Ihr Pressekontakt
Patrick Sutter
relatio PR
+49 89 210 257-22
Als PDF herunterladenDie ISG Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt hat einen Antrag auf ein Eigenverwaltungsverfahren gestellt. Das Amtsgericht Frankfurt ordnete daraufhin am 18. Oktober 2024 das vorläufige Verfahren an.
Ein Restrukturierungsteam von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH unterstützt den Baudienstleister. Aus dem Team von Dr. Maximilian Pluta arbeiten Rechtsanwalt Philip Konen und Diplom-Betriebswirt Ludwig Stern als Generalhandlungsbevollmächtigte. Zum Team gehören zudem Sanierungsberater Sebastian Schade, Rechtsanwältin Viktoria Fricke und Celine Plaschke (Master of Laws LL.M.). Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Daniel Ngai-Kocher werden sie das Unternehmen in den kommenden Monaten durch das Verfahren führen und den Sanierungsprozess umsetzen. Das Gericht bestellte Rechtsanwalt Dr. Jan Markus Plathner von Brinkmann & Partner zum vorläufigen Sachwalter, der das Verfahren im Interesse der Gläubiger begleitet.
Die Verantwortlichen informierten die rund 100 Beschäftigen bereits über den aktuellen Stand. Deren Gehälter sind über das Insolvenzgeld für drei Monate gesichert.
Grund für die Antragstellung ist die Insolvenz der Muttergesellschaft („Administration“) in England. „Der Geschäftsbetrieb geht weiter. Wir werden nun Gespräche mit unseren Geschäftspartnern führen und schnell analysieren, welche Bauprojekte fortgesetzt werden können. Zugleich arbeiten wir an einem Sanierungskonzept, um das Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen und für einen Investor attraktiv zu machen“, sagt Geschäftsführer Daniel Ngai-Kocher. Bei der Antragstellung wurde ISG Deutschland von Rechtsanwalt Dr. Attila Bangha-Szabo von Pinsent Masons beraten.
Investorenprozess im Fokus
„Das Unternehmen verfügt über großes Know-how und einen guten Ruf. Wir werden in den kommenden Tagen einen Investorenprozess einleiten. Unser Ziel ist es, einen Investor zu finden, um dem Betrieb einen Neustart zu ermöglichen“, erklärt der Generalhandlungsbevollmächtigte Philip Konen.
Die Eigenverwaltung ist ein gerichtliches Sanierungsverfahren zum Erhalt von Unternehmen. Die Geschäftsführung bleibt dabei im Amt, führt die Gesellschaft selbst durch das Verfahren und wird unterstützt durch Sanierungsexperten. Das Gericht bestellt einen vorläufigen Sachwalter, der das Verfahren im Interesse der Gläubiger begleitet.
Der vorläufige Sachwalter Dr. Jan Markus Plathner sagt: „Die Eigenverwaltung ist ein Instrument, um Unternehmen auf ein gesundes Fundament zu stellen. In den kommenden Monaten werde ich diesen Prozess bei der ISG Deutschland intensiv begleiten.“
Baudienstleister mit über 30 Jahren Erfahrung
ISG ist ein Baudienstleister, der seit über 30 Jahren hochwertige Innenausbau-Lösungen für nationale und internationale Unternehmen realisiert. Von der Sanierung über die Revitalisierung bis hin zum Bauen im Bestand – ISG arbeitet partnerschaftlich mit seinen Kunden zusammen und begleitet sie vom ersten Konzept bis hin zum schlüsselfertigen Bau. Als Generalunternehmer für den Innenausbau bietet das Unternehmen seinen Kunden internationales Know-how, kombiniert mit einem lokalen Partnernetzwerk. In Deutschland ist ISG mit Büros in Berlin, Frankfurt und München vertreten. So können die Experten vor Ort flexible Lösungen bieten, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
PLUTA Experten
Philip Konen
Rechtsanwalt
Ludwig Stern
Diplom-Betriebswirt
Dr. Maximilian Pluta
Rechtsanwalt, Diplom-Kaufmann, Steuerberater
Celine Plaschke
Master of Laws (LL.M.)
Sebastian Schade
Betriebswirt (B.A.)