Pressemitteilungen der PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Wir helfen Unternehmen.

Pressemitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie unsere Pressemitteilungen.

Sie sind Journalist und haben weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie unsere Pressestelle, die gerne Ihre Fragen beantwortet.

Ihr Pressekontakt: Patrick Sutter, relatio PR, +49 89 210 257-22, presse@pluta.net

ACONEXT übernimmt SPARKS Gruppe

2. Juli 2025 · München · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Für die SPARKS Gruppe, ein IT- und Softwaredienstleister im Automobilbereich, wurde eine Investorenlösung erzielt. Die ACONEXT SPARKS GmbH übernimmt drei Gesellschaften im Rahmen einer übertragenden Sanierung mit Wirkung zum 1. Juli 2025 sowie mehr als 60 Mitarbeiter. Teil der Transaktion sind die SPARKS BW GmbH, die SPARKS IN GmbH und die SPARKS Solutions GmbH. Die Verantwortlichen haben die Kaufverträge unterzeichnet, über die finanziellen Details wurde Stillschweigen vereinbart.

Mehr

Wangerland Touristik GmbH saniert sich in Eigenverwaltung: Amtsgericht ordnet vorläufiges Verfahren an

1. Juli 2025 · Wangerland · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Das Amtsgericht Wilhelmshaven hat mit Beschluss vom 26. Juni 2025 die vorläufige Eigenverwaltung für die Wangerland Touristik GmbH antragsgemäß angeordnet. Ferner wurde Rechtsanwalt Michael Waculik als vorläufiger Sachwalter eingesetzt, der die Sanierung konstruktiv begleitet und sicherstellt, dass die Interessen der Gläubiger gewahrt bleiben.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Beck findet Investor für Röntgensystemhersteller PROTEC

1. Juli 2025 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Gute Nachrichten verkündet Insolvenzverwalter Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH für den Medizintechnikhersteller PROTEC GmbH & Co. KG mit Sitz in Oberstenfeld bei Heilbronn: Im Rahmen des Insolvenzverfahrens konnte der PLUTA-Sanierungsexperte einen Investor finden. Der notarielle Kaufvertrag wurde Mitte Juni unterzeichnet. Die Transaktion ist nun vollzogen, da alle Closing-Bedingungen erfüllt sind. Der wirtschaftliche Übergang erfolgt zum 1. Juli 2025.

Mehr

PLUTA-Anwalt Stemshorn erreicht wichtige Meilensteine in der Sanierung des Post SV Augsburg e.V. – Siegmund Group übernimmt Immobilie

1. Juli 2025 · Augsburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat weitere wichtige Fortschritte im Verfahren des Post SV Augsburg e.V. erreicht. Die Siegmund Group hat am 27. Juni 2025 den Kaufvertrag für die Immobilie und das Fitnessstudio des Post SV Augsburg unterzeichnet. Parallel dazu hat der PLUTA-Sanierungsexperte den Insolvenzplan beim zuständigen Amtsgericht eingereicht.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Laboga sichert Perspektive für Technologie des Luftfahrtunternehmens APUS Zero Emission

25. Juni 2025 · Berlin · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Gute Nachrichten verkündet Sebastian Laboga von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH für die APUS Zero Emission GmbH: Die Gläubiger im Insolvenzverfahren haben dem von ihm als Insolvenzverwalter erarbeiteten Lösungskonzept in der vergangenen Woche einstimmig zugestimmt. Damit kann die Nachfolgelösung mit Wirkung zum 1. Mai 2025 umgesetzt werden. Die FTI Engineering Network GmbH, eine Tochtergesellschaft der peiker Holding GmbH, erweitert im Rahmen eines Asset Deals mit APUS Zero Emission GmbH ihre Kapazitäten und ihr Leistungsangebot erheblich. Sie übernimmt alle zuletzt 44 Mitarbeiter des Luftfahrunternehmens.

Mehr

Investorenlösung sichert Zukunft für etablierten Personaldienstleister Schanzer Zeitarbeit

24. Juni 2025 · Ingolstadt · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Verantwortlichen der Schanzer Zeitarbeit GmbH aus Ingolstadt verkünden erfreuliche Nachrichten: Die Geschäftsführung und die Restrukturierungsexperten von PLUTA haben eine Investorenlösung im Rahmen eines Insolvenzplans erzielt. Eine entsprechende Vereinbarung dafür wurde mit dem Investor bereits unterzeichnet. Die Annahme des Insolvenzplans soll noch im Sommer 2025 erfolgen.

Mehr

PLUTA-Anwalt Dr. Paul ist vorläufiger Insolvenzverwalter der KYTO Coffee GmbH und der KYTO Roastery GmbH

23. Juni 2025 · Düsseldorf · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Düsseldorf hat mit Beschluss vom 2. Juni 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der KYTO Coffee GmbH und der KYTO Roastery GmbH angeordnet. Für beide Gesellschaften hat das Gericht Rechtsanwalt Dr. Uwe Paul von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Brachwitz sucht Investor für MBL Akustikgeräte GmbH & Co. KG aus Berlin

23. Juni 2025 · Berlin · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die MBL Akustikgeräte GmbH & Co. KG aus Berlin, ein weltweit anerkannter Hersteller hochwertiger Lautsprecher und Audioelektronik, hat am 27. Mai 2025 einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Charlottenburg hat den Sanierungsexperten Frank Brachwitz von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH aus Berlin zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Geschäftsbetrieb wird seither uneingeschränkt fortgeführt. Alle Ansprechpartner sind wie gewohnt erreichbar; neue Bestellungen werden auch weiterhin zuverlässig und in der gewohnten Qualität abgearbeitet. Die Löhne und Gehälter der rund 50 Mitarbeiter, die an zwei Standorten für die Gesellschaft tätig sind, sind über das Insolvenzgeld gesichert. Die US-Tochtergesellschaft ist von der Insolvenz nicht betroffen.

Mehr

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann initiiert Investorenprozess für LMB Kunststofftechnik

11. Juni 2025 · Bremen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Nach dem Insolvenzantrag der LMB Kunststofftechnik GmbH ordnete das Amtsgericht Leer am 29. Mai 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an. Das Gericht bestellte den Sanierungsexperten Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Er prüft in dieser Funktion derzeit die finanzielle Lage der Kunststoffspritzerei und startet einen strukturierten Investorenprozess.

Mehr

Eigenverwaltung der Hauhinco Maschinenfabrik GmbH & Co. KG – Bisheriger Gesellschafter übernimmt Betrieb

11. Juni 2025 · Essen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Bei der seit April 2025 in einer eröffneten Insolvenz in Eigenverwaltung befindlichen Hauhinco Maschinenfabrik GmbH & Co. KG gibt es äußerst positive Nachrichten. So erfolgte mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. April eine Übernahme des gesamten Geschäftsbetriebs und der Belegschaft durch den bisherigen Gesellschafter, die Hauhinco Holding GmbH. Hiermit verbunden ist ein vollständiger Erhalt des Unternehmens. „Wir sind froh, dass wir innerhalb weniger Wochen eine Fortführungsmöglichkeit gefunden haben, die den gesamten Betrieb und alle Arbeitsplätze sichert. Auch der Sachwalter, Rechtsanwalt Christoph Chrobok von PLUTA, begrüßt die erzielte Einigung.

Mehr

erlebnistage führt fortgeschrittene Verhandlungen mit Interessenten – Sanierungslösung im Laufe des Sommers angestrebt

11. Juni 2025 · Hannover · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die erlebnistage gGmbH informiert über den aktuellen Stand ihrer Neustrukturierung im eröffneten Eigenverwaltungsverfahren. Der Geschäftsbetrieb läuft an allen drei Standorten in vollem Umfang weiter (Schweriner See, Harz und Bayerischer Wald). Die Geschäftsentwicklung ist positiv und das Unternehmen ist bis November 2025 unter Vollkosten durchfinanziert. Alle geplanten Klassen- und Gruppenreisen finden statt.

Mehr

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Ostfriesische Presse Druck GmbH und der OBD Ostfriesische Bogendruck GmbH

6. Juni 2025 · Oldenburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Aurich hat am 6. Juni 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Ostfriesische Presse Druck GmbH (OPD) und der OBD Ostfriesische Bogendruck GmbH angeordnet. Für beide Gesellschaften mit Hauptsitz in Emden hat das Gericht Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH aus Oldenburg zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Die betroffenen Gesellschaften beschäftigen aktuell 45 Mitarbeiter in Emden. Deren Gehälter sind über das Insolvenzgeld für drei Monate gesichert.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Zistler veräußert Menrad-Marken an Design Eyewear Group

6. Juni 2025 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat den gesamten Warenbestand und wichtige Marken des Brillenherstellers Menrad an Design Eyewear Group aus Dänemark veräußert. Die Verantwortlichen haben den Kaufvertrag heute unterzeichnet. Zudem übernimmt Design Eyewear Group zehn Außendienstmitarbeiter von Menrad.

Mehr

Eigenverwaltung bei Tiba Managementberatung – Unternehmen stellt sich für die Zukunft auf

5. Juni 2025 · München · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Tiba Managementberatung GmbH mit bundesweit rund 70 Mitarbeitern stellt sich neu auf und hat dafür ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gestartet. Ziel ist die Neuaufstellung des Unternehmens durch eine wirtschaftlich tragfähige Sanierung. Der Geschäftsbetrieb der Management-, Trainings- und Transformationsberatungsgesellschaft läuft uneingeschränkt weiter, alle Ansprechpartner stehen zur Verfügung und die Kundenprojekte werden wie gewohnt fortgesetzt.

Mehr

Schuh Graf stellt Weichen für Neuaufstellung: Eigenverwaltungsverfahren zur Sanierung der Schuhgeschäfte Schuh-Mann und QUICK SCHUH

4. Juni 2025 · Stuttgart · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Der Einzelhändler Schuh Graf aus Baden-Württemberg reagiert auf das veränderte Marktumfeld und setzt Restrukturierungsmaßnahmen um. Dafür hat die Schuh Graf GmbH & Co. KG ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Als Generalhandlungsbevollmächtigter führt Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH das Unternehmen zusammen mit der Geschäftsführung durch den Restrukturierungsprozess. Die Geschäfte des Schuhhändlers sind trotz der Antragstellung wie gewohnt geöffnet, die Kunden können dort weiter einkaufen.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Beck ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Medizinischen Versorgungszentren des Medizin Campus Bodensee

2. Juni 2025 · Friedrichshafen/Tettnang · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Der Medizin Campus Bodensee (MCB) hat beim zuständigen Amtsgericht Ravensburg Insolvenzanträge für seine beiden Medizinischen Versorgungszentren gestellt. Daraufhin wurde Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH am 28. Mai 2025 zum vorläufigen Insolvenzverwalter der beiden Gesellschaften bestellt. Betroffen sind die Medizinische Versorgungszentrum GmbH am Klinikum Friedrichshafen sowie die Medizinische Versorgungszentrum Tettnang GmbH.

Mehr

PLUTA-Insolvenzverwalter Barth findet Käufer für Brauerei-Anlagenbauer Banke

2. Juni 2025 · Hallbergmoos · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Für die Banke GmbH, einen innovativen Technologielieferanten für Brauereien, hat Sanierungsexperte Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine Investorenlösung erzielt. Im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses hat er einen Käufer gefunden, der den Geschäftsbetrieb sowie 16 Mitarbeiter im Rahmen eines Erwerberkonzepts übernimmt. Der Rechtsanwalt führt das Verfahren gemeinsam mit dem Wirtschaftsjuristen Maximilian Wanko durch. Die Verantwortlichen unterzeichneten den Kaufvertrag in der vergangenen Woche.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann findet Investor für Aufdachsolar-Portfolios der Fellensiek-Gruppe

2. Juni 2025 · Bremen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat wesentliche, operative Teile der Fellensiek-Gruppe an einen Investor veräußert. Die Saxovent Renewables, Teil des Berliner Beteiligungsunternehmens Saxovent, übernimmt drei Aufdachsolar-Portfolios mit einer Gesamtleistung von 13,6 Megawattpeak (MWp) und damit die wesentlichen Vermögenswerte der insolventen Fellensiek Projektmanagement GmbH & Co. KG (FPM) sowie deren operativer Tochtergesellschaften.

Mehr

Sanierung der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen in Eigenverwaltung wird fortgeführt

28. Mai 2025 · Dillingen a.d.Donau · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH kann ihre strategische Neuausrichtung im Rahmen des gerichtlichen Sanierungsverfahrens fortsetzen. Die Sanierung in Eigenverwaltung bietet die Chance, die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH strukturell und wirtschaftlich so aufzustellen, dass eine langfristige Perspektive für beide Standorte entsteht – eingebettet im Versorgungsverbund Nordschwaben und ausgerichtet auf das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG). Das Amtsgericht Nördlingen hat das gerichtliche Sanierungsverfahren am 26. Mai 2025 planmäßig eröffnet. Seit dem 19. März 2025 befindet sich die Gesellschaft im Verfahren.

Mehr

SPARKS Gruppe aus Ingolstadt startet Eigenverwaltungsverfahren zur nachhaltigen Neuaufstellung

23. Mai 2025 · Ingolstadt · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die SPARKS Gruppe, ein IT- und Softwaredienstleister für mehrere Kunden im Automobilbereich, hat beim zuständigen Amtsgericht Ingolstadt die Einleitung von Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Das Gericht hat diesen Anträgen am 4. April 2025 entsprochen und die vorläufigen Eigenverwaltungen angeordnet. Ziel dieser Verfahren ist es, die Gruppe zukunftsfähig aufzustellen und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.

Mehr

PLUTA-Anwalt Georg Jakob Stemshorn erzielt Sanierungslösung für Traditionssportverein Post SV Augsburg e.V.

22. Mai 2025 · Augsburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Insolvenzverfahren über das Vermögen des Post SV Augsburg e.V. hat Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine Investorenlösung erreicht, und das Insolvenzverfahren soll noch im Sommer durch einen Insolvenzplan abgeschlossen werden. Mit der Siegmund Group, vertreten durch Geschäftsführer Daniel Siegmund, hat der Sanierungsexperte einen Investor gefunden, der die Immobilie übernimmt und an den Post SV Augsburg e.V. und den TSV Haunstetten e.V. zu passenden Konditionen vermieten wird. Es wurde bereits ein Vorvertrag und eine Exklusivitätsvereinbarung geschlossen. Den Investorenprozess begleitete Mark Hellwege von Raab & Kollegen.

Mehr

Zukunft von SMS Maschinenbau gesichert – chinesischer Investor übernimmt Geschäftsbetrieb

14. Mai 2025 · Ulm · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Für die SMS Maschinenbau GmbH aus Albstadt in Baden-Württemberg wurde eine Investorenlösung erzielt. Im Rahmen des laufenden Eigenverwaltungsverfahrens übernimmt die Hengerda New Materials (Fujian) Co., Ltd. aus China den Geschäftsbetrieb sowie alle 74 Mitarbeiter. Die Verantwortlichen unterzeichneten am 8. Mai 2025 den Kaufvertrag.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Patrick Meyerle sichert Zukunft der Digital- und Strategieagenturen netgrade und datamints

12. Mai 2025 · Nürnberg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

In einem Gruppeninsolvenzverfahren hat Insolvenzverwalter Patrick Meyerle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH einen ersten wichtigen Sanierungserfolg erzielt: Die netgrade GmbH und die datamints GmbH, zwei der insgesamt vier operativ tätigen Gesellschaften der Gruppe, wurden im Wege eines Asset Deals auf zwei neugegründete Gesellschaften übertragen. Mit dieser Investorenlösung sichert Patrick Meyerle den Geschäftsbetrieb beider Unternehmen, der jeweils nahtlos fortgeführt wird. Alle insgesamt 64 Arbeitsplätze bleiben erhalten.

Mehr

dataform dialogservices stellt Insolvenzantrag – PLUTA-Anwalt Patrick Meyerle sieht gute Sanierungschancen

9. Mai 2025 · Nürnberg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Fürth hat mit Beschluss vom 7. Mai 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der dataform dialogservices GmbH angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Gericht Rechtsanwalt Patrick Meyerle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH aus Nürnberg.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Roeger startet M&A-Prozess für KonzeptBau

8. Mai 2025 · Bayreuth · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Der vorläufige Insolvenzverwalter Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat den Investorenprozess für die Bayreuther KonzeptBau GmbH gestartet. Dazu beauftragte er die Transaktionsberatung BGA Invest exklusiv mit dem Verkaufsprozess und der Vermarktung mehrerer wohnwirtschaftlicher Projektentwicklungsgrundstücke. Die Flächen zählen zum Eigentum der KonzeptBau, die sich seit dem 31. März 2025 in einem vorläufigen Insolvenzverfahren befindet.

Mehr

Badhersteller heibad strebt Neuaufstellung an – PLUTA-Anwalt Roeger ist vorläufiger Insolvenzverwalter

7. Mai 2025 · Nürnberg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die heibad Badmöbel Vertriebs GmbH hat beim Amtsgericht Nürnberg einen Insolvenzantrag gestellt, um auf die wirtschaftlichen Herausforderungen zu reagieren und die Voraussetzungen für eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Das Gericht ordnete am 5. Mai 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte den Sanierungsexperten Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

Traditions-Koffermarke STRATIC saniert sich in Eigenverwaltung für die Zukunft

5. Mai 2025 · Garbsen · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die STRATIC Lederwaren - Jacob Bonifer GmbH hat ein gerichtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet, um sich für die Zukunft neu auszurichten. Ziel ist es, das Unternehmen dauerhaft wettbewerbsfähig aufzustellen. Das Amtsgericht Hannover hat dem Antrag stattgegeben und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet.

Mehr

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann erzielt Lösung für Architekturspezialisten Vector Foiltec

5. Mai 2025 · Bremen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Den erfolgreichen Abschluss des M&A-Prozesses verkündet Sanierungsexperte Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH im Verfahren der Vector Foiltec Gruppe. Für die Vector Foiltec GmbH, die auf den Bau von innovativen Dach- und Fassadensystemen spezialisiert ist, erzielte der Insolvenzverwalter mit Wirkung zum 1. Mai 2025 eine zukunftsfähige Nachfolgelösung.

Mehr

Automobilzulieferer Kurt Erxleben GmbH & Co. KG: Max Valier Holding übernimmt Geschäftsbetrieb – Alle Arbeitsplätze gesichert

2. Mai 2025 · Wildeshausen · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Sanierung der Kurt Erxleben GmbH & Co. KG ist erfolgreich abgeschlossen: Der Geschäftsbetrieb des traditionsreichen Automobilzulieferers mit Sitz in Wildeshausen wird zum 1. Mai 2025 vollständig durch die renommierte Max Valier Holding übernommen. Sämtliche Arbeitsplätze bleiben erhalten.

Mehr

Insolvenzverfahren eröffnet: PLUTA-Anwalt Stemshorn setzt Sanierung des Post SV Augsburg e.V. fort

2. Mai 2025 · Augsburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Augsburg – Insolvenzgericht – hat am 1. Mai 2025 das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Post SV Augsburg e.V. eröffnet und Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum Insolvenzverwalter bestellt. Er war bereits seit der Antragstellung im Februar 2025 als vorläufiger Verwalter tätig. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für die Fortführung und nachhaltige Sanierung des Breitensportvereins erreicht. Der Sportbetrieb läuft uneingeschränkt weiter, die 14 Mitarbeiter und 33 Übungsleiter sind weiterhin an Bord.

Mehr

Aktuell stehen nur Unternehmensmeldungen für Italien zur Verfügung.

Aktuell stehen nur Unternehmensmeldungen für Spanien zur Verfügung.