PLUTA-Rechtsanwalt Meyer ist vorläufiger Insolvenzverwalter von ERKA Maschinenbau
Wir helfen Unternehmen.

PLUTA-Rechtsanwalt Meyer ist vorläufiger Insolvenzverwalter von ERKA Maschinenbau

16. Oktober 2025 · Münster · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Betrieb läuft weiter – Sanierungsoptionen werden geprüft

Die ERKA Maschinenbau GmbH mit Sitz in Ahaus hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Münster hat am 10. Oktober 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und den Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Stefan Meyer von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Der Geschäftsbetrieb des Unternehmens, das auf die Bearbeitung von anspruchsvollen Dreh- und Frästeilen spezialisiert ist, wird fortgeführt. Die 54 Beschäftigten wurden über die aktuelle Situation im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung am 13. Oktober 2025 umfassend informiert; ihre Gehälter sind für drei Monate über das Insolvenzgeld gesichert. Derzeit wird intensiv an einer Insolvenzgeldvorfinanzierung gearbeitet, um schnellstmöglich zu einer Auszahlung der Löhne und Gehälter zu gelangen.

Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten von ERKA resultieren nach ersten Erkenntnissen aus den schlechten gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen, der angespannten Lage im Maschinenbau und deutlich sinkenden Auftragseingängen, während die Kostensituation weiter hoch ist. Diese Faktoren führten zu einer unzureichenden Auslastung, hohem Druck auf das Unternehmensergebnis und zuletzt insbesondere zu einer angespannten Liquiditätslage; diese Gemengelage mündete schließlich in der Insolvenzantragstellung.

Geschäftsführer Christian Roterring erklärt: Wir stehen vor einer schwierigen Phase, werden aber alles daransetzen, den Betrieb stabil zu halten. Gemeinsam mit dem vorläufigen Verwalter wollen wir eine langfristige Lösung finden und bleiben insoweit zuversichtlich.“

Rechtsanwalt Stefan Meyer äußert sich in einer ersten Stellungnahme: „Wir prüfen derzeit die wirtschaftliche Gesamtsituation des Unternehmens, analysieren die vorliegenden Aufträge genau und führen Gespräche mit allen wichtigen Stakeholdern im laufenden Verfahren. Wir werden den Geschäftsbetrieb in den nächsten Wochen stabilisieren, um uns dann den sich bietenden Sanierungschancen zu widmen. Ziel ist es, eine Perspektive für den nachhaltigen Unternehmens- und Arbeitsplatzbestand zu erarbeiten.“ Er wird im Verfahren von Rechtsanwältin Dr. Ria Brüninghoff und Rechtsanwalt Leon Linz unterstützt. Das PLUTA-Team wird sich mit Unterstützung der PSM, dort federführend Dipl.-Kfm. Christian Plückebaum, einen umfassenden Überblick über die betriebliche und finanzielle Situation verschaffen. Für die ERKA Maschinenbau GmbH ist Rechtsanwalt Oliver Ruhe-Schweigel von der Kanzlei ks rechtsanwälte + notare gbr, Essen, als Verfahrensbevollmächtigter tätig und hat für eine schnelle und hochprofessionelle Verfahrenseinleitung Sorge getragen.

Die ERKA Maschinenbau GmbH wurde 1984 gegründet und ist ein hochkompetentes Maschinenbauunternehmen mit allen denkbaren Metallbearbeitungsmöglichkeiten, aber zudem auch ein spezialisierter Lohnfertiger. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Auftragsfertigung externer Konstruktionen von Maschinenbauteilen, aber auch vollständigen Maschinen insbesondere im Bereich von Anlagen zur speziellen Kartonage Herstellung. ERKA setzt im Rahmen der Baugruppen- sowie Komplettanlagenfertigung moderne CNC-Bearbeitungszentren ein. Das Unternehmen baut sowohl Prototypen als auch Einzelstücke und Serienprodukte.

PLUTA Experten

Stefan Meyer

Stefan Meyer
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht

Dr. Ria Brüninghoff

Dr. Ria Brüninghoff
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht

Leon Linz

Leon Linz
Rechtsanwalt

Ihr Pressekontakt

Patrick Sutter
relatio PR

+49 89 210 257-22

Als PDF herunterladen