PLUTA-Team entwickelt Gesamtlösung für Medizinische Versorgungszenten in Friedrichshafen und Tettnang – Oberschwabenklinik wird Gesellschafter
Wir helfen Unternehmen.

PLUTA-Team entwickelt Gesamtlösung für Medizinische Versorgungszenten in Friedrichshafen und Tettnang – Oberschwabenklinik wird Gesellschafter

21. Oktober 2025 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Nach einer ersten Teillösung im Bereich für Gynäkologie und Geburtshilfe hat Insolvenzverwalter Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine Gesamtlösung für die Medizinischen Versorgungszentren in Friedrichshafen und Tettnang erarbeitet. Im Rahmen einer Insolvenzplanlösung soll die Oberschwabenklinik gGmbH neuer Gesellschafter der beiden Zentren werden und ab 1. Januar 2026 die Geschäftsbetriebe weiterführen. Damit kann die medizinische Versorgung auch künftig sichergestellt werden.

Der Insolvenzverwalter hat hierfür einen Rahmenvertrag mit der Oberschwabenklinik abgeschlossen. Die Versorgungszentren werden in den bisherigen Räumlichkeiten unter Beibehaltung der Kassensitze bleiben. Die Umsetzung der Lösung steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Gläubiger.

Betriebsfortführung seit 5 Monaten

Das Amtsgericht Ravensburg hatte am 28. Mai 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Medizinische Versorgungszentrum GmbH am Klinikum Friedrichshafen und der Medizinische Versorgungszentrum Tettnang GmbH angeordnet und Steffen Beck von PLUTA in beiden Verfahren zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Am 1. August 2025 wurden die beiden Insolvenzverfahren für die Medizinischen Versorgungszentren des Medizin Campus Bodensee (MCB) planmäßig eröffnet. Die Insolvenzverfahren betreffen ausschließlich die beiden MVZ Friedrichshafen und Tettnang. Die verbundenen Kliniken sind nicht Teil des Verfahrens.

Steffen Beck führt zusammen mit Rechtsanwalt Florian Schiller die beiden MVZ seit der Antragstellung fort. Der medizinische Betrieb wurde im vorläufigen und eröffneten Verfahren sichergestellt. Die Termine und Behandlungen der ambulanten Patienten fanden wie gewohnt statt. Parallel führten die PLUTA-Sanierungsexperten in den vergangenen Monaten einen strukturierten Investorenprozess durch, um eine langfristige Lösung zu finden. Bis Jahresende wird der Insolvenzverwalter beide Betriebe fortführen. Zum Jahreswechsel wird die Oberschwabenklinik die Verantwortung übernehmen.

Im PLUTA-Team unterstützen zudem die Rechtsanwälte Dr. Karl-Friedrich Gulbins, Markus Fünning und Susanna Schmollinger bei sämtlichen Vertragsthemen sowie Nikolaus Röver bei der Durchführung des M&A-Prozesses, den die Experten Gerrit Haug und Levin Kunkel von der WMCF GmbH aus München begleiteten.

Die konkrete Umsetzung der Lösung befindet sich derzeit noch in Abstimmung. Der Insolvenzverwalter hat die Mitarbeiter der MVZ bereits über den aktuellen Stand informiert. Sobald weitere Details feststehen, werden der Insolvenzverwalter und die Oberschwabenklinik diese öffentlich kommunizieren.

Um die Lösung rechtswirksam umsetzen zu können, wird das PLUTA-Team in den kommenden Wochen Insolvenzpläne für beide Gesellschaften ausarbeiten und bei Gericht einreichen. Anschließend müssen die Gläubiger in einem Abstimmungs- und Erörterungstermin über die Insolvenzpläne abstimmen. Wenn die Gläubiger mehrheitlich zustimmen, sind beide Gesellschaften vollständig saniert. Bereits gestern fanden die ersten Gläubigerversammlungen in beiden Verfahren statt; dabei informierte der Insolvenzverwalter über den aktuellen Stand und die nächsten Verfahrensschritte. Im Rahmen der Insolvenzplanlösung bleiben beide Gesellschaften erhalten. Diese sogenannte Plansanierung ist notwendig, da die Kassensitze an den jeweiligen Rechtsträger gebunden sind.

PLUTA-Partner Steffen Beck sagt: „Unser Ziel war es, eine dauerhafte Lösung für die Versorgungszentren zu erzielen. Mit der Oberschwabenklinik als neuen Träger der Gesellschaften erzielen wir eine optimale Lösung. Sollte die Gläubiger zustimmen, sind beide MVZ saniert und können aus eigener Kraft weitergeführt werden.“

Franz Huber, Geschäftsführer der Oberschwabenklinik gGmbH, erklärt: „Wir übernehmen in einer schwierigen Zeit Mitverantwortung für die ambulante Versorgung in der Region. Unser Ziel ist, die MVZ-Standorte in Friedrichshafen und Tettnang zu sichern und gemeinsam für die Zukunft stabil aufzustellen. Uns geht es um eine verlässliche, wohnortnahe Versorgung. Wir sind überzeugt, dass diese Lösung ein wichtiger Schritt hin zu einer abgestimmten, landkreisübergreifenden Gesundheitsversorgung ist.“

PLUTA Experten

Steffen Beck

Steffen Beck
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht

Florian Schiller

Florian Martin Schiller
Rechtsanwalt, Diplom-Jurist, LL.M. (SUN)

Dr. Karl-Friedrich Gulbins

Dr. Karl-Friedrich Gulbins
Rechtsanwalt, LL. M. (UoL)

Markus Fünning

Markus Fünning
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Nikolaus Röver 2

Nikolaus Röver
Rechtsanwalt, Master of Business Administration (MBA)

Susanna Schmollinger

Susanna A. Schmollinger
Rechtsanwältin

Ihr Pressekontakt

Patrick Sutter
relatio PR

+49 89 210 257-22

Als PDF herunterladen