Pressemitteilungen der PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Wir helfen Unternehmen.

Pressemitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie unsere Pressemitteilungen.

Sie sind Journalist und haben weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie unsere Pressestelle, die gerne Ihre Fragen beantwortet.

Ihr Pressekontakt: Patrick Sutter, relatio PR, +49 89 210 257-22, presse@pluta.net

PLUTA-Sanierungsexperte Stemshorn erzielt Investorenvereinbarung für Scantinel Photonics

1. Oktober 2025 · Augsburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Verfahren der Scantinel Photonics GmbH berichtet Sanierungsexperte Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH über ein positives Ergebnis des M&A-Prozesses: Der Insolvenzverwalter unterzeichnete heute einen Kaufvertrag mit einem internationalen Investorenkonsortium aus Europa und den USA.

Mehr

Großküchenhersteller PALUX schließt Eigenverwaltungsverfahren ab und startet neu durch

1. Oktober 2025 · Bad Mergentheim · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die PALUX AG, die Hauptgesellschaft der GUSTATUS-Gruppe, kann erfolgreich das Eigenverwaltungsverfahren abschließen. Das zuständige Amtsgericht Crailsheim hat am 30. September 2025 den Beschluss gefasst, dass das Verfahren zum 1. Oktober 2025 aufgehoben wird. Damit kann der Großküchenhersteller wieder eigenständig agieren und hat eine Perspektive für die Zukunft.

Mehr

High-End-Audio-Hersteller MBL Akustikgeräte GmbH & Co. KG gerettet

30. September 2025 · Berlin · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

PLUTA-Anwalt Brachwitz erreicht Investorenlösung im Insolvenzverfahren und erzielt 100%-Quote für die Gläubiger

Frank Brachwitz von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH vermeldet positive Nachrichten im Insolvenzverfahren des High-End-Audio-Herstellers MBL Akustikgeräte GmbH & Co. KG. Der Geschäftsbetrieb konnte im Wege einer übertragenden Sanierung an den chinesischen Luxusgüterkonzern Chow Tai Seng veräußert werden. Der Erwerber wird ab 1. Oktober 2025 die Geschäfte von MBL übernehmen. Sowohl der Berliner Standort als auch die Produktionsstätte in Eberswalde bleiben erhalten.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Zistler ist vorläufiger Insolvenzverwalter von Pechtl CNC-Frästechnik

26. September 2025 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Pechtl CNC-Frästechnik GmbH mit Sitz in Böbingen strebt eine Sanierung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens an. Das Unternehmen hat einen entsprechenden Antrag gestellt. Mit Beschluss vom 25. September 2025 ordnete das Amtsgericht Aalen die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte den Sanierungsexperten Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann startet Investorenprozess für Sande Stahlguss

22. September 2025 · Oldenburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Suche nach einem Investor für die Sande Stahlguss GmbH ist offiziell gestartet. Der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat einen strukturierten Investorenprozess eingeleitet, um den Fortbestand des Unternehmens nachhaltig zu sichern. Ziel ist es, einen strategischen Partner oder Finanzinvestor zu gewinnen, der die Zukunft des Unternehmens langfristig stärkt.

Mehr

Kreistag sichert Zukunft der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen – Wichtiger Meilenstein in kommunaler Trägerschaft

22. September 2025 · Dillingen · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die langfristige Finanzierung der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH ist gesichert. Der Kreistag des Landkreises Dillingen a.d.Donau hat in der heutigen Sitzung die Finanzierungszusage für die Jahre 2026 und 2027 einstimmig beschlossen. Bereits in der vergangenen Woche hatte der Krankenhausausschuss die Empfehlung an den Kreistag einstimmig ausgesprochen, die Finanzierung zu beschließen. Diese Entscheidung markiert einen wesentlichen Meilenstein im laufenden Schutzschirmverfahren und stärkt die Perspektiven für eine erfolgreiche Sanierung.

Mehr

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann erreicht 100 Prozent Quote für Gläubiger des Biogasanlagenbetreibers Ekowep

18. September 2025 · Oldenburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH vermeldet positive Nachrichten für die Gläubiger der Ekowep GmbH & Co. KG: Der Insolvenzverwalter hat im Verfahren des Biogasanlagenbetreibers aus Ostrhauderfehn im Landkreis Leer eine Insolvenzquote von 100 Prozent erreicht und kann damit alle angemeldeten Insolvenzforderungen im Sinne des § 38 InsO vollumfänglich bedienen.

Mehr

Amtsgericht eröffnet Eigenverwaltungsverfahren für Schuhhändler Schuh Graf – Sanierung wird fortgesetzt

16. September 2025 · Stuttgart · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Das Amtsgericht Stuttgart hat das Eigenverwaltungsverfahren über das Vermögen der Schuh Graf GmbH & Co. KG eröffnet. Die Neuaufstellung des Schuhhändlers kann damit planmäßig weitergeführt werden. Ziel ist es, das Unternehmen im Rahmen der Eigenverwaltung zu sanieren und zukunftsfähig aufzustellen. Der Einzelhändler Schuh Graf aus Baden-Württemberg reagiert damit auf das veränderte Marktumfeld. Der Geschäftsbetrieb läuft unverändert weiter. Die Filialen sind auch weiterhin geöffnet.

Mehr

PLUTA-Anwalt Stemshorn führt fortgeschrittene Investorengespräche für Start-up Scantinel Photonics

12. September 2025 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Sanierungsexperte Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH informiert über den aktuellen Stand im Verfahren der Scantinel Photonics GmbH. Der vorläufige Insolvenzverwalter führt derzeit einen strukturierten M&A-Prozess durch und verhandelt mit mehreren nationalen und internationalen Interessenten.

Mehr

PLUTA-Team tätigt erste Ausschüttung an Gläubiger von Sono Motors

11. September 2025 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Eigenverwaltungsverfahren der Sono Motors GmbH hat Sachwalter Ivo Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine erste Ausschüttung an die Gläubiger vorgenommen. Die erste Teilquote liegt bei 4,0 %. Eine weitere Ausschüttung an die Gläubiger ist frühestens im Jahr 2027 geplant, wenn alle Vermögensgegenstände verwertet wurden.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Zistler veräußert internationale Beteiligungen des Brillenherstellers Menrad

10. September 2025 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Nach der Veräußerung der wesentlichen Assets des Brillenherstellers Menrad, wie der Markenrechte, hat Insolvenzverwalter Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH nun zwei wichtige internationale Beteiligungen der Menrad-Gruppe veräußert. Die entsprechenden Kaufverträge haben die Erwerber unterzeichnet. Über die finanziellen Details wurde Stillschweigen vereinbart.

Mehr

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann führt Geschäftsbetrieb der Sande Stahlguss fort

8. September 2025 · Oldenburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Sande Stahlguss GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das zuständige Amtsgericht Wilhelmshaven ordnete daraufhin am 3. September 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Rechtsanwalt Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

AM Group übernimmt Automobilzulieferer UBC Composites

5. September 2025 · Heilbronn · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Im Eigenverwaltungsverfahren der UBC Composites GmbH gibt es erfreuliche Nachrichten. Nach einer mehrmonatigen Betriebsfortführung und einem aufwendigen Transaktionsprozess hat der Automobilzulieferer einen neuen Investor gefunden.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Stemshorn führt Geschäftsbetrieb der Backmanufaktur 32° in Augsburg weiter

5. September 2025 · Augsburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Panemano GmbH aus Augsburg hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das zuständige Amtsgericht Augsburg – Insolvenzgericht – hat daraufhin am 29. August 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft angeordnet und Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Die Gesellschaft betreibt in der Maximilianstraße 37 in Augsburg die Bio-Backwarenmanufaktur „32° | Die Werkstatt für Genuss“. Diese ist wie gewohnt geöffnet.

Mehr

Fortführungslösungen für zwei Standorte des Pädagogikanbieters erlebnistage

4. September 2025 · Hannover · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Im Eigenverwaltungsverfahren der erlebnistage gGmbH hat das PLUTA-Team Fortführungslösungen für die beiden Standorte im Harz und am Schweriner See erzielt. Die jeweiligen Standortleitungen übernehmen zum 1. September 2025 die Mitarbeiter an den Standorten und führen mit neugegründeten Gesellschaften die Geschäftsbetriebe fort. Für den dritten Standort im Bayerischen Wald laufen derzeit fortgeschrittene Verhandlungen mit Interessenten bezüglich einer Übernahme, die voraussichtlich im Oktober abgeschlossen werden sollen. Die Chancen stehen also gut, dass es für alle drei Standorte von erlebnistage im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens Fortführungslösungen gibt.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann findet Nachfolgelösung für Strandhotel Kurhaus Juist

3. September 2025 · Juist · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Nach mehr als sieben Monaten der Betriebsfortführung im Insolvenzverfahren hat Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine Nachfolgelösung für das Strandhotel Kurhaus Juist gefunden. Im Rahmen zahlreicher Gespräche und Verhandlungen erreichte der Sanierungsexperte eine Einigung mit einem Übernehmer. Die Asteria Hospitality Juist GmbH übernimmt den Geschäftsbetrieb sowie alle rund 40 Mitarbeiter mit Wirkung zum 1. September 2025.

Mehr

Nach erfolgreicher Sanierung in Eigenverwaltung: STRATIC gehört jetzt zur ECHOLAC-Gruppe

28. August 2025 · Garbsen / Hongkong · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die traditionsreiche Koffermarke STRATIC startet mit einem starken internationalen Partner neu durch: Nach Zustimmung der Gläubigerversammlung in dem gerichtlichen Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gehört STRATIC ab sofort zur ECHOLAC-Gruppe aus Hongkong. Die Geschäftsführung verbleibt weiterhin in den Händen von Axel Bree.

Mehr

Fortführungslösung: AMEOS Gruppe beabsichtigt Übernahme des Josephs-Hospital Warendorf

26. August 2025 · Warendorf · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Für das Josephs-Hospital Warendorf (JHW) ist eine Fortführungslösung gefunden. Die AMEOS Gruppe mit Sitz in Zürich, einer der führenden Träger von Krankenhäusern und sonstigen Gesundheitseinrichtungen in Deutschland, der Schweiz und Österreich, beabsichtigt, das Warendorfer Haus zu übernehmen. Über die Eckpunkte des Einstiegs wurde Einigkeit erzielt. Damit ist die uneingeschränkte Fortführung des Krankenhausbetriebs gesichert.

Mehr

Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH: Gläubiger bestätigen Sanierungskurs

19. August 2025 · Dillingen a.d.Donau · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH kann das gerichtliche Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung wie geplant fortsetzen. Auf der gestrigen Gläubigerversammlung, die in der Stadthalle in Nördlingen stattfand, unterstützten die Gläubiger den eingeschlagenen Sanierungskurs vollumfänglich. Die Eigenverwaltung und der Sachwalter wurden einstimmig bestätigt. Damit hat die Geschäftsführung und das PLUTA-Team einen weiteren wichtigen Meilenstein für das Krankenhaus erreicht.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Zistler startet Investorenprozess für die MH GmbH Automatisierungstechnik

14. August 2025 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Neu-Ulm ordnete am 1. August 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der MH GmbH Automatisierungstechnik an. Rechtsanwalt Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Sanierungsexperte hat nun einen Investorenprozess für das Sondermaschinenbauunternehmen eingeleitet.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Wahl findet Investor für Werkzeugbauer Kick

13. August 2025 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Sanierungsexperte Michael Wahl von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat die wesentlichen Assets der Kick GmbH zum 1. August 2025 an die GRAEWER Tooling Technology GmbH verkauft. Damit erzielte der Rechtsanwalt im Investorenprozess die ideale Lösung für das Werkzeugbauunternehmen aus Göppingen.

Mehr

PLUTA-Team findet Investor für Boryszew-Grundstück in Prenzlau – Großes Wasserstoffprojekt geplant

12. August 2025 · Hannover · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens der Boryszew Oberflächentechnik Deutschland GmbH hat das Team der PLUTA Rechtsanwalts GmbH einen Investor für das Grundstück in Prenzlau gefunden. Der Energieversorger ENERTRAG unterzeichnete im Juli den Kaufvertrag für den Projektstandort in Prenzlau, der künftig eine Wasserstoffproduktion mit einer elektrischen Anschlussleistung von 130 Megawatt ermöglichen soll. Mit dem Abschluss der notariellen Beurkundung ist ein zentraler Meilenstein zur Realisierung eines der größten IPCEI-geförderten Wasserstoffprojekte Deutschlands erreicht.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Stemshorn sucht Investor für Start-up Scantinel Photonics

8. August 2025 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Scantinel Photonics GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Ulm ordnete daraufhin mit Beschluss vom 6. August 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte den Sanierungsexperten Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Wahl sucht Investor für Metallbearbeitungsunternehmen Störk

7. August 2025 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Störk Metallbearbeitung GmbH aus Bad Saulgau befindet sich seit vier Wochen in einem Insolvenzverfahren und Rechtsanwalt Michael Wahl von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH ist seither als vorläufiger Insolvenzverwalter tätig. Der Sanierungsexperte hat nun einen Investorenprozess für das Unternehmen eingeleitet.

Mehr

PLUTA-Anwalt Schorisch sichert Fortbestand des Seniorenheims Haus Wellengrund in Levern

6. August 2025 · Lübbecke · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Frank Schorisch von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat eine übertragende Sanierung für die Seniorenheim Haus Wellengrund GmbH umgesetzt. Mit Wirkung zum 1. August 2025 übernimmt die neugegründete Seniorenzentrum Wellengrund GmbH den Geschäftsbetrieb sowie alle 62 Mitarbeiter. Die stationäre Versorgung der 42 Bewohner wird nahtlos fortgeführt.

Mehr

Insolvenzverfahren eröffnet: PLUTA-Anwalt Beck setzt Sanierung der Medizinischen Versorgungszentren in Friedrichshafen und Tettnang fort

5. August 2025 · Friedrichshafen/Tettnang · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Ravensburg hat am 1. August 2025 die beiden Insolvenzverfahren für die Medizinischen Versorgungszentren des Medizin Campus Bodensee (MCB) planmäßig eröffnet. Betroffen sind weiterhin die Medizinische Versorgungszentrum GmbH am Klinikum Friedrichshafen sowie die MVZ Tettnang GmbH. Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH wurde in beiden Verfahren zum Insolvenzverwalter bestellt. Er war zuvor bereits als vorläufiger Verwalter tätig.

Mehr

Asset Deal abgeschlossen – hofer AG geht unter neuer Struktur gestärkt in die Zukunft und bleibt ein Familienunternehmen

5. August 2025 · Stuttgart · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Nach Zustimmung des Gläubigerausschusses wurde am 30. Juli 2025 der Asset Deal für die hofer AG erfolgreich vollzogen und die Verträge für die Gesellschaft unterzeichnet. Mit diesem Schritt nahm das Unternehmen in seiner neuen Struktur nahtlos zum 1. August seine Arbeit auf. Der Asset Deal sichert die Fortführung aller Projekte durch die Übernahme der relevanten Mitarbeiter und Infrastruktur. Die Mehrheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle wesentlichen Teams bleiben in den laufenden Projekten eingebunden. Für Kunden gab es während des gesamten Verfahrens keinerlei Verzögerungen, bestehende Verträge behalten ihre Gültigkeit.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann ist vorläufiger Insolvenzverwalter der ESG Leer GmbH

1. August 2025 · Bremen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die ESG Leer GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Leer ordnete am 24. Juli 2025 die vorläufige Verwaltung über das Vermögen des Pflegedienstleisters an und bestellte Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

PLUTA-Anwalt Heim erzielt Investorenlösung für die Pflegezentrum Breite Straße Hohenlockstedt GmbH

31. Juli 2025 · Hamburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Erfreuliche Neuigkeiten verkündet Christian Heim von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH im Verfahren der Pflegezentrum Breite Straße Hohenlockstedt GmbH. Für das Seniorenheim konnte der Rechtsanwalt eine zukunftsfähige Nachfolgelösung erzielen. Im Zuge eines Asset-Deals übernimmt die inter pares Residenz Breite Straße GmbH den Geschäftsbetrieb des Pflegezentrums und alle Vermögenswerte mit Wirkung zum 1. August 2025. Der Kaufvertrag wurde in der vergangenen Woche unterzeichnet. 40 Mitarbeiter werden ebenfalls übernommen und alle Arbeitsplätze bleiben somit erhalten. Die Versorgung der Bewohner ist auch in Zukunft gesichert.

Mehr

ITK-Spezialist Auerswald startet Sanierung in Eigenverwaltung – PLUTA-Team unterstützt im Verfahren

30. Juli 2025 · Braunschweig · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Das ITK-Unternehmen Auerswald stellt sich für die Zukunft auf und hat dafür ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Für die Auerswald GmbH & Co. KG und das verbundene Unternehmen Auerswald Gesellschaft für Datensysteme mbH stellte die Geschäftsführung die entsprechenden Anträge und das Amtsgericht Braunschweig genehmigte am 29. Juli 2025 die beiden Verfahren.

Mehr

Aktuell stehen nur Unternehmensmeldungen für Italien zur Verfügung.

Aktuell stehen nur Unternehmensmeldungen für Spanien zur Verfügung.