Ihr Pressekontakt
Patrick Sutter
relatio PR
+49 89 210 257-22
Als PDF herunterladenDie ESG Leer GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Leer ordnete am 24. Juli 2025 die vorläufige Verwaltung über das Vermögen des Pflegedienstleisters an und bestellte Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.
Die ESG Leer GmbH betreibt die Seniorenresidenz An der alten Molkerei. Der Geschäftsbetrieb des Altenheims in Leer wird vollumfänglich fortgeführt. Die Betreuung der derzeit 42 Bewohner ist weiterhin sichergestellt. Das Seniorenheim verfügt über eine Kapazität von 92 Einzelzimmern.
Die Gesellschaft beschäftigt 64 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gestern im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung über die aktuelle Lage informiert wurden. Die Gehälter der Beschäftigten sind über das sogenannte Insolvenzgeld für drei Monate bis Ende September gesichert. Zudem fand gestern eine Informationsveranstaltung für die Bewohner und deren Angehörigen statt. Die Heimaufsicht und ein Mitarbeiter der Gesundheitsaufsicht waren bei dem Treffen ebenfalls vor Ort, um Fragen der Angehörigen seitens der Verwaltung zu beantworten.
Der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von PLUTA sagt: „Wir haben die Mitarbeiter, Bewohner und Angehörigen ausführlich über die Situation informiert. Der Geschäftsbetrieb läuft ohne Einschränkungen weiter. Die Betreuung der Bewohner bleibt in vollem Umfang gesichert.“
Investorenprozess startet
Das Unternehmen stellte einen Antrag, da angesichts der erheblichen Kostensteigerungen eine Liquiditätslücke entstanden ist. „In den vergangenen Tagen konnten wir uns einen ersten Überblick über die wirtschaftliche Lage verschaffen. Unser Ziel ist es, den Fortbestand des Seniorenheims zu sichern. Daher werden wir auch in Kürze einen Investorenprozess einleiten“, so Dr. Kaufmann weiter. Im PLUTA-Sanierungsteam arbeiten zudem Rechtsanwalt Alexander Bortfeldt (LL.M.) und Betriebswirt (M.A.) Frederic Hupens.