Ihr Pressekontakt
Patrick Sutter
relatio PR
+49 89 210 257-22
Als PDF herunterladenEinen Monat nach dem Insolvenzantrag der Metallgießerei Wilhelm Funke zieht Rechtsanwalt Ingo Thurm von PLUTA ein erstes Fazit: „Der Zuspruch der Kunden und Geschäftspartner ist äußerst positiv. Die Kunden halten uns die Treue und wir haben seit der Antragstellung in erheblichem Umfang neue Aufträge generiert“, erläutert der vorläufige Insolvenzverwalter den aktuellen Stand. Der Sanierungsexperte der PLUTA Rechtsanwalts GmbH arbeitet seit Ende Oktober zusammen mit der Geschäftsführung an der Neuaufstellung der traditionsreichen Gießerei. In der vergangenen Woche wurde der Investorenprozess gestartet.
Die Metallgießerei Wilhelm Funke GmbH & Co. KG aus Alfeld (Leine) hatte einen Insolvenzantrag gestellt, das Amtsgericht Hildesheim ordnete daraufhin am 29. Oktober 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an.
Seit der Antragstellung läuft der Geschäftsbetrieb uneingeschränkt fort. „Wir haben uns zuerst einen umfassenden Überblick verschafft und mit allen Kunden und Geschäftspartnern konstruktive Gespräche geführt. In der zweiten Phase haben wir nun die Investorensuche eingeleitet.“ Der Prozess wird von den M&A-Experten rund um Carina Küffen von Saxenhammer verantwortet. Thurm ergänzt: „Es gibt schon erste Interessenten, von denen auch ein potenzieller Investor bereits im Betrieb vor Ort war. Wir sind zuversichtlich, dass wir einen Investor finden.“
Angesichts der guten Auftragslage ist das Unternehmen bereits jetzt bis Ende März 2025 durchfinanziert. Das PLUTA-Team hat auf Basis der Auftragslage eine Ertrags- und Liquiditätsplanung erstellt. Damit haben sowohl die Kunden als auch die Mitarbeiter Planungssicherheit für die nächsten Monate. Die Experten rechnen damit, dass das Insolvenzverfahren Anfang Januar 2025 vom Amtsgericht Hildesheim eröffnet wird. Anschließend können die Gehälter aller Mitarbeiter aus dem laufenden Betrieb bezahlt werden. Derzeit erhalten die Mitarbeiter noch Insolvenzgeld.
Die aktuell gute Auslastung und positive Auftragslage für 2025 sind auch gute Signale für den Investorenprozess. Es herrscht damit kein Zeitdruck und die Interessenten können ihre Kaufangebote im neuen Jahr abgeben. Der vorläufige Insolvenzverwalter und sein Team werden dann alle Angebote umfassend prüfen sowie gemeinsam mit dem vorläufigen Gläubigerausschuss darüber beraten. Im PLUTA-Team arbeiten neben Ingo Thurm Rechtsanwalt Günther Hahn sowie Diplom-Ökonom Jürgen Schendel und Rechtsanwalt Philippe d'Avoine. Fachanwalt Torsten Gutmann ist als vorläufiger Insolvenzverwalter der operativ nicht tätigen Wilhelm Funke Verwaltungsgesellschaft mbH bestellt.
„Das Team ist sehr motiviert“
Ein Großteil der Mitarbeiter ist weiterhin an Bord. „Unser Team ist sehr motiviert, der Zusammenhalt der Belegschaft ist nach wie vor hoch. Das ist nicht selbstverständlich und eine Motivation für die kommendem Monate. Wir suchen nun einen Investor, mit dem die Metallgießerei im neuen Jahr durchstarten kann“, erklären die Geschäftsführer Jürgen Dreyer und Sascha Festing. Auch Wilhelm Funke ist weiterhin an Bord und begleitet den Prozess.
Das Unternehmen beliefert unter anderem die Automotivebranche im Prototypen-, Kleinserien- und Ersatzteilgeschäft. Um eine breitere finanzielle Basis zu schaffen, wurden in den vergangenen Monaten neue Absatzmärkte in der Luftfahrttechnik sowie im Rüstungsbereich erschlossen und interne Prozesse überarbeitet. Rechtsanwalt Dr. Justus Kortleben von der Kanzlei Brinkmann.Weinkauf in Hannover unterstützt seit einiger Zeit die Neuaufstellung der Metallgießerei.
Metallgießerei als Familienbetrieb
Im Jahr 1960 als reine Aluminiumgießerei gegründet, fertigt die Metallgießerei Wilhelm Funke heute in ihrem mittelständisch geprägten Betrieb an zwei Standorten Einzelteile, Kleinserien und Prototypen aus Aluminium und Magnesium. Die außerordentlich flexible Ausrichtung der maschinellen Anlagen für den Produktionsmodellbau, der Gießerei sowie der mechanischen Bearbeitung sorgen für hochwertige Erzeugnisse. Durch das vorhandene Know-how können Anforderungen an komplexe Gussteile in entsprechender Qualität bei kürzesten Lieferzeiten geliefert werden. Die Kunden kommen aus verschiedenen Branchen, wie der Automobil- und der Luftfahrtindustrie.
PLUTA Experten
Ingo Thurm
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Günther Hahn
Rechtsanwalt
Jürgen Schendel
Diplom-Ökonom
Torsten Gutmann
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Diplom-Kaufmann