Pressemitteilungen der PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Wir helfen Unternehmen.

Pressemitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie unsere Pressemitteilungen.

Sie sind Journalist und haben weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie unsere Pressestelle, die gerne Ihre Fragen beantwortet.

Ihr Pressekontakt: Patrick Sutter, relatio PR, +49 89 210 257-22, presse@pluta.net

PLUTA-Rechtsanwalt Stemshorn prüft Sanierungsoptionen für C&S Computer und Software GmbH

12. November 2025 · Augsburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die C&S Computer und Software GmbH, Teil der C&S-Gruppe, hat einen Insolvenzantrag gestellt, um die Restrukturierung im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens einzuleiten. Das zuständige Amtsgericht Augsburg – Insolvenzgericht – bestellte am 9. Oktober 2025 Rechtsanwalt Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

Lösung für bayerischen Standort des Pädagogikanbieters erlebnistage erzielt

11. November 2025 · München · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Im Eigenverwaltungsverfahren der erlebnistage gGmbH hat das PLUTA-Team eine Nachfolgelösung für den dritten Standort im Bayerischen Wald erreicht. Damit bleiben alle Standorte erhalten. Bereits zuvor waren Lösungen für die beiden Standorte im Harz und am Schweriner See gelungen.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Brachwitz zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Pflegewerk Berlin GmbH bestellt – Betreuung aller Pflegebedürftigen ist gesichert

31. Oktober 2025 · Berlin · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 24. Oktober 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Pflegewerk Berlin GmbH angeordnet und Rechtsanwalt Frank Brachwitz von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Geschäftsbetrieb des ambulanten Pflegedienstleisters wird seither in vollem Umfang uneingeschränkt fortgeführt. Die Versorgung und Betreuung der Pflegebedürftigen bleiben auch in dieser Situation verlässlich bestehen.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Stemshorn erzielt Lösung: Bio-Backwarenmanufaktur 32° wird Teil der CUMPANUM-Familie

31. Oktober 2025 · Augsburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Bio-Backwarenmanufaktur „32° | Die Werkstatt für Genuss“ am Moritzplatz in Augsburg kann fortgeführt werden. Wie der vorläufige Insolvenzverwalter Georg Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH mitteilt, hat er eine Nachfolgelösung erzielt. Der erfahrene Bäckereiunternehmer André Heuck übernimmt den Geschäftsbetrieb der zugehörigen Betreibergesellschaft Panemano GmbH.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann erzielt Lösung für Seniorenresidenz An der Alten Molkerei – b.health-Gruppe übernimmt Altenheim in Leer

31. Oktober 2025 · Bremen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Zukunft der Seniorenresidenz An der Alten Molkerei in Leer ist gesichert. Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat im Insolvenzverfahren der ESG Leer GmbH, die die Senioreneinrichtung betreibt, einen Investor gefunden. Zum 1. November 2025 übernimmt die Lebenshuus An der Alten Molkerei GmbH i.G. den Geschäftsbetrieb sowie alle 75 Mitarbeiter. Über Details zum Kaufvertrag vereinbarten die Verantwortlichen Stillschweigen.

Mehr

Lösung für gynäkologische Praxis in Kressbronn erzielt

29. Oktober 2025 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH teilt mit, dass im Rahmen des Insolvenzverfahrens der MVZ Tettnang GmbH die gynäkologische Praxis in Kressbronn ebenfalls weitergeführt wird. Die dort tätige Gynäkologin Dr. med. Maren Münster übernimmt den anteiligen Kassensitz des MVZ und wird ab Januar 2026 die Praxis für Gynäkologie in Kressbronn am bisherigen Standort weiterführen.

Mehr

NEURA Robotics übernimmt Entwicklungsbereich von Huber Automotive – PLUTA-Team führte Verkaufsprozess durch

23. Oktober 2025 · München/Ulm · Geschäftsfeld Rechtsberatung

Im Insolvenzverfahren der Huber Automotive AG ist es innerhalb von fünf Wochen gelungen, für den Teilgeschäftsbetrieb Entwicklung einen Investor zu finden. Für den Verkaufsprozess war das Team der PLUTA Management GmbH verantwortlich. In Abstimmung mit dem Gläubigerausschuss führte Insolvenzverwalter Martin Mucha von der Kanzlei Grub Brugger den Investorenprozess durch.

Mehr

PLUTA-Team entwickelt Gesamtlösung für Medizinische Versorgungszenten in Friedrichshafen und Tettnang – Oberschwabenklinik wird Gesellschafter

21. Oktober 2025 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Nach einer ersten Teillösung im Bereich für Gynäkologie und Geburtshilfe hat Insolvenzverwalter Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine Gesamtlösung für die Medizinischen Versorgungszentren in Friedrichshafen und Tettnang erarbeitet. Im Rahmen einer Insolvenzplanlösung soll die Oberschwabenklinik gGmbH neuer Gesellschafter der beiden Zentren werden und ab 1. Januar 2026 die Geschäftsbetriebe weiterführen. Damit kann die medizinische Versorgung auch künftig sichergestellt werden.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwältin Dr. Brüninghoff sucht Investor für Werkzeugbauer WIPA

17. Oktober 2025 · Münster · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die WIPA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH aus Stadtlohn befindet sich in einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Das Amtsgericht Münster hat am 1. Oktober 2025 die vorläufige Verwaltung angeordnet und Rechtsanwältin Dr. Ria Brüninghoff von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zur vorläufigen Insolvenzverwalterin bestellt.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Roeger ist vorläufiger Insolvenzverwalter des Sporthauses Wohlleben – Geschäftsbetrieb wird fortgeführt

17. Oktober 2025 · Bayreuth · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Sporthaus Wohlleben GmbH hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Coburg ordnete am 16. Oktober 2025 die vorläufige Verwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Meyer ist vorläufiger Insolvenzverwalter von ERKA Maschinenbau

16. Oktober 2025 · Münster · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Betrieb läuft weiter – Sanierungsoptionen werden geprüft

Die ERKA Maschinenbau GmbH mit Sitz in Ahaus hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Münster hat am 10. Oktober 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und den Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Stefan Meyer von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Mehr

PLUTA-Partner Beck erzielt erste Lösung für das MVZ Friedrichshafen – Ärztin plant Kassensitz und eröffnet eigene Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe

16. Oktober 2025 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Medizinisches Versorgungszentrum GmbH am Klinikum Friedrichshafen hat Insolvenzverwalter Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine erste Nachfolgelösung erreicht. Die Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. Imke Hoheisel übernimmt den Kassensitz des MVZ und wird zum Jahresbeginn eine eigene Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe in Friedrichshafen-Kluftern eröffnen.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Willrodt veräußert Patentportfolio von Lilium an US-börsennotiertes Unternehmen Archer Aviation

15. Oktober 2025 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Insolvenzverfahren des Elektro-Flugzeugpioniers Lilium hat Insolvenzverwalter Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH die Patente und eingetragenen Schutzrechte veräußert. Erwerber des Patentportfolios ist das börsennotierte US-amerikanische Unternehmen Archer Aviation Inc., ein Entwickler von elektrischen Senkrechtstart- und Landeflugzeugen (eVTOL).

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann erzielt Lösung für LMB Kunststofftechnik aus Leer

10. Oktober 2025 · Bremen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Sanierungsexperte Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH erzielt nach zwei Monaten im eröffneten Verfahren eine zukunftsfähige Lösung für die LMB Kunststofftechnik GmbH aus Leer. Die Blau Kunststofftechnik Leer GmbH, eine neugegründete Gesellschaft der Blau Kunststofftechnik aus Grevenbroich, übernimmt den Geschäftsbetrieb mit Wirkung zum 1. Oktober 2025. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten. Die Gläubigerversammlung, die am heutigen 10. Oktober 2025 stattfand, hat der Lösung einstimmig zugestimmt.

Mehr

Kreiskliniken Dillingen-Wertingen: Neuaufstellung für die Zukunft

10. Oktober 2025 · Dillingen a.d.Donau · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH stellt sich für die Zukunft auf. Nachdem der Kreistag des Landkreises Dillingen a.d.Donau erst kürzlich die Finanzierungszusage für die Jahre 2026 und 2027 einstimmig beschlossen hat, arbeitet das PLUTA-Sanierungsteam derzeit intensiv am Insolvenzplan, damit die Restrukturierungsphase der Kreiskliniken erfolgreich abgeschlossen werden kann. Voraussichtlich im Dezember sollen die Gläubiger in einem Erörterungstermin über den Insolvenzplan abstimmen. Wenn alles planmäßig verläuft, kann das Krankenhaus ab Anfang 2026 wieder eigenständig agieren.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt findet Nachfolgelösung für Münchner CRM-Agentur Redville

8. Oktober 2025 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Für die in München ansässige Redville GmbH hat Insolvenzverwalter Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine langfristige Lösung erzielt. Ein Investor übernimmt den Geschäftsbetrieb sowie alle Mitarbeiter im Rahmen einer übertragenden Sanierung. Der Geschäftsbetrieb wird in vollem Umfang fortgeführt und die Kundenbeziehungen bestehen ohne Einschränkungen fort.

Mehr

EG Fleischwarenfabrik Hein treibt Reorganisation eigenverwaltend voran – PLUTA-Rechtsanwalt Meyer ist vorläufiger Sachwalter

8. Oktober 2025 · Osnabrück · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Geschäftsführer der EG Fleischwarenfabrik Dieter Hein GmbH & Co. KG haben heute beim zuständigen Amtsgericht in Osnabrück die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragt. Entsprechende Anträge wurden auch für die Dieter Hein Euro-Food-Service GmbH, die Fleischermeister Georg Hein Niederschlesische Wurstmanufaktur-Görlitz GmbH & Co. KG sowie die Hein-Hein GmbH & Co. KG gestellt. Das Gericht ist diesen Anträgen gefolgt und bestellte Rechtsanwalt Stefan Meyer von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH jeweils als vorläufigen Sachwalter.

Mehr

PLUTA-Partner Willrodt ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Seniorenpflegeheim Birkenhof GmbH – Betrieb läuft uneingeschränkt weiter

7. Oktober 2025 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Seniorenpflegeheim Birkenhof GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Mühldorf a. Inn ordnete am 22. September 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH bestellt.

Mehr

Erfolgreiche Sanierung des Personaldienstleisters Schanzer Zeitarbeit: Gläubiger stimmen Insolvenzplan einstimmig zu

7. Oktober 2025 · München · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Der Restrukturierungsprozess der Schanzer Zeitarbeit GmbH aus Ingolstadt ist erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens des
überregional tätigen Personaldienstleisters haben die Gläubiger dem Insolvenzplan einstimmig zugestimmt. Schanzer Zeitarbeit ist damit vollständig saniert und bleibt in der bisherigen Struktur erhalten. Sämtliche rund 150 Arbeitsplätze sind gesichert. Die Sanierungsexperten Ivo-Meinert Willrodt und Ludwig Stern von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH unterstützten die Geschäftsführung als Generalhandlungsbevollmächtigte in der Eigenverwaltung.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Zistler führt Geschäftsbetrieb von Solaranlagenanbieter Sungrade fort

6. Oktober 2025 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Günzburger Unternehmen Sungrade Photovoltaik hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Neu-Ulm ordnete am 2. Oktober 2025 die vorläufige Verwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

Concept Maschinenbau beantragt Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung – PLUTA-Anwalt Dr. Lehr ist vorläufiger Sachwalter

2. Oktober 2025 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Concept Maschinenbau GmbH, die in 2023 das Geschäft der insolventen Kiener Maschinenbau GmbH übernahm, hat beim Amtsgericht ein (vorläufiges) Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Stemshorn erzielt Investorenvereinbarung für Scantinel Photonics

1. Oktober 2025 · Augsburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Verfahren der Scantinel Photonics GmbH berichtet Sanierungsexperte Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH über ein positives Ergebnis des M&A-Prozesses: Der Insolvenzverwalter unterzeichnete heute einen Kaufvertrag mit einem internationalen Investorenkonsortium aus Europa und den USA.

Mehr

Großküchenhersteller PALUX schließt Eigenverwaltungsverfahren ab und startet neu durch

1. Oktober 2025 · Bad Mergentheim · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die PALUX AG, die Hauptgesellschaft der GUSTATUS-Gruppe, kann erfolgreich das Eigenverwaltungsverfahren abschließen. Das zuständige Amtsgericht Crailsheim hat am 30. September 2025 den Beschluss gefasst, dass das Verfahren zum 1. Oktober 2025 aufgehoben wird. Damit kann der Großküchenhersteller wieder eigenständig agieren und hat eine Perspektive für die Zukunft.

Mehr

High-End-Audio-Hersteller MBL Akustikgeräte GmbH & Co. KG gerettet

30. September 2025 · Berlin · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

PLUTA-Anwalt Brachwitz erreicht Investorenlösung im Insolvenzverfahren und erzielt 100%-Quote für die Gläubiger

Frank Brachwitz von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH vermeldet positive Nachrichten im Insolvenzverfahren des High-End-Audio-Herstellers MBL Akustikgeräte GmbH & Co. KG. Der Geschäftsbetrieb konnte im Wege einer übertragenden Sanierung an den chinesischen Luxusgüterkonzern Chow Tai Seng veräußert werden. Der Erwerber wird ab 1. Oktober 2025 die Geschäfte von MBL übernehmen. Sowohl der Berliner Standort als auch die Produktionsstätte in Eberswalde bleiben erhalten.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Zistler ist vorläufiger Insolvenzverwalter von Pechtl CNC-Frästechnik

26. September 2025 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Pechtl CNC-Frästechnik GmbH mit Sitz in Böbingen strebt eine Sanierung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens an. Das Unternehmen hat einen entsprechenden Antrag gestellt. Mit Beschluss vom 25. September 2025 ordnete das Amtsgericht Aalen die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte den Sanierungsexperten Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann startet Investorenprozess für Sande Stahlguss

22. September 2025 · Oldenburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Suche nach einem Investor für die Sande Stahlguss GmbH ist offiziell gestartet. Der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat einen strukturierten Investorenprozess eingeleitet, um den Fortbestand des Unternehmens nachhaltig zu sichern. Ziel ist es, einen strategischen Partner oder Finanzinvestor zu gewinnen, der die Zukunft des Unternehmens langfristig stärkt.

Mehr

Kreistag sichert Zukunft der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen – Wichtiger Meilenstein in kommunaler Trägerschaft

22. September 2025 · Dillingen · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die langfristige Finanzierung der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH ist gesichert. Der Kreistag des Landkreises Dillingen a.d.Donau hat in der heutigen Sitzung die Finanzierungszusage für die Jahre 2026 und 2027 einstimmig beschlossen. Bereits in der vergangenen Woche hatte der Krankenhausausschuss die Empfehlung an den Kreistag einstimmig ausgesprochen, die Finanzierung zu beschließen. Diese Entscheidung markiert einen wesentlichen Meilenstein im laufenden Schutzschirmverfahren und stärkt die Perspektiven für eine erfolgreiche Sanierung.

Mehr

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann erreicht 100 Prozent Quote für Gläubiger des Biogasanlagenbetreibers Ekowep

18. September 2025 · Oldenburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH vermeldet positive Nachrichten für die Gläubiger der Ekowep GmbH & Co. KG: Der Insolvenzverwalter hat im Verfahren des Biogasanlagenbetreibers aus Ostrhauderfehn im Landkreis Leer eine Insolvenzquote von 100 Prozent erreicht und kann damit alle angemeldeten Insolvenzforderungen im Sinne des § 38 InsO vollumfänglich bedienen.

Mehr

Amtsgericht eröffnet Eigenverwaltungsverfahren für Schuhhändler Schuh Graf – Sanierung wird fortgesetzt

16. September 2025 · Stuttgart · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Das Amtsgericht Stuttgart hat das Eigenverwaltungsverfahren über das Vermögen der Schuh Graf GmbH & Co. KG eröffnet. Die Neuaufstellung des Schuhhändlers kann damit planmäßig weitergeführt werden. Ziel ist es, das Unternehmen im Rahmen der Eigenverwaltung zu sanieren und zukunftsfähig aufzustellen. Der Einzelhändler Schuh Graf aus Baden-Württemberg reagiert damit auf das veränderte Marktumfeld. Der Geschäftsbetrieb läuft unverändert weiter. Die Filialen sind auch weiterhin geöffnet.

Mehr

PLUTA-Anwalt Stemshorn führt fortgeschrittene Investorengespräche für Start-up Scantinel Photonics

12. September 2025 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Sanierungsexperte Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH informiert über den aktuellen Stand im Verfahren der Scantinel Photonics GmbH. Der vorläufige Insolvenzverwalter führt derzeit einen strukturierten M&A-Prozess durch und verhandelt mit mehreren nationalen und internationalen Interessenten.

Mehr

Aktuell stehen nur Unternehmensmeldungen für Italien zur Verfügung.

Aktuell stehen nur Unternehmensmeldungen für Spanien zur Verfügung.