ITK-Spezialist Auerswald startet Sanierung in Eigenverwaltung – PLUTA-Team unterstützt im Verfahren
Wir helfen Unternehmen.

ITK-Spezialist Auerswald startet Sanierung in Eigenverwaltung – PLUTA-Team unterstützt im Verfahren

30. Juli 2025 · Braunschweig · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Das ITK-Unternehmen Auerswald stellt sich für die Zukunft auf und hat dafür ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Für die Auerswald GmbH & Co. KG und das verbundene Unternehmen Auerswald Gesellschaft für Datensysteme mbH stellte die Geschäftsführung die entsprechenden Anträge und das Amtsgericht Braunschweig genehmigte am 29. Juli 2025 die beiden Verfahren.

Ziel ist die finanzielle Neuausrichtung von Auerswald durch eine tragfähige Sanierung. Der Geschäftsbetrieb der beiden Gesellschaften läuft uneingeschränkt weiter, alle Ansprechpartner stehen zur Verfügung und sämtliche Kunden werden wie gewohnt beliefert.

Die Verantwortlichen haben die rund 110 Mitarbeitenden über den aktuellen Stand bereits informiert. Ihre Gehälter sind durch das Insolvenzgeld für drei Monate gesichert und werden wie gewohnt ausbezahlt. Geschäftsführer Christian Auerswald betont: „Wir richten unsere Unternehmensgruppe für die Zukunft aus. Daher haben wir frühzeitig den Weg der Eigenverwaltung gewählt, um unsere Auerswald Gruppe zu erhalten. Unsere Kunden und Geschäftspartner können sich weiterhin auf uns verlassen – wir stehen ihnen wie gewohnt zur Seite und entwickeln passgenaue Lösungen.“

Auerswald ist ein Hersteller von Informations- und Kommunikationstechnologien (ITK). Das Unternehmen bietet innovative Lösungen der Kommunikationstechnik aus einer Hand für jede Unternehmensgröße und Branche. „Die aktuelle Situation ist eine Herausforderung für uns, der wir jedoch mit großer Zuversicht entgegentreten“, so Christian Auerswald. „Unsere hoch qualifizierten und motivierten Beschäftigten sowie unsere starke Partnerlandschaft geben Grund zum Optimismus.“

Herausfordernde Rahmenbedingungen
Die schwache Konjunktur, die Folgen der Coronapandemie und der Ukraine-Krieg haben die geschäftliche Entwicklung von Auerswald in den vergangenen Jahren beeinträchtigt. Hohe Energie- und Rohstoffpreise, anhaltende Unterbrechungen von Versorgungsketten und Unsicherheiten über geopolitische Konflikte führten zu einer verstärkten Investitionszurückhaltung bei den Abnehmern der Produkte und somit auch zu rückläufigen Umsatzerlösen. Entgegen den Erwartungen gab es außerdem zuletzt rückläufige Nachbestellungen und verschobene Projektabrufe. Aufgrund dieser vielfältigen Ursachen befindet sich das Unternehmen in einer herausfordernden finanziellen Lage und beantragte daher die Eigenverwaltung.

Die Eigenverwaltung ist ein gerichtliches Sanierungsverfahren zum Erhalt von Unternehmen. Die Geschäftsführung bleibt im Amt, führt die Gesellschaft selbst durch das Verfahren und wird von Restrukturierungsexperten unterstützt. Die Rechtsanwälte Torsten Gutmann und Dr. Oliver Liersch von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH unterstützen als Generalhandlungsbevollmächtigte. Das Amtsgericht bestellte für jedes Verfahren einen vorläufigen Sachwalter. Christian Hausherr und Laars Schoppe von der Kanzlei Hausherr Steuerwald werden in ihrer Sachwalterfunktion beide Verfahren im Interesse der Gläubiger begleiten und überwachen.

Gezielte Maßnahmen umsetzen
PLUTA-Rechtsanwalt Torsten Gutmann sagt: „Das Unternehmen hat den Schritt frühzeitig gewählt, um im Rahmen eines Sanierungsprozesses die Handlungsfähigkeit zu bewahren und die operative Geschäftstätigkeit aufrechtzuerhalten. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir gezielte Maßnahmen zur Ertrags- und Umsatzstabilisierung umsetzen.“

Trotz der aktuell herausfordernden Lage ergibt sich bei Betrachtung der kurz- und mittelfristigen Maßnahmen sowie der bestehenden Marktchancen ein positives Bild für die Fortführung der Unternehmensgruppe. Auerswald verfügt über ein stabiles Kerngeschäft mit planbaren Umsätzen, Projektaufträgen in fortgeschrittenen Verhandlungen und ein Sanierungskonzept mit Maßnahmen zur Liquiditätssicherung. Zudem gibt es eine klare strategische Ausrichtung auf wachstumsstarke Zukunftsfelder wie IT-Security und KI-basierte Lösungen für den Mittelstand.

PLUTA Experten

Torsten Gutmann

Torsten Gutmann
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Diplom-Kaufmann

Dr. Oliver Liersch

Dr. Oliver Liersch
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Ihr Pressekontakt

Patrick Sutter
relatio PR

+49 89 210 257-22

Als PDF herunterladen