PLUTA-Rechtsanwalt Laboga sucht Investor für Luftfahrtunternehmen APUS Zero Emission
Wir helfen Unternehmen.

PLUTA-Rechtsanwalt Laboga sucht Investor für Luftfahrtunternehmen APUS Zero Emission

5. März 2025 · Berlin · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die APUS Zero Emission GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das zuständige Amtsgericht Frankfurt (Oder) ordnete am 3. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Sebastian Laboga von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Grund für den Antrag ist ein finanzieller Engpass des Unternehmens, das in den vergangenen Jahren das weltweit erste emissionsfreie Flugzeug entwickelt hat. Die Herausforderungen der vergangenen Monate haben gezeigt, dass der Markt für emissionsfreie Luftfahrtlösungen unter starkem finanziellen Druck steht. Dem Unternehmen fehlt aktuell ein finanzstarker Partner, um die langfristige Finanzierung zu sichern.

Das PLUTA-Team bestehend aus Sebastian Laboga und Michael Bohnhoff hat in den vergangenen Tagen erste Gespräche mit den Verantwortlichen von APUS geführt. Der Geschäftsbetrieb des Unternehmens wird fortgeführt. Die 66 Mitarbeiter erhalten für den Zeitraum von drei Monaten Insolvenzgeld. Zudem wird ein Investorenprozess eingeleitet. Rechtsanwalt Sebastian Laboga erklärt: „Das Unternehmen hat innovative Technologien entwickelt. APUS benötigt einen Investor, um das emissionsfreie Flugzeug i-2 erfolgreich auf den Markt zu bringen. In den kommenden Wochen werden wir Gespräche mit potenziellen Investoren führen.“

APUS wurde 2014 gegründet und ist neben der Entwicklung des wasserstoff-betriebenen Reiseflugzeuges „i-2“ als innovativer Ingenieursdienstleister für Luftfahrttechnologien bekannt. APUS ist EASA-zertifizierter Entwicklungs- und Herstellbetrieb. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens soll APUS für die Zukunft aufgestellt werden und vor allem durch Ingenieurdienstleistungen in der Luftfahrt ein stabiles Geschäft aufbauen.

Die APUS Zero Emission GmbH ist weiterhin am Markt tätig und die Vorbereitungen für den Erstflug der APUS i-2 sollen fortgeführt werden. Die Geschäftsführung sieht das Verfahren als notwendigen Schritt, um das Unternehmen für die Zukunft strategisch neu auszurichten und eine nachhaltige Lösung für den Fortbestand von APUS Zero Emission zu finden.

PLUTA Experten

Sebastian Laboga

Sebastian Laboga
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Steuerberater

Michael Bohnhoff

Michael Bohnhoff
Rechtsanwalt

Ihr Pressekontakt

Patrick Sutter
relatio PR

+49 89 210 257-22

Als PDF herunterladen