PLUTA-Sanierungsexperte Patrick Meyerle erzielt Investorenlösung für dataform dialogservices – Alle Arbeitsplätze gesichert
Wir helfen Unternehmen.

PLUTA-Sanierungsexperte Patrick Meyerle erzielt Investorenlösung für dataform dialogservices – Alle Arbeitsplätze gesichert

4. Juli 2025 · Nürnberg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Sanierungsexperte Patrick Meyerle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat im Insolvenzverfahren der dataform dialogservices GmbH eine zukunftsfähige Investorenlösung erreicht. Die derzeitige L.I.T. Global Cargo Consolidators GmbH hat den Kaufvertrag unterschrieben, der mit Verfahrenseröffnung vom Insolvenzverwalter nur noch gegengezeichnet werden muss. Das Unternehmen, das zukünftig unter dataform dialog solutions GmbH firmieren wird, ist Teil der renommierten L.I.T. Gruppe. Die Übernahme des Geschäftsbetriebs erfolgt mit Wirkung zum 1. August 2025. Sämtliche rund 280 Mitarbeiter werden übernommen. Diese Lösung sichert den Fortbestand des auf Dialogmarketing und eCommerce Fulfillment spezialisierten Unternehmens aus Roßtal.

„Wir freuen uns sehr, dass wir eine tragfähige Lösung erarbeiten konnten. Die Übernahme durch einen strategisch passenden Investor ist ein wichtiges Signal, nicht nur für den Standort Roßtal, sondern auch für die gesamte Belegschaft und die langjährigen Kundenbeziehungen“, erklärt der vorläufige Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Patrick Meyerle. „Alle Mitarbeiter werden übernommen und der Geschäftsbetrieb wird nahtlos fortgeführt. Das ist ein großer Erfolg der gemeinsamen Anstrengungen.“ In seinem PLUTA-Sanierungsteam arbeiten Diplom-Wirtschaftsjurist Holger Christian Buehler und Rechtsanwältin Jacqueline Tilberis. Der Gläubigerausschuss hat bereits in der vergangenen Woche der Lösung zugestimmt.

Betrieb erfolgreich fortgeführt und neue Aufträge generiert

Seit der Antragstellung im Mai 2025 hatte Meyerle gemeinsam mit seinem Team den Geschäftsbetrieb stabilisiert und in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung fortgeführt. Heidelinde Pietsch ist als Interim-Managerin tätig. Bereits zu Beginn des Verfahrens führte das Sanierungsteam positive Gespräche mit Geschäftspartnern und Lieferanten.

So gelang es Patrick Meyerle und seinem Team in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, das Vertrauen des Marktes zu erhalten. Es konnten sogar neue Aufträge akquiriert werden. Diese Aufträge tragen nicht nur zur Stabilisierung des laufenden Betriebs bei, sondern unterstreichen auch die Leistungsfähigkeit und Marktakzeptanz des Unternehmens. Ein ausdrücklicher Dank des Insolvenzverwalters gilt auch den Mitarbeitern, die weiterhin mit vollem Einsatz im Tagesgeschäft tätig sind, sowie der Bundesagentur für Arbeit, die durch ihre pragmatische und lösungsorientierte Unterstützung ebenfalls zur erfolgreichen Betriebsfortführung im vorläufigen Verfahren beigetragen haben.

Etablierte, inhabergeführte Firmengruppe als Käufer

Die L.I.T. Gruppe, ein etabliertes, inhabergeführtes Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung, erweitert durch die Übernahme sein Angebot im Bereich Dialogmarketing. Darüber hinaus ergeben sich bedeutende Synergien in Logistik, IT und Kundenkommunikation. Die Einbindung von dataform in die L.I.T. Gruppe eröffnet neue Marktpotenziale und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit.

„Mit der Übernahme von dataform erweitern wir unser Leistungsportfolio um den strategisch wichtigen Bereich Dialog, also Dialogmarketing und Digitaldruck sowie Print- und Outputmanagement. Die Expertise der Mitarbeiter, die automatisierte Intralogistik sowie ein beeindruckendes Kundenportfolio mit klarem Zukunftspotenzial haben uns überzeugt.. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft und das, was wir zusammen bewegen können“, so Claas Durach, zukünftiger Geschäftsführer der dataform dialog solutions GmbH. Dazu ergänzt Klaus Vollmer, Geschäftsführer der scheidenden dataform dialogservices GmbH und zukünftiges Mitglied der Geschäftsleitung der dataform dialog solutions GmbH: „Mit der Unterstützung der L.I.T. Gruppe sichern wir unseren Kunden, Mitarbeitern und Dienstleistern eine nachhaltige, langfristige Perspektive.“

L.I.T. ist ein europaweit tätiger Logistiker mit Hauptsitz im norddeutschen Brake. Das inhabergeführte Unternehmen wurde 1988 gegründet und zählt heute zu den führenden Anbietern in seiner Branche. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von rund 985 Millionen Euro. Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 4.000 Mitarbeitende an mehr als 100 Standorten in 23 Ländern. Mit einer modernen Flotte von 1.850 Lkw, 5.400 Wechselbrücken und 1.600 Aufliegern sowie über 950.000 Quadratmetern Logistikfläche verfügt das Unternehmen über eine umfassende Infrastruktur, um anspruchsvolle Logistik- und Transportlösungen europaweit abzubilden.

Das Amtsgericht Fürth hatte mit Beschluss vom 7. Mai 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der dataform dialogservices GmbH angeordnet und Patrick Meyerle von PLUTA zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens, mit der Anfang August gerechnet wird, können die Gläubiger ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden.

PLUTA Experten

Patrick Meyerle

Patrick Meyerle
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht

Holger Christian Buehler

Holger Christian Buehler
Diplom-Wirtschaftsjurist

Jaqueline Tilberis

Jacqueline Tilberis
Rechtsanwältin

Ihr Pressekontakt

Patrick Sutter
relatio PR

+49 89 210 257-22

Als PDF herunterladen