Luca Reifenberg ist M&A Berater und Sanierungsexperte und begleitet Unternehmen in Restrukturierungs- und Transaktionsprozessen. Er studierte Business Management (B.Sc.) mit Schwerpunkt Family Business & Finance an der Université Laval in Québec sowie Corporate Restructuring (M.Sc.) am Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung in Kufstein.
Er hat Erfahrung in der Erstellung von Sanierungsgutachten (IDW S6/S11) und Liquiditätsplanungen. Als Analyst und später als Associate begleitete er M&A-Projekte, darunter Distressed-Sell-Side-Transaktionen im Automotive- und Softwaresektor, Buy-&-Build-Strategien im Bestattungsmarkt sowie Sell-Side-Prozesse im Healthcare- und TGA-Sektor.
Luca Reifenberg veröffentlichte Fachbeiträge zu strategischen Krisen im Automobilhandel sowie zu CRM 4.0. Er ist spezialisiert auf Unternehmensverkäufe in Sondersituationen, integrierte Unternehmens- und Liquiditätsplanungen sowie Markt- und Finanzanalysen.
Business Management (B.Sc.), Corporate Restructuring (M.Sc.)
+49 89 858963-3
Niederlassungen
Schwerpunkte
- M&A-Transaktionen: Begleitung von Sell-Side- und Buy-Side-Prozessen in verschiedenen Branchen (u. a. Automotive, Software, Healthcare, TGA-Sektor, Bestattungsmarkt). Erfahrung sowohl in klassischen als auch in Distressed-Situationen.
- Restrukturierung & Sanierung: Mitarbeit an Sanierungsgutachten (IDW S6/S11), Erstellung von Liquiditätsplanungen sowie Unterstützung bei übertragenden Sanierungen.
- Financial Due Diligence & Unternehmensbewertung: Durchführung von Markt- und Unternehmensanalysen, Multiples-Bewertungen und Prüfung von Geschäftsmodellen im Rahmen von Due-Diligence-Prozessen.
- Integrierte Unternehmens- und Liquiditätsplanung: Entwicklung und Prüfung von integrierten Finanzmodellen zur Steuerung von Restrukturierungs- und Transformationsprozessen.
- Branchenschwerpunkte: Vertiefte Erfahrung im Automotive-Sektor sowie im Bereich Consulting für Automobilhandel; zusätzliche Referenzen in Software, Healthcare, Technische Gebäudeausrüstung und Dienstleistungen.
Verhandlungssprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Wichtige Referenzen
- Begleitung des internationalen M&A-Prozesses der Vivonio Gruppe (Staud/ Leuwico/ KA Interior AS)
- Begleitung des M&A(buyside)-Prozesses der LeFaxx Jeans beim Erwerb der Angels Jeans Wear
- Begleitung des M&A(sellside)-Prozesses der Oceansapart GmbH an die SNOCKS GmbH
- Begleitung des Eigenverwaltungsfahrens der UBC Composites GmbH sowie Begleitung des M&A Prozesses an die AM Group
- Begleitung des Eigenverwaltungsverfahrens der erlebnistage gGmbH sowie des GFE e.V. sowie Begleitung des modularen M&A-Prozesses mit MBI Kandidaten
Veröffentlichungen
Kategorie | Titel |
---|---|
Artikel, Beiträge, Interviews | Frühwarnsystem im Autohaus: Krisen sind vermeidbar, Autohaus/Springer Fachmedien, München Mai 2022 |
Artikel, Beiträge, Interviews | Neuere Perspektiven der Personalbeschaffung in Automobilhandelsbetrieben GITO-Verlag Mai 2020 |
Artikel, Beiträge, Interviews | CRM 4.0 Neuere Perspektiven des modernen CRM-Managements in Autohäuser ERP-Management 2/2019 |
Werdegang Luca Reifenberg
ab 2022
Analyst und später Associate, Investment Bank Boutique, Begleitung zahlreicher M&A- und Restrukturierungsprojekte
2022
Praktikant, Investment Bank Boutique, M&A Advisory
2020-2022
Werkstudent und Praktikant, süddeutsche Kanzlei für Insolvenz und Restrukturierung
2020-2022
Studium, Master of Science in Corporate Restructuring (Institut für grenzüberschreitende Restrukturierung Kufstein), Schwerpunkt Restrukturierung & Insolvenz
2017-2020
Studium, Bachelor of Science in Business Management Université Laval (Québec, Kanada), Schwerpunkt Family Business & Finance
2017-2019
Werkstudent, Strategy Consulting aus der DACH Region
2017
Praktikant, M&A-Abteilung bei einem deutschen Automobilkonzern, M&A-Abteilung