WORMLAND seine Neuaufstellung voraussichtlich Anfang August abschließen kann.

Mehr

PLUTA-Anwalt Barth sucht Investor für Nürnberger Restaurants

4. Juli 2024 · Nürnberg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat die Investorensuche für die Tinto GmbH gestartet. Das Amtsgericht Nürnberg ordnete mit Beschluss vom 25. Juni 2024 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte den Rechtsanwalt zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

Gläubiger stimmen für Sanierungsplan der AWO OWL und machen Weg für Neuaufstellung frei

3. Juli 2024 · Bielefeld · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Gläubiger des AWO Bezirksverbands Ostwestfalen-Lippe e.V. (AWO OWL) haben heute in einer Gläubigerversammlung beim Amtsgericht in Bielefeld mit 99,9 Prozent für den vom Spitzenverband vorgelegten Insolvenzplan gestimmt, der eine nachhaltige Sanierung vorsieht. Der Plan war vom Vorstand in enger Abstimmung mit dem Generalbevollmächtigen Andreas Budnik von der Kanzlei AndresPartner und dem Sachwalter Rechtsanwalt Stefan Meyer (PLUTA Rechtsanwalts GmbH) erarbeitet worden. Der Plan wurde daraufhin vom Gericht noch im Termin bestätigt.

Mehr

Bio-Babynahrungshersteller Töpfer setzt Restrukturierung fort: Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung wurde eröffnet

1. Juli 2024 · Kempten · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Töpfer GmbH, ein führender Hersteller von Babynahrung in Bio-Qualität, kann die Restrukturierung fortführen. Das Amtsgericht Kempten hat das gerichtliche Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung planmäßig am 1. Juli 2024 eröffnet. Damit bestätigt das Gericht die Sanierungsfähigkeit des Unternehmens.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Dr. Kaufmann erzielt 100 Prozent Quote für Gläubiger der NAVITEK-Werft

28. Juni 2024 · Bremen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Diese Woche fand die Schlussverteilung an die Gläubiger der NAVITEK - Schiffsreparatur- und technische Beratungsgesellschaft mit beschränkter Haftung statt. Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH konnte weitere 31,9 Prozent an die Gläubiger ausschütten, wodurch diese ihre Forderungen zu 100 Prozent erfüllt bekommen. Auch die nachrangigen Gläubiger werden noch eine Quote von 100 Prozent erhalten.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Dr. Wehner sucht Investor für Möbelzulieferer LignoSmart

27. Juni 2024 · Lübbecke · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die LignoSmart Holztechnik GmbH aus Lübbecke hat wegen Liquiditätsschwierigkeiten Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 21. Juni 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte Dr. André Wehner von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Er sucht nun einen Investor für das Unternehmen, um dem Möbelzulieferer eine Zukunftsperspektive zu ermöglichen.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt vermeldet wichtige Fortschritte im Verfahren der MARO Wohnungsbau-Genossenschaft

26. Juni 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Ivo-Meinert Willrodt, Insolvenzverwalter der MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen eG (MARO), vermeldet positive Fortschritte im Insolvenzverfahren der Genossenschaft. Der Sanierungsexperte der PLUTA Rechtsanwalts GmbH arbeitet derzeit mit seinem Team an einem Insolvenzplan, der die nachhaltige und zukunftsfähige Neuaufstellung der MARO ermöglichen soll. Hier hat er nun wichtige erste Schritte absolviert, zudem haben wichtige Geschäftspartner und Banken ihre Unterstützung zugesichert.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Dr. Laubereau ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Immobiliengesellschaft des Büroturms Trianon

25. Juni 2024 · Frankfurt · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Geschäftshaus am Gendarmenmarkt GmbH, die Eigentümergesellschaft des Büroturms Trianon in Frankfurt am Main, hat Insolvenz angemeldet. Das zuständige Amtsgericht ordnete daraufhin gestern die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Dr. Stephan Laubereau von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

Eigenverwaltung der EPT Energietechnik Produktions GmbH & Co. KG: Bisheriger Gesellschafter übernimmt verbliebenen Betrieb

25. Juni 2024 · Lübbecke · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Bei der seit Dezember 2023 in einer eröffneten Insolvenz in Eigenverwaltung befindlichen EPT Energietechnik Produktions GmbH & Co. KG hat es eine positive und ebenso unerwartete Wendung gegeben. So konnte mit dem Betriebsrat doch noch eine Übernahme durch den bisherigen Gesellschafter, die Kesseböhmer-Unternehmensgruppe, verhandelt werden. Dies erlaubt einen Teilerhalt und die Neuaufstellung des Unternehmens.

Mehr

Neue Ära bei Ulmer Agentur HALMA: Werbeagentur KAOS übernimmt Geschäftsbetrieb

25. Juni 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Gute Nachrichten für alle Kunden und Partner von HALMA verkündet Insolvenzverwalter Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH: Das Unternehmen ist gerettet und kann den Geschäftsbetrieb dauerhaft fortführen. Mit der Werbeagentur KAOS mit Hauptsitz in Wangen im Allgäu hat der Sanierungsexperte einen renommierten Partner gefunden. KAOS übernimmt den Geschäftsbetrieb sowie fast alle Mitarbeiter der Ulmer Werbeagentur HALMA.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Beck ist vorläufiger Insolvenzverwalter von Amscan Europe

19. Juni 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Amscan Europe GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Esslingen ordnete daraufhin gestern die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwals GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

Schuhgroßhändler Pölking erzielt Sanierungsplanlösung

18. Juni 2024 · Osnabrück · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Rahmen der Eigenverwaltung hat der Schuhgroßhändler J.H. Pölking nach 14 Monaten Betriebsfortführung eine Sanierungsplanlösung erzielt. Der eingereichte Insolvenzplan wurde Anfang Mai 2024 von den Gläubigern verabschiedet. Mit Wirkung zum 31. Mai 2024 hat das Amtsgericht Osnabrück das Sanierungsverfahren aufgehoben.

Mehr

PLUTA-Anwälte Willrodt und Scheinert als vorläufige Insolvenzverwalter von Dock Financial in Deutschland bestellt

13. Juni 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Finanztechnologie-Unternehmen Dock Financial mit Sitz in München hat einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren gestellt. Das Amtsgericht München ordnete daraufhin am 22. Mai 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung an. Für die Dock Financial GmbH bestellte das Amtsgericht Rechtsanwalt Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Seine Kollegin Rechtsanwältin Marlene Scheinert ist als vorläufige Insolvenzverwalterin der Muttergesellschaft Dock Financial Capital GmbH bestellt. Beide Sanierungsexperten werden von Rechtsanwalt Mirko Möllen unterstützt.

Mehr

Geschäftsbetrieb des Restaurants Weissglut in Amberg läuft weiter

13. Juni 2024 · Nürnberg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Weissglut GmbH, die das gleichnamige Restaurant im bayerischen Amberg betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Amberg ordnete am 5. Juni 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

Strategische Neuausrichtung: Unternehmensberatung Achtzig20 GmbH startet Eigenverwaltungsverfahren

12. Juni 2024 · München · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Achtzig20 GmbH hat ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Mit diesem Schritt soll die Unternehmensberatung zukunftsfähig aufgestellt werden. Die Sanierungsexperten der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, Dr. Maximilian Pluta und Hans-Christian Källner, begleiten die Neuaufstellung unter Federführung von Ivo-Meinert Willrodt. Das Amtsgericht Ingolstadt ordnete Anfang Juni die vorläufige Eigenverwaltung an und bestellte Rechtsanwalt Marc-André Kuhne von der Kanzlei DKR Kuhne Dr. Raith in München zum vorläufigen Sachwalter. Er überwacht das Verfahren im Sinne der Gläubiger.

Mehr

PLUTA-Team erzielt Nachfolgelösung für Dachdeckerbetrieb Falter

11. Juni 2024 · Frankfurt · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Für das hessische Unternehmen Falter konnte das PLUTA-Team im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens eine Nachfolgelösung erzielen. Die Firma „Die Dachspezialisten GmbH“, ein Unternehmen der Lighthouse Gruppe, übernimmt mit Wirkung zum 1. Juni 2024 den Geschäftsbetrieb und alle zuletzt beschäftigten Mitarbeiter im Rahmen einer übertragenden Sanierung.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Zanker findet Investor für Allgaier-Gesellschaft in Mexiko

11. Juni 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das PLUTA-Team vermeldet einen weiteren Unternehmensverkauf im Rahmen des Insolvenzverfahrens der Allgaier Gruppe. Insolvenzverwalter Fritz Zanker hat die mexikanische Tochtergesellschaft der Allgaier Werke GmbH an einen italienischen Investor veräußert. Damit bleiben rund 500 Arbeitsplätze in Mexiko erhalten.

Mehr

Nachfolgelösung für koelble & brunotte: PLUTA-Sanierungsexperte Bananyarli findet Investor für traditionsreiches Stuttgarter Modekaufhaus

4. Juni 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Für die Koelble & Brunotte GmbH, Betreiberin des gleichnamigen traditionsreichen Modegeschäftes in der Stuttgarter Innenstadt, hat Ilkin Bananyarli von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine Nachfolgelösung erreicht. Nach intensiven Verhandlungen ist es dem Insolvenzverwalter gelungen, einen Investor für den Betrieb zu finden. Der Käufer übernimmt im Rahmen eines Asset Deals mit Wirkung zum 1. Juni 2024 den Geschäftsbetrieb sowie alle 14 Mitarbeiter. Der Kaufvertrag wurde bereits unterzeichnet.

Mehr

INTERBODEN-Gruppe verkauft: Erfolgreicher Abschluss des Investorenprozesses

3. Juni 2024 · Düsseldorf · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Der Immobilienentwickler INTERBODEN ist verkauft. Geschäftsführung, Berater von ATN, RA Dr. Marc d’Avoine, Ignacio Ordejón und RA Dipl. Kfm. Paul Michels sowie RA Dr. Uwe Paul von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH haben einen Investor gefunden. Die Gesellschafterfamilie Götzen unterstützte den Prozess maßgebend.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt zum Insolvenzverwalter der MARO Wohnungsbau-Genossenschaft bestellt

31. Mai 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH ist zum Insolvenzverwalter der MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und
nachbarschaftliches Wohnen eG (MARO) bestellt worden. Das Amtsgericht München ordnete am 28. Mai 2024 das Regelinsolvenzverfahren für die Genossenschaft an.

Mehr

PLUTA-Anwalt Bananyarli erzielt Einigung im Insolvenzverfahren der campus GmbH Bauten für Bildung und Sport

27. Mai 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Ilkin Bananyarli von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat im Rahmen des Insolvenzverfahrens der campus GmbH Bauten für Bildung und Sport eine zukunftsfähige Lösung erzielt. In den vergangenen Wochen wurde ein Insolvenzplan erarbeitet, der eine Einigung mit den Gläubigern vorsieht. Damit ist die Zukunft für das Architekturbüro, das vor allem für die Realisation und den Bau öffentlicher Einrichtungen verantwortlich ist, gesichert.

Mehr

DIY Element System GmbH setzt Sanierung im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung fort

27. Mai 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die DIY Element System GmbH (DIY), mit Sitz in Rottenacker, hat beim Amtsgericht Ulm einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Restrukturierungsexperte Marc-Philippe Hornung von SZA Schilling, Zutt & Anschütz ist mit Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung in die Geschäftsführung eingetreten und unterstützt DIY im Eigenverwaltungsverfahren. Zum vorläufigen Sachwalter hat das Amtsgericht Ulm – Insolvenzgericht – Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH bestellt.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Bananyarli prüft Sanierungsoptionen beim Immobilienunternehmen wohninvest

24. Mai 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Einzelne Gesellschaften der wohninvest Gruppe, ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Fellbach bei Stuttgart, haben Insolvenzanträge gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das zuständige Amtsgericht Stuttgart Rechtsanwalt Ilkin Bananyarli von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH bestellt.

Mehr

Investorenlösung von PLUTA-Sanierungsexperte Meyer für Automobilzulieferer FRIMO erfolgreich abgeschlossen

22. Mai 2024 · Münster · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Insolvenzverfahren des Automobilzulieferers FRIMO verkündet der Insolvenzverwalter sowie Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Stefan Meyer von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH den Vollzug der M&A-Transaktion. Zusammen mit seinem PLUTA-Sanierungsteam und den Verantwortlichen sowie Beratern der Käuferin, der FRIMO Innovative Technologies GmbH, ist es gelungen, alle Vollzugsbedingungen des Unternehmenskaufvertrages zu erfüllen und damit die Transaktion erfolgreich abzuschließen. Die Investorenlösung für den Automobilzulieferer, der aktuell weltweit rund 900 Beschäftigte hat, ist damit erfolgreich umgesetzt.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Laboga ist vorläufiger Insolvenzverwalter des PV-Anbieters AMIA Energy

17. Mai 2024 · Berlin · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die AMIA Energy GmbH hat am 8. Mai 2024 einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Charlottenburg ordnete daraufhin noch am selben Tag die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Unternehmens an und bestellte Rechtsanwalt Sebastian Laboga von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

PLUTA-Anwalt Chrobok sichert Zukunft für Personaldienstleistungsunternehmen aus Düsseldorf

13. Mai 2024 · Düsseldorf · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Positive Nachrichten im Insolvenzverfahren des Personaldienstleisters Hartmann Personaldienste GmbH aus Düsseldorf. Zukünftig führt die Tempton Personaldienstleistungen GmbH die Geschäfte des Personaldienstleisters fort. Nahezu alle Arbeitsplätze bleiben erhalten.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Roeger verkündet Rettung der Bayreuth Tigers – Neustart gesichert

10. Mai 2024 · Bayreuth · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH gibt bekannt, dass der Insolvenzplan nun rechtskräftig ist und die Bayreuth Tigers damit gerettet sind. In den vergangenen 14 Tagen hat kein Gläubiger Einspruch gegen den Insolvenzplan zur Sanierung der Bayreuth Tigers Eishockey GmbH (neu: onesto Tigers Bayreuth Eishockey GmbH) eingelegt. Das Insolvenzverfahren wird vom Amtsgericht Bayreuth in den nächsten Wochen aufgehoben und es kann somit in Bayreuth weiterhin Profi-Eishockey geben, da der Club die Lizenz für die Oberliga nun beantragen kann.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Barth sichert Fortbestand des Fachhandels feiermeier

7. Mai 2024 · Nürnberg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat eine Investorenlösung für die Einzelunternehmung feiermeier erzielt. Die neu gegründete May Party GmbH übernimmt mit Wirkung zum 7. Mai 2024 die Filialen von feiermeier in Nürnberg in der Sigmundstraße, in München Trudering und München Moosach sowie in Würzburg. Daneben sichert die Übernahme auch 34 Arbeitsplätze. Die Verantwortlichen einigten sich darauf, den Kaufpreis vertraulich zu behandeln.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Patrick Meyerle erzielt Nachfolgelösung für TRAMAG Transformatorenfabrik

3. Mai 2024 · Nürnberg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Nach vier Monaten der Fortführung hat Insolvenzverwalter Patrick Meyerle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH den Investorenprozess für die TRAMAG Transformatorenfabrik GmbH & Co. KG mit einer sanierenden Übertragung abgeschlossen.

Mehr

PLUTA-Anwalt Schorisch sichert Zukunft von Seniorenheim Familie Gärtner: Bewohner können weiterhin in gewohnter Umgebung leben

30. April 2024 · Herford · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Frank Schorisch, tätig bei der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, hat erfolgreich eine dauerhafte Lösung für die Seniorenheim Familie Gärtner GmbH und die Preußisch Ströher Service Gesellschaft mbH in Rahden erarbeitet. Zum 1. Mai 2024 wird die Seniorenzentrum Rahden GmbH, ein Unternehmen der Luehrsen Investment Gruppe aus Bremen, den Betrieb der Senioreneinrichtung der „Familie Gärtner“ übernehmen. Die Einrichtung in Rahden verfügt über 84 vollstationäre Pflegeplätze und 12 Tagespflegeplätze.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Bohnhoff sucht Investor für das Start-up mittemitte

25. April 2024 · Berlin · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Sanierungsexperte Michael Bohnhoff führt einen Investorenprozess für die mittemitte GmbH durch. Nachdem das Unternehmen Mitte März Insolvenz anmelden musste, bestellte das Amtsgericht Charlottenburg Michael Bohnhoff von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

Automobilzulieferer Boryszew startet Neuaufstellung für zwei deutsche Gesellschaften

24. April 2024 · Hannover · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Boryszew Oberflächentechnik Deutschland GmbH aus Prenzlau stellt sich im Rahmen eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung neu auf. Die Schwestergesellschaft, die Firma Boryszew Formenbau Deutschland GmbH mit Sitz in Doberschau, hat ebenfalls einen Antrag gestellt. Das Amtsgericht Neuruppin hat beiden Anträgen heute entsprochen und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Ingo Thurm und Dr. Oliver Liersch von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH verantworten als Sanierungsgeschäftsführer (CRO) die Neuaufstellung.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Roeger erreicht Zustimmung zum Insolvenzplan der Bayreuth Tigers

24. April 2024 · Bayreuth · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Rettung der Bayreuth Tigers Eishockey GmbH ist zum Greifen nah. Im Insolvenzverfahren hat die Gläubigerversammlung heute dem Insolvenzplan mit großer Mehrheit zugestimmt. Sanierungsexperte Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hatte den Plan zuvor erarbeitet und beim Amtsgericht Bayreuth eingereicht. Er nutzte dabei das Vorlagerecht gemäß der Insolvenzordnung und legte einen Insolvenzplan vor, der die Gläubiger im Vergleich zu einer Liquidation des Eishockeyclubs besserstellt. Nun ist noch die Rechtsmittelfrist von 14 Tagen zu beachten.

Mehr

Bio-Babynahrungshersteller Töpfer restrukturiert sich in Eigenverwaltung

24. April 2024 · Kempten · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Töpfer GmbH aus Dietmannsried bei Kempten hat einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht Kempten ordnete daraufhin heute das vorläufige Verfahren an.

Mehr

Traditionsrestaurant Hus op´n Diek weiterhin geöffnet – PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt

22. April 2024 · Bremen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Der Betreiber des Fischrestaurants Hus op´n Diek, der bekannte Cuxhavener Gastronom Andreas Vogel, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Cuxhaven hat am 4. April 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über dessen Vermögen angeordnet und Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Mehr

devolo gibt Neustart an der Seite von SOL Capital bekannt – PLUTA-Anwältin Dr. Rigol begleitete Verfahren als Sachwalterin

19. April 2024 · Köln · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

devolo hat die Investorensuche erfolgreich beendet und damit die Zukunftsfähigkeit des Aachener Spezialisten für Netzwerklösungen sichergestellt. Im Rahmen eines Asset Deals übernimmt der österreichische Finanzinvestor SOL Capital rückwirkend zum 1. April 2024 wesentliche Teile des operativen Geschäftsbetriebes des renommierten Branchenprimus, der durch zahlreiche Innovationen im IT-Markt große Bekanntheit und Wertschätzung erlangt hat. Der Kaufvertrag wurde am 17. April 2024 unterzeichnet und unmittelbar im Anschluss vollzogen.****

Mehr

Stute Nahrungsmittelwerke restrukturiert sich in Eigenverwaltung

19. April 2024 · Paderborn · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Stute-Unternehmensgruppe aus Paderborn hat für drei maßgebliche operative Gruppengesellschaften Insolvenzanträge für eine Sanierung in Eigenverwaltung gestellt. Die drei betroffenen produzierenden Unternehmen Stute Nahrungsmittelwerke, Paderborner Kühlhaus und K-S-K Technische Betriebswerkstätten haben in den letzten Jahren erhebliches Umsatzvolumen verloren, was die Kunden ins osteuropäische Ausland verlagert haben. Die Stute Holding hat im letzten veröffentlichten Jahresabschluss 2021 rund 234 Mio. € Umsatz realisiert.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Beck erzielt Lösung für vier Filialen der TTL OP GmbH

17. April 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Den Abschluss des Investorenprozesses beim Raumausstatter TTL OP vermeldet Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH. Der Insolvenzverwalter der TTL OP GmbH hat eine Nachfolgelösung für vier Filialen in Dillingen, Heilbronn, Schwäbisch Gmünd und Aalen erzielt. Eine neugegründete Auffanggesellschaft übernimmt die Standorte und rund 40 Mitarbeiter.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Konen veräußert wesentliche Vermögenswerte der Traumhaus AG

12. April 2024 · Wiesbaden · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Für die insolvente Traumhaus AG (ISIN: DE000A2NB7S2) hat Insolvenzverwalter Philip Konen von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine erste Teillösung erzielt. Die SAENTIS Family Office GmbH übernimmt mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. April 2024 einen wesentlichen Teil der Vermögenswerte des Immobilienunternehmens. Den entsprechenden Kaufvertrag haben die Verantwortlichen heute unterzeichnet.

Mehr

PLUTA-Anwalt Wahl findet Investor für Mobility-Softwareanbieter remoso

5. April 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

PLUTA-Sanierungsexperte Michael Wahl hat für das Softwareunternehmen remoso eine Investorenlösung erzielt. Mit Wirkung zum 1. April 2024 übernimmt die ACA GmbH mit Sitz in Krauchenwies und Reutlingen in einer übertragenden Sanierung die Vermögenswerte der remoso sowie alle 30 Mitarbeiter an den Standorten in Ravensburg und Ettlingen.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Roeger findet mit onesto Investor für Bayreuth Tigers GmbH

28. März 2024 · Bayreuth · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH verkündet positive Nachrichten im Verfahren der Bayreuth Tigers GmbH. Das bayerische Softwareunternehmen onesto will den Eishockeyclub übernehmen und hat hierfür einen entsprechenden Vertrag zur Übernahme des Unternehmens mit Insolvenzverwalter Peter Roeger abgeschlossen. Der Vertrag wurde heute unterzeichnet. Die konkrete Umsetzung erfolgt nun im Rahmen eines Insolvenzplans, den der Insolvenzverwalter heute bei Gericht eingereicht hat.

Mehr

Dachdeckerbetrieb Falter saniert sich in Eigenverwaltung

27. März 2024 · Frankfurt · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Das hessische Unternehmen Falter hat ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt, welches vom Amtsgericht Darmstadt am 13. März 2024 angeordnet wurde. Im Rahmen des Verfahrens will sich das Dachdeckerunternehmen für die Zukunft neu aufstellen.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt veräußert Geschäftsbetrieb des Pharmaunternehmens Syntacoll

27. März 2024 · Regensburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Nach intensiven Verhandlungen und einer sorgfältigen Prüfung im Insolvenzverfahren gibt Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH bekannt, dass er eine Investorenlösung für die Syntacoll GmbH erzielt hat. Der Insolvenzverwalter veräußerte mit Wirkung zum 1. März 2024 den Geschäftsbetrieb im Rahmen einer übertragenden Sanierung an die MPN Medizin Produkte Neustadt GmbH. Neben dem Produktionsstandort in Saal an der Donau bleiben außerdem rund 50 Arbeitsplätze im Rahmen dieser Lösung erhalten.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Stemshorn führt Geschäftsbetrieb der Windhager Zentralheizung GmbH fort

19. März 2024 · Augsburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Windhager Zentralheizung GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Augsburg - Insolvenzgericht - ordnete daraufhin am 15. März 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Spezialisten für Heizlösungen an und bestellte Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

MARO Wohnungsbau-Genossenschaft wird neu strukturiert

15. März 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen eG hat einen umfassenden Sanierungsprozess eingeleitet. Aus diesem Grund wurde ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht München hat diesem Antrag stattgegeben und ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet. PLUTA-Sanierungsexperte Ivo-Meinert Willrodt begleitet als vorläufiger Sachwalter das Verfahren im Interesse der Gläubiger.

Mehr

Nachfolgelösung für Vakuumspezialist

12. März 2024 · München · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Für die Meßner GmbH & Co. KG aus Ostwestfalen-Lippe gibt es im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens eine Nachfolgelösung. Die neu gegründete Meßner Produktions GmbH & Co. KG übernahm mit Wirkung zum 1. März 2024 den Geschäftsbetrieb und die rund 40 Mitarbeiter. Der Standort bleibt ebenfalls erhalten. Damit hat das Sanierungsteam eine optimale Lösung für den Traditionsbetrieb gefunden. Die Gläubigerversammlung stimmte dem Verkauf in der vergangenen Woche einstimmig zu.

Mehr

PLUTA-Anwalt Brachwitz erzielt Investorenlösung für den Gruß- und Einladungskarten-Spezialisten wunderkarten.de

11. März 2024 · Berlin · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Frank Brachwitz von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH vermeldet positive Nachrichten im Insolvenzverfahren des Start-ups Wunderkarten GmbH. Der Geschäftsbetrieb konnte im Wege einer übertragenden Sanierung an einen Investor veräußert werden. Die Gläubigerversammlung hat dem Sanierungsvorschlag des Insolvenzverwalters einstimmig zugestimmt. Das Unternehmen bleibt vollständig erhalten. Alle Mitarbeiter werden vom Erwerber übernommen.

Mehr

Maibach-Logistik GmbH initiiert Sanierung in Eigenverwaltung mit erfahrener Unterstützung

8. März 2024 · Nürnberg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Maibach-Logistik GmbH hat einen Antrag auf Eigenverwaltung gestellt und befindet sich derzeit in einem Sanierungsverfahren. Trotz dieser Maßnahme wird der Betrieb ordnungsgemäß fortgesetzt.

Mehr

Gute Lösung für Seniorenzentrum Haarentor gefunden

6. März 2024 · Oldenburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeitenden des Seniorenzentrums Haarentor in Oldenburg ist eine Lösung gefunden – und dies nur fünf Wochen, nachdem die Diakonie im Oldenburger Land einen Insolvenzantrag für das Seniorenzentrum stellen musste. Der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH plant gemeinsam mit den Geschäftsführern Mario Behrends und Pfarrer Dr. Friedrich Ley einen Umzug des Seniorenzentrums in die Räumlichkeiten des Elisabethstifts und des Friedas-Frieden-Stifts in Oldenburg. „Wir streben zum Monatsende einen Übergang in die gemeinsame BetriebsGmbH von Elisabethstift und Friedas-Frieden-Stift an“, berichtet Behrends.

Mehr

Erfolgreicher Verkauf: PLUTA-Anwalt Willrodt erzielt Lösung für Großbäckerei Backsinfonie

5. März 2024 · Hallbergmoos · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat eine Lösung für die Backsinfonie GmbH erzielt. Der Insolvenzverwalter der Großbäckerei veräußerte mit Wirkung zum 1. März 2024 den Geschäftsbetrieb nach intensiven Verhandlungen an die REINERS bread & snack KG mit Sitz im Landkreis Landshut. Neben dem Standort in Moosinning sichert die Lösung auch alle rund 30 Arbeitsplätze. Über den Kaufpreis vereinbarten die Verantwortlichen Stillschweigen.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Barth erzielt Nachfolgelösung für Hotel-Servicedienstleister

4. März 2024 · Hallbergmoos · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat eine Investorenlösung für die Einzelunternehmung BMC Hotelservice & Dienstleistungen erzielt. Die neugegründete BMC Hotelservice & Dienstleistungen GmbH übernimmt den Geschäftsbetrieb und rund 80 Mitarbeiter im Rahmen einer übertragenden Sanierung. Die heutige Gläubigerversammlung hat der Transaktion zugestimmt.

Mehr

HABA FAMILYGROUP beendet Eigenverwaltungsverfahren

1. März 2024 · München · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die HABA Group B.V. & Co. KG und die HABA Sales GmbH & Co. KG verlassen das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung planmäßig mit Ablauf des 29. Februar 2024. Im Rahmen des im Dezember 2023 vorgestellten „Zukunftspakts 2030“ wird die HABA FAMILYGROUP ihre Marken HABA und HABA Pro gezielt auf den Markt ausrichten und sich künftig stärker auf ihre Kernkompetenzen im Bereich Holz konzentrieren. Für die Marke HABA sieht die Strategie eine Sortimentsfokussierung auf hochwertige Spielwaren und Spiele zur Entwicklungsförderung von Kindern vor, während HABA Pro seine Marktführerschaft bei Möbeln für Kindertagesstätten und Ganztagseinrichtungen weiter ausbauen will.

Mehr

Allgaier-Standort für die nächsten Jahre gesichert

26. Februar 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Gute Nachrichten für den Standort der Allgaier Automotive GmbH in Uhingen hat heute Michael Pluta im Rahmen einer Betriebsversammlung verkündet. Der Sanierungsexperte führte in den vergangenen Monaten positive Gespräche mit den Autoherstellern und wird zeitnah eine Vereinbarung über die nächsten zwei Jahre abschließen, der den Hauptstandort des Automobilzulieferers Allgaier in Uhingen im laufenden Insolvenzverfahren sichert.

Mehr

Immobilien-Projektentwickler INTERBODEN sucht Investor

23. Februar 2024 · Düsseldorf · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die INTERBODEN-Unternehmensgruppe hat einen Investorenprozess gestartet. Der familiengeführte Immobilien-Projektentwickler mit Sitz in Ratingen befindet sich seit Anfang Februar mit mehreren Gesellschaften in Insolvenzverfahren, mit dem Ziel der nachhaltigen Neuaufstellung der gesamten Gruppe.

Mehr

PLUTA-Sanierungsteam erzielt Lösung für Verpackungs- und Druckdienstleister up packaging und updruck

23. Februar 2024 · Hannover · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Positive Nachrichten vermelden die Sanierungsexperten Ingo Thurm und Torsten Gutmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH: In den Insolvenzverfahren der up packaging GmbH und der Schwestergesellschaft Unger & Pauselius Ihre Drucker GmbH („updruck“) wurden jeweils Nachfolgelösungen erzielt. Die Meinders & Elstermann GmbH & Co. KG aus Belm übernimmt beide Gesellschaften im Rahmen eines Asset Deals. Neben den zwei Standorten in Hameln bleiben damit auch alle 35 Arbeitsplätze erhalten.

Mehr

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann zum vorläufigen Insolvenzverwalter des ambulanten Pflegedienstes Up Visite bestellt

22. Februar 2024 · Oldenburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Ambulanter Pflegedienst Up Visite GmbH hat am 16. Februar 2024 einen Insolvenzantrag gestellt. Das zuständige Amtsgericht Aurich hat daraufhin Rechtsanwalt Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Geschäftsbetrieb des Pflegedienstleisters mit Sitz in Krummhörn wird in vollem Umfang fortgeführt.

Mehr

Automobilzulieferer Kurt Erxleben stellt sich neu auf

21. Februar 2024 · Oldenburg · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Kurt Erxleben GmbH & Co. KG, ein führender Anbieter von Umformtechnik für die Automobilindustrie, plant eine Neuaufstellung im Rahmen eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung. Die Verantwortlichen haben dafür einen Antrag beim Amtsgericht Delmenhorst gestellt, das dem Antrag entsprochen und am 19. Februar 2024 die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet hat.

Mehr

KLiNGEL-Marke Meyermode geht an Popken Fashion Group

21. Februar 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Marke Meyermode wurde mit Wirkung zum 15. Februar 2024 an die Popken Fashion Group veräußert. Damit gibt die K - Mail Order GmbH & Co. KG den dritten Verkauf an den namhaften Investor bekannt. Bereits die Marken MIAMODA und HAPPYsize wurden an das international erfahrene Unternehmen veräußert. Der Gläubigerausschuss hat dem Verkauf einstimmig zugestimmt.

Mehr

PLUTA-Restrukturierungsexperte Barth ist vorläufiger Insolvenzverwalter des Fachhandels feiermeier

20. Februar 2024 · Nürnberg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Einzelunternehmung, die unter der Marke feiermeier bekannt ist, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Amtsgericht Nürnberg mit Beschluss vom 19. Februar 2024 Rechtsanwalt Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Schiller führt Geschäftsbetrieb des Vitaminmarkts Staufenhof fort

19. Februar 2024 · Singen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Vitaminmarkt Staufenhof OHG aus Hilzingen in Baden-Württemberg hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Konstanz ordnete daraufhin am 13. Februar 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte Florian Martin Schiller von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

KLiNGEL-Tochter IMPRESSIONEN geht an die Witt-Gruppe

19. Februar 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die KLiNGEL Gruppe hat die Marke IMPRESSIONEN an die Witt-Gruppe veräußert. Diese hat vor kurzem erst die Marke Wenz gekauft. Der Gläubigerausschuss hat dem Verkauf bereits einstimmig zugestimmt. Die Zustimmung der Kartellbehörde steht noch aus.

Mehr

PLUTA-Partner Beck ist vorläufiger Insolvenzverwalter des Raumausstatters TTL

16. Februar 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die TTL OP GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Aalen ordnete daraufhin gestern die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Raumausstatters mit 27 Filialen in Süddeutschland an und bestellte Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

Insolvenzplanlösung für KLiNGEL-Tochter SCHNEIDER

14. Februar 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Das PLUTA-Team um Sanierungsgeschäftsführer Marcus Katholing hat ein erfreuliches Ergebnis in der Eigenverwaltung der SCHNEIDER GmbH & Co. KG erzielt. Im Rahmen des Insolvenzplans übernimmt die ADLER Vertriebs GmbH & Co. Werbegeschenke KG das Unternehmen SCHNEIDER und zehn Mitarbeiter. Damit ist der erfahrene Werbeartikelspezialist für die Zukunft gut aufgestellt. Der Insolvenzplan wurde Anfang des Jahres bei Gericht eingereicht und die Gläubiger haben dem Insolvenzplan im gestrigen Erörterungs- und Abstimmungstermin einstimmig zugestimmt. Der vorgelegte Plan wurde vom Amtsgericht Karlsruhe bereits bestätigt. Damit kann im Weiteren auch das Insolvenzverfahren aufgehoben werden.

Mehr

PLUTA-Anwalt Frank Schorisch ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Heinrich Rohlfing GmbH

9. Februar 2024 · Bielefeld · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Heinrich Rohlfing GmbH aus Stemwede hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Bielefeld hat darauf am 8. Februar 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft angeordnet und Frank Schorisch von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Mehr

Zehnter KLiNGEL-Markenverkauf gelungen: Wenz geht an die Witt-Gruppe

8. Februar 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die KLiNGEL Gruppe hat den zehnten Markenverkauf erfolgreich abgeschlossen und damit eine besondere Transaktion unter Dach und Fach gebracht. Die renommierte Witt-Gruppe, ein Unternehmen der Otto Group, erwirbt die bekannte Marke Wenz und die Domain voraussichtlich mit Wirkung zu Anfang März. Der Gläubigerausschuss hat dem Verkauf einstimmig zugestimmt. Die Zustimmung der Kartellbehörden zum Kauf steht noch aus. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Mehr

Sanierung des Solar-Tech-Startups Sono Motors erfolgreich auf den Weg gebracht

7. Februar 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Solar-Tech-Startup Sono Motors hat weitere Meilensteine für die Sanierung des Unternehmens erreicht. Mit der Rücknahme des Insolvenzantrags bei der Sono Group NV und der Rechtskraft für den Insolvenzplan der Sono Motors GmbH kann das Münchener Unternehmen jetzt die Markteinführung des „Solar Bus Kits“, einer von Sono Motors speziell entwickelten Solarnachrüstlösung für Diesel- und Elektrobusse, fortsetzen. Möglich wurde diese Lösung durch das Zusammenspiel der renommierten Wirtschaftskanzleien Dentons, PLUTA und SGP Schneider Geiwitz.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Heim veräußert Dankwardt-Standort in Jessenitz

5. Februar 2024 · Hamburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Christian Heim von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat in der vergangenen Woche das Grundstück und Teile des Maschinenparks des Dankwardt-Standortes in Jessenitz veräußert. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Meyer ist vorläufiger Insolvenzverwalter der SD Automotive Solutions GmbH

2. Februar 2024 · Osnabrück · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Am 31. Januar 2024 hat die Unternehmensleitung des renommierten Automobilzulieferers aus Georgsmarienhütte beim Amtsgericht Osnabrück einen Insolvenzantrag gestellt. Grund dafür waren unter anderem hohe Umsatzverluste, die auf Entscheidungen der Kunden (Automobilhersteller/OEMs) zurückzuführen sind, unter anderem wurden Serienaufträge beendet, Abrufe reduziert und neue Projekt zeitlich verschoben. Diese Umsatzausfälle in Höhe mehrerer Millionen Euro haben unweigerlich zu Liquiditätsschwierigkeiten geführt, die nicht kurzfristig außerhalb eines Verfahrens kompensiert werden konnten.

Mehr

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann für drei Gesellschaften der Diakonie Oldenburger Land als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt

2. Februar 2024 · Oldenburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Oldenburg hat am 31. Januar 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über zwei Gesellschaften der Diakonie im Oldenburger Land angeordnet und Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Fachanwalt ist seit dem 24. Januar 2024 bereits als vorläufiger Verwalter der Diadema GmbH bestellt, ebenfalls eine Gesellschaft unter dem Dach der Diakonie im Oldenburger Land.

Mehr

KLiNGEL veräußert ihre bekannte Gesundheitsmarke WELLSANA an die GÖDE Gruppe

1. Februar 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die KLiNGEL Gruppe vermeldet den nächsten Markenverkauf. Ein Unternehmen der renommierten GÖDE Gruppe erwirbt die Gesundheitsmarke WELLSANA sowie die Domain und das Warenlager mit Wirkung zum 1. Februar 2024. Die Transaktion wurde vom Gläubigerausschuss einstimmig genehmigt.

Mehr

Spielbetrieb der Bayreuth Tigers geht weiter

31. Januar 2024 · Bayreuth · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Positive Nachrichten im Insolvenzverfahren der Bayreuth Tigers Eishockey GmbH verkündet Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH: Das Heimspiel der Eishockey-Herrenmannschaft am 4. Februar im Kunsteisstadion Bayreuth kann planmäßig stattfinden. Ebenso wird das nächste Auswärtsspiel am 2. Februar durchgeführt. Zudem ist es derzeit sehr wahrscheinlich, dass die Mannschaft bis zum regulären Saisonende am Spielbetrieb teilnehmen wird. Das letzte Spiel findet am 25. Februar statt. Aufgrund der Statuten des Eishockey-Verbands ist eine Teilnahme an den Playoffs nicht möglich.

Mehr

PLUTA-Anwälte Dr. Rigol und Dr. Werner unterstützen GFO bei Übernahme des Krankenhauses in Hilden

30. Januar 2024 · Köln · Geschäftsfeld Rechtsberatung

Dem St. Josefs Krankenhaus in Hilden ist zum Jahresanfang der Neustart gelungen. Die Klinik befand sich in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung und wurde von der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbh (GFO) übernommen. Insolvenzexpertin Dr. Ruth Rigol und M&A-Spezialist Dr. Norman Werner von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH haben die Geschäftsführung der GFO bei der Transaktion beraten und unterstützen derzeit bei der laufenden Integration des Krankenhauses in den GFO-Verbund.

Mehr

Insolvenz der Bäckerei Gehri wird in einem Regelverfahren fortgeführt

29. Januar 2024 · Singen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Freiburg hat heute ein reguläres Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gehri Hochschwarzwälder Bauernbrotbäckerei GmbH & Co. KG angeordnet und Florian Schiller von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum Insolvenzverwalter bestellt. Das bislang in Eigenverwaltung geführte Verfahren wird damit in ein Regelinsolvenzverfahren überführt. Schiller war zuvor als Sachwalter der Bäckerei tätig.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Roeger ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Bayreuth Tigers Eishockey GmbH

26. Januar 2024 · Bayreuth · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Bayreuth Tigers Eishockey GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Bayreuth ordnete mit Beschluss vom 26. Januar 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Schorisch ist vorläufiger Insolvenzverwalter des Seniorenheims Familie Gärtner

25. Januar 2024 · Bielefeld · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Seniorenheim Familie Gärtner GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 19. Januar 2024 die vorläufige Verwaltung über das Vermögen des Pflegedienstleisters an und bestellte Frank Schorisch von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

Investorensuche für TRAMAG Transformatorenfabrik

24. Januar 2024 · Nürnberg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Patrick Meyerle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat den Investorenprozess für die TRAMAG Transformatorenfabrik GmbH & Co. KG gestartet. Das Amtsgericht Fürth ordnete mit Beschluss vom 3. Januar 2024 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte den Rechtsanwalt zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

M&A-Team von PLUTA berät Verkäufer beim Anteilsverkauf der Porzner Steine & Erden GmbH

17. Januar 2024 · München · Geschäftsfeld Rechtsberatung

Die M&A-Experten von PLUTA haben Johannes Porzner, Gesellschafter der Porzner Steine & Erden GmbH aus Zapfendorf, beim Verkauf seines 50-Prozent-Anteils beraten. Erwerber ist die Lenz,Ziegler,Reifenscheid GmbH & Co. KG aus Kitzingen.

Mehr

GOLDNER kauft Marke Alba Moda von der KLiNGEL Gruppe

17. Januar 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die KLiNGEL Gruppe hat den Verkauf einer weiteren bekannten Modemarke abgeschlossen. Die Alba Moda GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Gruppe, hat ihre Marke Alba Moda sowie die Kundenadressen und Warenbestände an die GOLDNER Fashion-Gruppe verkauft. Der Verkauf erfolgt mit Wirkung zum 1. Februar 2024.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Dr. Kaufmann erreicht Zustimmung der Gläubiger zum Insolvenzplan der BCM Baumschule

16. Januar 2024 · Oldenburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Gute Nachrichten vermeldet Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH im Verfahren der BCM Baumschule. Das Amtsgericht Oldenburg hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen der BCM Baumschule Christoph Marken GmbH & Co. KG nach rund 16 Monaten mit Ablauf des Jahres 2023 aufgehoben. Dem von Dr. Kaufmann eingereichten Insolvenzplan haben die Gläubiger Ende November 2023 mit großer Mehrheit zugestimmt. Sie erhalten im Februar 2024 eine erste Quotenzahlung. Die zweite Zahlung erfolgt voraussichtlich ein Jahr später.

Mehr

KLiNGEL verkauft Traditionsschmuckmarke DiEMER an die GÖDE Gruppe

15. Januar 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens der KLiNGEL Gruppe erfolgt zum Jahresanfang der nächste Markenverkauf. Ein Unternehmen der renommierten GÖDE Gruppe erwirbt die Traditionsschmuckmarke DiEMER. Mit Wirkung zum 1. Februar 2024 verkauft die K - Mail Order GmbH & Co. KG die Marke sowie die Domains, Kundenadressen und das Warenlager an die international tätige Unternehmensgruppe. Die Transaktion hat der Gläubigerausschuss einstimmig genehmigt.

Mehr

Geschäftsbetrieb der Weller GmbH wird fortgeführt – Michael Pluta als vorläufiger Insolvenzverwalter tätig

9. Januar 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Apparate- und Behälterbau Weller GmbH hat beim Amtsgericht Heilbronn die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen beantragt. Das Amtsgericht hat mit Beschluss vom 29. Dezember 2023 die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und den Sanierungsexperten Michael Pluta von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Geschäftsbetrieb des Maschinenbauers mit Sitz in Bühlertann wird trotz Antragstellung uneingeschränkt fortgeführt.

Mehr

Kein Investor für Modehändler Rübsamen

8. Januar 2024 · Augsburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Für die Rübsamen Gruppe konnte keine Investorenlösung erzielt werden. Eine dauerhafte und profitable Fortführung des Modehändlers ist ohne Investor jedoch nicht möglich. Für die Textilhaus Rübsamen GmbH & Co. KG sowie die beiden weiteren Gesellschaften der Gruppe wurde daher die Stilllegung beschlossen. Das Stammhaus in Augsburg wird noch bis Ende April 2024 geöffnet sein.

Mehr

Signa Sports United Gruppe: Zukunftslösung für Tennis-Point vereinbart

8. Januar 2024 · Bielefeld/München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Für den zur Signa Sports United Gruppe (SSU) gehörenden Tennissport-Ausrüster Tennis-Point ist die Zukunftslösung perfekt: Ein Investorenkonsortium unter Führung der Beteiligungsgesellschaft Orlando Capital V und unter Beteiligung des Firmengründers und aktuellen Geschäftsführers Christian Miele wird das Geschäft des international agierenden E-Commerce-Spezialisten übernehmen und weiterführen. Eine entsprechende Vereinbarung schlossen die Investoren mit dem Insolvenzverwalter der Tennis-Point GmbH, Rechtsanwalt Dr. Christian Gerloff, für den Erwerb der Vermögensgegenstände der Gesellschaft.
Zudem hat das Konsortium mit dem Insolvenzverwalter der Signa Sports United GmbH, Rechtsanwalt Stefan Meyer, Verhandlungen über den Erwerb der Beteiligungen an den Vertriebsgesellschaften in Frankreich und in den USA geführt (share deal) und sich mündlich geeinigt. Die Ergebnisse werden derzeit verschriftlicht und sollen heute noch formell abgeschlossen werden.

Mehr

Harenberg Verlag prüft Zukunftsoptionen für den buchreport

2. Januar 2024 · Köln · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Köln hat am 1. Januar 2024 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Harenberg GmbH eröffnet. Rechtsanwalt Stefan Conrads von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH wurde zum Insolvenzverwalter bestellt, er war zuvor bereits als vorläufiger Verwalter tätig. Der Verlag gibt seit mehr als 50 Jahren unter anderem das bekannte Magazin buchreport heraus und hatte aufgrund von Liquiditätsschwierigkeiten einen Insolvenzantrag gestellt.

Mehr

Aktuell stehen nur Unternehmensmeldungen für Italien zur Verfügung.

Aktuell stehen nur Unternehmensmeldungen für Spanien zur Verfügung.