Ihr Pressekontakt
Patrick Sutter
relatio PR
+49 89 210 257-22
Als PDF herunterladenIm Insolvenzverfahren der Huber Automotive AG ist es innerhalb von fünf Wochen gelungen, für den Teilgeschäftsbetrieb Entwicklung einen Investor zu finden. Für den Verkaufsprozess war das Team der PLUTA Management GmbH verantwortlich. In Abstimmung mit dem Gläubigerausschuss führte Insolvenzverwalter Martin Mucha von der Kanzlei Grub Brugger den Investorenprozess durch.
NEURA Robotics übernimmt den Entwicklungsbereich mit über 30 Mitarbeitern mit Wirkung zum 16. Oktober 2025. Neben den Beschäftigten werden Gegenstände des beweglichen Sachanlagevermögens und Know-how übertragen.
Marcus Katholing, Geschäftsführer der PLUTA Management GmbH und Projektverantwortlicher des M&A-Mandats, sagt: „Es freut mich, dass die Transaktion erfolgreich verlaufen ist und die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Unsere Gespräche mit dem Investor waren sehr positiv. In äußerst kurzer Zeit konnten wir eine Einigung erzielen und den Verkauf erfolgreich abschließen.“ Die erzielte Lösung unterstreicht die Umsetzungskompetenz der PLUTA Management GmbH. Gerade in Distressed-Mandaten zeigt sich die langjährige Erfahrung.
Im Team der PLUTA Management GmbH arbeiten zudem Luca Reifenberg und Michael Kögl. Projektleiter Luca Reifenberg sagt: „Die Zusammenarbeit mit dem Insolvenzverwalterteam verlief in den vergangenen Wochen sehr gut. Wir danken Martin Mucha, Karl Sebastian Schäfer und Tobias Bodenhöfer für das Vertrauen und die erfolgreiche gemeinsame Arbeit. Wichtig war auch die Unterstützung der Mitarbeiter und Kunden, die im M&A-Prozess für Gespräche und Termine zur Verfügung standen.“
PLUTA koordinierte den M&A-Prozess von der Investorensuche bis zum Vollzug der Transaktion. In einem zweiten Schritt sucht das PLUTA-Team nun ebenfalls einen Investor für den Produktionsbereich des Autozulieferers mit Sitz in Mühlhausen in Baden-Württemberg. Im Verkaufsprozess arbeitet das Team eng mit dem Insolvenzverwalter der Gesellschaft zusammen.
Insolvenzverwalter beauftragte PLUTA mit Investorensuche
Mit Beschluss des Amtsgerichts Göppingen vom 5. September 2025 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Huber Automotive AG in Mühlhausen im Täle eröffnet. Die Insolvenzeröffnung erfolgte nur eine Woche nach Anordnung des vorläufigen Verfahrens. Zum Insolvenzverwalter bestellte das Gericht Martin Mucha von Grub Brugger, der die PLUTA Management GmbH mit der Investorensuche beauftragte.
„Es ist erfreulich, dass binnen fünf Wochen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens eine zukunftsträchtige lokale Lösung für den Geschäftsbereich Entwicklung der Huber Automotive AG gefunden werden konnte. Die Suche nach einem Investor für den restlichen Betrieb geht mit Hochdruck weiter“, berichtet Rechtsanwalt Martin Mucha.
Huber Automotive ist auf Fahrzeugelektronik spezialisiert und bietet Hard- und Softwareentwicklung, Gehäusekonzepte und Serienfertigung von Steuergeräten für E-Mobilitätskonzepte, Batteriemanagement- und Energiespeichersysteme. Das Unternehmen ist der Kern der Huber Firmengruppe und beschäftigte zum Zeitpunkt des Insolvenzantrags 133 Mitarbeiter.
NEURA Robotics wurde 2019 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Metzingen. Das Hightech-Unternehmen entwickelt und produziert intelligente, kognitive Roboter. NEURA Robotics beschäftigt mehr als 1.100 Mitarbeiter und entwickelt alle Schlüsseltechnologien wie KI, Steuerungssoftware, Sensortechnik und mechanische Komponenten im eigenen Haus.
PLUTA Experten

Marcus Katholing
Diplom-Betriebswirt, Bankkaufmann

Luca Reifenberg
Business Management (B.Sc.), Corporate Restructuring (M.Sc.)