PLUTA-Rechtsanwalt Barth ist vorläufiger Insolvenzverwalter des Elektronikfachbetriebs Technikwerker
Wir helfen Unternehmen.

PLUTA-Rechtsanwalt Barth ist vorläufiger Insolvenzverwalter des Elektronikfachbetriebs Technikwerker

14. August 2024 · Hallbergmoos · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Technikwerker GmbH aus Dorfen hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Landshut ordnete daraufhin am 9. August 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Das Unternehmen beschäftigt 25 Mitarbeiter und betreibt unter der Marke Technikwerker – Der Heuschneider ein großes Elektronikfachgeschäft mit eigener Werkstatt im oberbayerischen Dorfen. Im Geschäft gibt es für die Kunden ein großes Sortiment an Elektro- und Haushaltsgeräten wie Computer, Mobiltelefone, Kaffeemaschinen oder Waschmaschinen. Neben Privatkunden betreut die Technikwerker GmbH zahlreiche Firmenkunden wie Hotels, Krankenhäuser, Ärzte und bietet umfangreiche Service- und Supportdienstleistungen rund um die elektrischen Geräte. Zudem betreibt das Unternehmen einen Online-Shop.

Zahlreiche Einzelhändler befinden sich in einer schwierigen Situation, die auch bei der Technikwerker GmbH zu einer rückläufigen Entwicklung geführt hat. Das konjunkturelle schwache Umfeld, eine spürbare Kaufzurückhaltung der Kunden und gleichzeitig gestiegene Kosten belasten das Unternehmen. Viele Verbraucher reduzierten zuletzt ihre Konsumausgaben und sparen bei Technikprodukten bzw. kaufen seltener neue Produkte.

Sanierungsexperte Daniel Barth von PLUTA sagt: „Der Geschäftsbetrieb des Unternehmens läuft weiter. Die Kunden können zu den gewohnten Öffnungszeiten einkaufen. Auch alle Servicedienstleistungen bietet das Unternehmen weiter an.“ Der PLUTA-Anwalt wird im Verfahren unterstützt von dem Wirtschaftsjuristen Maximilian Wanko. In den ersten Tagen führte das Team bereits konstruktive Gespräche mit Geschäftspartnern. Zudem leitete das PLUTA-Team die Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes in die Wege. Damit sind die Gehälter der 25 Mitarbeiter für drei Monate gesichert.

Geschäftsführer Stefan Tremmel erklärt: „Das derzeitige Umfeld ist nicht einfach, aber wir sind dennoch zuversichtlich, dass unser Traditionsbetrieb erhalten bleibt. Unsere Mitarbeiter halten zum Unternehmen. Und mit unserer Fachkompetenz, der eigenen Werkstatt und dem starken Firmenkundengeschäft hat unser Unternehmen Chancen für die Zukunft.“

PLUTA-Anwalt Barth ergänzt: „In den kommenden Wochen werden wir sämtliche Sanierungschancen prüfen. Ziel ist es, den Betrieb zu erhalten. Wir suchen daher einen Investor, der in das Unternehmen einsteigen will.“

Technikwerker – Der Heuschneider ist ein regional bekanntes Elektronikfachgeschäft. Seit 1972 steht das Unternehmen seinen Kunden in allen Bereichen rund um elektrische und elektronische Anlagen zur Verfügung. Als Fachbetrieb zeichnet sich das Unternehmen durch seine Beratungskompetenz und die persönliche Betreuung im Geschäft oder bei den Kunden vor Ort aus. Technikwerker bietet Service und Support für Privat- und Geschäftskunden.

PLUTA Experten

Daniel Barth

Daniel Barth
Rechtsanwalt, Wirtschaftsmediator (CVM)

Maximilian Wanko

Maximilian Wanko
Master of Laws (LL.M.)

Ihr Pressekontakt

Patrick Sutter
relatio PR

+49 89 210 257-22

Als PDF herunterladen