PLUTA-Restrukturierungsexperte Chrobok sucht Investor für Schrottservice Ruhr GmbH
Wir helfen Unternehmen.

PLUTA-Restrukturierungsexperte Chrobok sucht Investor für Schrottservice Ruhr GmbH

9. Juli 2025 · Bochum · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Nach dem Insolvenzantrag der SRG - Schrottservice Ruhr GmbH ordnete das Amtsgericht Bochum am 26. Juni 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an. Das Gericht bestellte Rechtsanwalt Christoph Chrobok von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Er prüft derzeit die Sanierungsoptionen und startet einen strukturierten Investorenprozess.

Das Unternehmen beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter. Die Verantwortlichen haben sie über die aktuelle Lage informiert. Die Gehälter der Beschäftigten sind bis Ende August über das Insolvenzgeld gesichert.

Die SRG - Schrottservice Ruhr GmbH ist Spezialist für Reparaturen, Instandsetzungen und Verschleißschutz. Zu den Leistungen gehören unter anderem Reparaturen und Servicearbeiten an Schrottscheren, Schrottpressen und Zerkleinerern. Die Kunden profitieren von schnellen Reaktionszeiten des Teams, das Maschinen von unterschiedlichen Herstellern sicher und zuverlässig instand setzen kann. Ziel ist es, die Ausfallzeit einer Maschine auf ein Minimum zu beschränken.

Geschäftsbetrieb läuft weiter, Aufträge werden erfüllt

Der Geschäftsbetrieb läuft normal weiter. Die Aufträge werden weiter erfüllt und alle Kunden bedient. SRG-Geschäftsführer Marco-Andree Lerchner erklärt: „Aufgrund der finanziellen Lage mussten wir handeln und den Antrag stellen. Die ersten Tage im Verfahren verliefen trotz aller Herausforderungen erfreulich, da die Kunden weiter zu uns halten. Das ist ein gutes Signal für die nächsten Wochen. Unsere Mannschaft ist motiviert und wir wollen den Betrieb erhalten.“

Der vorläufige Insolvenzverwalter hat den Investorenprozess im Rahmen eines strukturierten M&A-Verfahrens gestartet, um eine dauerhafte Fortführungslösung zu erzielen. Mögliche Angebote werden umfassend geprüft. Ziel ist es, im Zuge des Verfahrens eine wirtschaftlich tragfähige Lösung im Interesse aller Beteiligten zu erreichen. PLUTA-Anwalt Christoph Chrobok sagt: „In den vergangenen Tagen haben wir den Geschäftsbetrieb stabilisiert und erste Gespräche mit den Kunden geführt. In der nächsten Phase werden wir nun gezielt daran arbeiten, eine Investorenlösung umzusetzen.“ Er wird im Verfahren unterstützt von Rechtsanwalt Oliver Westkamp.

Für die kaufmännische Begleitung und das Controlling zur Ertrags- und Liquiditätsplanung ist das Team um Christian Plückebaum von der PSM Management GmbH engagiert. Den M&A-Prozess begleitet ein Team um Kai Peppmeier und Oliver Lewin von der CVM Capital Value Management GmbH.

PLUTA Experten

Christoph Chrobok

Christoph Chrobok
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht

Oliver Westkamp

Oliver Westkamp
Rechtsanwalt

Ihr Pressekontakt

Patrick Sutter
relatio PR

+49 89 210 257-22

Als PDF herunterladen