Ihr Pressekontakt
Patrick Sutter
relatio PR
+49 89 210 257-22
Als PDF herunterladenIm Insolvenzverfahren der Dammeyer Bauunternehmen GmbH & Co. KG hat PLUTA-Sanierungsexperte Ingo Thurm eine zukunftsfähige Lösung gefunden: Die MTB GmbH aus Nordstemmen übernimmt mit Wirkung zum 1. März 2025 den Geschäftsbetrieb. Trotz der aktuellen Herausforderungen in der Bauwirtschaft hat der Insolvenzverwalter für das Hochbauunternehmen mit Sitz im niedersächsischen Harsum somit eine tragfähige Fortführungslösung erzielt, die sowohl den Mitarbeitern als auch den Gläubigern zugutekommt.
Der Investor übernimmt 21 Mitarbeiter sowie sämtliche Vermögensgegenstände im Rahmen eines Asset Deals. Über die weiteren Details, wie den Kaufpreis, vereinbarten die Beteiligten Stillschweigen. Das familiengeführte Unternehmen aus Harsum musste aufgrund finanzieller Schwierigkeiten einen Insolvenzantrag stellen. Gemeinsam mit seinem Team um Rechtsanwalt Günther Hahn sowie Controlling-Betriebswirt Stefan Ordowski führte Thurm den Geschäftsbetrieb nach der Antragstellung nahtlos fort. „Wir haben in den vergangenen Wochen intensiv daran gearbeitet, dem Betrieb eine Perspektive zu ermöglichen. Die nun gefundene Investorenlösung stellt sicher, dass das Know-how und die Arbeitsplätze erhalten bleiben“, erklärt Fachanwalt Thurm.
Das zuständige Amtsgericht Hildesheim eröffnete am 1. März 2025 das Insolvenzverfahren und bestellte Ingo Thurm von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum Insolvenzverwalter. Seit Januar 2025 war er bereits als vorläufiger Insolvenzverwalter für das Bauunternehmen tätig.
„Bestmögliche Lösung erzielt“
„Die derzeitige Situation in der Baubranche ist herausfordernd, daher freut es mich umso mehr, dass wir nach konstruktiven Verhandlungen die bestmögliche Lösung für die Mitarbeiter und die Gläubiger erzielen konnten“, ergänzt Thurm. Mit dem Übergang an den neuen Investor ist ein wichtiger Meilenstein im Insolvenzverfahren erreicht. Gläubiger können nun ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Das Team wird diese Forderungen und weitere rechtliche Ansprüche anschließend umfassend prüfen.
Künftig werden die geschäftlichen Aktivitäten unter der MTB GmbH fortgeführt, der Firmensitz in Harsum bleibt erhalten. Dipl.-Ing. Mayk Taherian, Geschäftsführer der MTB GmbH, zieht ein positives Fazit: „Durch die Übernahme von Dammeyer erweitern wir unser Unternehmen und unser Leistungsspektrum. So können wir noch flexibler auf individuelle Anforderungen und Wünsche eingehen und weiterhin erstklassige Qualität sowie passgenaue Lösungen anbieten. Wir freuen uns auf alle kommenden Projekte.“
Die MTB GmbH ist ein Bauunternehmen für komplexe Infrastrukturprojekte und spezialisiert auf Tief- und Hochbau sowie Eisenbahnbau. Zu den Leistungen des Familienunternehmens gehören Bahnsteigbau, Kabeltiefbau, Bahnübergänge, Gleisoberbau, Durchlasssanierung und Ingenieurbau.
PLUTA Experten
Ingo Thurm
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Günther Hahn
Rechtsanwalt
Stefan Ordowski
Betriebswirt (VWA), Controllingbetriebswirt (VWA)