Martin Jungclaus | Die (insolvenz-)steuerrechtlichen Konsequenzen der erfolgreichen Insolvenzanfechtung der Zahlung von Einfuhrumsatzsteuer, NZI 2024, S. 570-574 |
Martin Jungclaus | Zur Schenkungsanfechtung im Drei-Personen-Verhältnis, ZInsO 2024, S. 2293-2305 |
Martin Jungclaus, Martin Prager | Vorschlag für eine Reform der §§ 6, 6a AnfG, Exner/C. Paulus (Hrsg.), Festschrift für Siegfried Beck zum 70. Geburtstag, C.H. Beck Verlag München, 2016, S. 419-439 |
Martin Jungclaus | Kongruenz von Vollstreckungserwerb und par conditio creditorum – eine (kleine) Lanze für den RegE vom 29.09.2015 zur Reform des Anfechtungsrechts, KTS 2016, S. 45-75 |
Martin Jungclaus | Der Gesetzgeber würfelt nicht! – Eine kritische Auseinandersetzung mit der herrschenden Idee einer strikten Verfahrensgebundenheit der Rechtswirkungen der Verjährung des Insolvenzanfechtungsanspruchs gemäß § 146 Abs. 1 InsO –, KTS 2015, S. 253-283 |
Martin Jungclaus, Dr. Christoph Keller | Der Referentenentwurf des BMJV für ein Gesetz zur Reform des Anfechtungsrechts, NZI 2015, S. 297-301 |
Martin Jungclaus | Die Bestrafung des wachsamen Gläubigers – Eine Studie zur Überdehnung des in § 130 InsO gewährten Vertrauensschutzes – zugleich ein Beitrag zur Debatte um die richtige Justierung des Verhältnisses von § 130 und § 133 I InsO –, KTS 2014, S. 257-306 |
Martin Jungclaus | Zur Koordination von Einzelgläubiger- und Insolvenzanfechtung gemäß §§ 16 bis 18 AnfG – insbesondere zur haftungsrechtlichen Zuordnung des gemäß § 16 Abs. 1 Satz 1 AnfG übergeleiteten Anfechtungsrechts sowie zur Harmonisierung des § 16 Abs. 1 Satz 1 AnfG mit den Fristenkonzepten des § 135 Abs. 1 und 2 InsO und der §§ 6, 6a AnfG –, KTS 2013, S. 23-62 |
Martin Jungclaus | Zu einem dogmatischen Grundfehler des § 108a InsO-E in der Fassung des Referentenentwurfs des BMJ v. 18.1.2012, ZInsO 2012, S. 724-726 |
Martin Jungclaus, Dr. Christoph Keller | Zum Bereicherungsausgleich nach zu Unrecht erfolgten Lastschriftwidersprüchen, ZIP 20/2011, S. 941 - 947 |
Martin Jungclaus, Martin Prager | Der Begriff der Zahlungsunfähigkeit und die sog. „Bugwellentheorie“, in: Flitsch/Hagebusch/Oberle/Schreiber/Seagon (Hrsg.), Festschrift für Jobst Wellensiek zum 80. Geburtstag, C.H. Beck Verlag München, 2011, S. 101-117 |
Martin Jungclaus, Dr. Christoph Keller | Die Änderungen der InsO durch das Haushaltsbegleitgesetz 2011, NZI 2010, S. 808-810 |
Martin Jungclaus, Dr. Christoph Keller | Die Aufrechnung des Insolvenzverwalters gegen den Anspruch des Gläubigers aus § 170 Abs. 1 Satz 2 InsO – Zugleich ein Beitrag zu den Aufrechnungsverboten nach Treu und Glauben, KTS 2010, S. 149-168 |
Martin Jungclaus | Verhältnis von Deckungs- und Schenkungsanfechtung im Drei-Personen-Verhältnis, NZI 2008, S. 535-537 |
Martin Jungclaus | Ein Gesetzgebungsfehler bei der Neufassung des § 340 StGB durch das Verbrechensbekämpfungsgesetz 1994, NStZ 1995, S. 582-583 |
Kommentierungen und Beiträge zu Handbüchern