Stefan Meyer ist Bankkaufmann und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht sowie Lehrbeauftragter der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann studierte er Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Bayreuth.
Stefan Meyer ist Managing Partner der PLUTA Rechtsanwalts GmbH sowie Niederlassungsleiter diverser Standorte in der Region Westfalen/Ostwestfalen und Niedersachsen (u.a. Münster, Osnabrück, Lübbecke).
Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Sanierung und Fortführung von Unternehmen in Eigenverwaltungs- und in Regelinsolvenzverfahren. Daneben berät Stefan Meyer auf Basis langjähriger Erfahrung in Restrukturierungsmandaten und steht als Sanierungsgeschäftsführer /-vorstand (CRO) zur Verfügung.
Neben seiner bundesweiten Beratungs- und Verwaltungstätigkeit (auch Zwangsverwaltung) nimmt er als Referent für die Deutsche Anwaltsakademie (DAA) regelmäßig Seminartätigkeiten wahr (Insolvenzrecht). Schließlich publiziert Rechtsanwalt Meyer in Fachzeitschriften, er ist Mitglied u.a. im DAV Arbeitskreis für Insolvenzrecht und Sanierung sowie im VID (Berufsverband der Insolvenzverwalter Deutschlands; dort auch Mitglied im VID Ausschuss „GOI und deren Weiterentwicklung“).
2020 wurde Stefan Meyer vom Handelsblatt als Anwalt des Jahres im Rechtsgebiet „Restrukturierung und Insolvenzrecht“ ausgezeichnet. Zudem wurde er in die Liste „Deutschlands Beste Anwälte“ aufgenommen.
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Managing Partner PLUTA Rechtsanwalts GmbH, Niederlassungsleiter Essen, Lübbecke, Münster, Osnabrück und Paderborn, Bestellter Insolvenzverwalter
+49 5741 337-300
luebbecke@pluta.netNiederlassungen
Schwerpunkte
- Sanierung und Fortführung von Unternehmen in Krisen- und Insolvenzsituationen
- Insolvenzplanverfahren
- Tätigkeit als Sanierungsgeschäftsführer bzw. Sanierungsvorstand (CRO)
Verhandlungssprachen
Deutsch, Englisch
Wichtige Referenzen
- Liberty Damenmoden GmbH (DOB Einzelhandel, Insolvenzplan, 500 AN, 130 Standorte; 2009)
- MAG Metz Gruppe (Automobilhandel, 500 Mio. € Umsatz, bundesweit mehr als 50 Standorte, 1.200 AN, 2010)
- Textilhaus Kolck GmbH (Modehaus, 2013)
- IGE Hennemann (Entsorgungsbranche, 130 AN)
- Schäfer-Bauten GmbH (Bauunternehmen, 260 AN, zunächst in Eigenverwaltung, 2014)
- H+E Packtec GmbH + Limnotec Abwasseranlagenbau GmbH (Maschinen- und Anlagenbauer, Teile der SH+E Gruppe, 2014)
- SKOL Service Klinikum Osnabrücker Land GmbH (Sachwaltung, 2014)
- Wellemöbel-Gruppe (Möbelhersteller,110 Mio. € Umsatz, 850 AN, in Eigenverwaltung, 2015, Insolvenzpläne)
- Dornseif Winterdienst mit System (Winterdienstleister, 2015)
- Armatherm Günthel Fabrik technischer Meßinstrumente GmbH (Fertigung von Thermometern, zunächst in Eigenverwaltung, 2015)
Pressemitteilungen
Unternehmensinformationen
Pressespiegel
Zulassung bei der Rechtsanwaltskammer
Hamm
Mitgliedschaften
- Arbeitskreis für Insolvenzwesen Köln e. V.
- Arbeitskreis Insolvenzrecht OWL
- Arbeitsgruppe Zwangsverwaltung im DAV
- Arbeitsgemeinschaft für Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein
- Verein zur Förderung des Instituts für Europäisches und Internationales Insolvenzrecht e.V.
- VID Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V.
- VID Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V. - Lübbecke
- Wustrauer Arbeitskreis für Insolvenzrecht e.V.
Ergänzendes Engagement
Lehrbeauftragter der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (LL.M. Studiengang Wirtschaftsrecht); Referent für den Fachanwaltslehrgang FAInsR an der DAA (Deutsche AnwaltAkademie)
Veröffentlichungen
Kategorie | Titel |
---|---|
Sonstige Veröffentlichungen | Handbuch Insolvenzverwaltung, 10. Auflage, Carl Heymanns Verlag 2022 |
Urteilsanmerkungen | Anm. zu BGH v. 20.10.2011 - 1 StR 354/11, StBW 4/2012, S. 185 f. (Buchführungs- und Bilanzdelikte: Voraussetzungen der Strafbarkeit des Geschäftsführers) |
Urteilsanmerkungen | Anm. zu BFH, Urt. v. 08.09.2011 - II R 54/10, StBW 26/2011, S. 1202 f. (Kfz-Steuer als Masseverbindlichkeit) |
Urteilsanmerkungen | Anm. zu BGH, Urt. v. 05.11.2009 - IX ZR 233/08, StBW 1/2010, S. 42 f. (Anfechtbare Zahlung von AN-Anteilen zur Sozialversicherung) |
Urteilsanmerkungen | Anm. zu BGH, Urt. v. 06.10.2009 - IX ZR 191/05, Steuer-Journal 23/2009, S. 41 f. (Gläubigerbenachteiligung bei der Zahlung aus einem Überziehungskredit) |
Werdegang Stefan Meyer
2016
Managing Partner der PLUTA Rechtsanwalts GmbH
2006 - 2016
MEYER Rechtsanwälte Insolvenzverwalter (Gründungsgesellschafter-Geschäftsführer)
1999 - 2005
Wittemöller Müller Radack Meyer, Gesellschafter-Geschäftsführer
1998 - 1999
Wittemöller Radack Müller & Partner, angestellter Rechtsanwalt
1996 - 1998
Referendariat OLG Hamm/Landgericht Bielefeld
1991 - 1995
Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Universität Bayreuth
1990 - 1998
Wittemöller & Partner, freier Mitarbeiter
1986 - 1990
Bankkaufmann (Sparkasse Minden-Lübbecke)