Aufsätze und Abhandlungen
Autor | Titel |
---|---|
Torsten Gutmann, Veronique Hoffmann | Aktuelle betriebswirtschaftliche Fragen in Krise und Insolvenz, NZI 2024, 653 |
Torsten Gutmann, Veronique Hoffmann | Aktuelle betriebswirtschaftliche Fragen in Krise und Insolvenz, NZI 2024, 163 |
Torsten Gutmann, Paul Michels | Insolvenzeröffnungsgründe, Rechtsprechung und SanInsKG – hohes Haftungsrisiko für alle Beteiligten, NZI 2023, 7-15 |
Torsten Gutmann | Grundsätze ordnungsgemäßer Planungsrechnungen in Restrukturierung und Insolvenz, NZI 11/2022, S. 457 |
Torsten Gutmann | Die rechnerische Ermittlung der Zahlungsunfähigkeit – Plädoyer für ein Modell der drei Schritte auf Basis absoluter Zahlen, NZI 2021, 473-481 |
Torsten Gutmann, Jürgen Schendel | Tag der Abrechnung: Was Insolvenzverfahren kosten, INDat Report 07_2019, 2019 |
Torsten Gutmann | ESUG – erleichterte Sanierung, erleichterter Berufsstand?, 615 – 619, AnwBl. 2013 |
Torsten Gutmann, Dr. Stephan Laubereau | Schuldner und Bescheiniger im Schutzschirmverfahren, 1861 – 1872, ZInsO 2012 |
Torsten Gutmann, Dr. Mario Nawroth | Der zeitliche Anwendungsbereich des MoMiG aus insolvenzrechtlicher Sicht – oder das Ende von Ansprüchen aus Eigenkapitalersatzrecht?, ZInsO 2009, 174 ff. |
Artikel, Beiträge, Interviews
Autor | Titel |
---|---|
Steffen Beck, Torsten Gutmann, Dr. Christian Kaufmann | "Sanierung kommunaler Unternehmen im Insolvenzverfahren als Alternative zur Privatisierung - am Beispiel eines kommunalen Krankenhauses", in: Kommunal-Kassen-Zeitschrift 6/2022, S. 121 - 126. |
Steffen Beck, Torsten Gutmann | "Emergency-Room - Wenn Unternehmen Hilfe brauchen", in: RestructuringBusiness 03/2022, S. 9 - 11. |
Torsten Gutmann, Jürgen Schendel | Sind die Verwalter mit der kommenden Insolvenzwelle überfordert?, INDat 08_2020, S. 48-53 |
Sonstige Veröffentlichungen
Autor | Titel |
---|---|
Torsten Gutmann, Dr. Christian Kaufmann | Sanierung von Krankenhäusern in Krise und Insolvenz, RWS Verlag (ET 02/2023) |
Torsten Gutmann | Zahlungsunfähigkeit iSd § 17 II 1 InsO muss nicht durch Aufstellung einer Liquiditätsbilanz, sondern kann auch mit anderen Mitteln dargelegt werden, Anmerkung zu BGH, Urteil vom 28.06.2022 – II ZR 112/21, NZI 2022, S. 787 |
Torsten Gutmann | Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 22.07.2021 – IX ZB 4/21, Unanwendbarkeit der Bestimmungen zur Erhöhung der Mindestvergütung nach Anzahl der Gläubiger, NZI 2021, 984 |