Insolvenzverfahren eröffnet: PLUTA-Anwalt Stemshorn setzt Sanierung des Post SV Augsburg e.V. fort
Wir helfen Unternehmen.

Insolvenzverfahren eröffnet: PLUTA-Anwalt Stemshorn setzt Sanierung des Post SV Augsburg e.V. fort

2. Mai 2025 · Augsburg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Augsburg – Insolvenzgericht – hat am 1. Mai 2025 das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Post SV Augsburg e.V. eröffnet und Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum Insolvenzverwalter bestellt. Er war bereits seit der Antragstellung im Februar 2025 als vorläufiger Verwalter tätig. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für die Fortführung und nachhaltige Sanierung des Breitensportvereins erreicht. Der Sportbetrieb läuft uneingeschränkt weiter, die 14 Mitarbeiter und 33 Übungsleiter sind weiterhin an Bord.

„Die Sanierung des Sportvereins verläuft planmäßig“, erklärt Insolvenzverwalter Georg Jakob Stemshorn. Der PLUTA-Sanierungsexperte begrüßt besonders die Unterstützung aller Beteiligten. „Wir führen konstruktive Gespräche und haben verschiedene Lösungswege erarbeitet, um den Verein zukunftsfähig aufzustellen. Besonders erfreulich ist die breite Unterstützung der Grundpfandgläubiger, die mit ihrer Massebeteiligung die Deckung der Kosten ermöglichen.“

Bereits im vorläufigen Verfahren wurden durch einen strukturierten Investorenprozess erste Angebote potenzieller Investoren eingeholt. Diese werden im nächsten Schritt nun umfassend geprüft.

Ziel ist dauerhafte wirtschaftliche Stabilität

„Die konstruktive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, insbesondere mit dem Vorstand und den neu gewählten Vorstandsmitgliedern, dem Beirat sowie den finanzierenden Gläubigern, ermöglicht es uns, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen. Unser Ziel bleibt eine dauerhafte wirtschaftliche Stabilisierung des Vereins im Rahmen eines Insolvenzplans“, erklärt Stemshorn. Im PLUTA-Team arbeiten noch Martina Kaderabek, die Wirtschaftsjuristen Anna Beck, Maximilian König und Marina Weber sowie die Dipl.-Jur. Maralen Peischer.

In den kommenden Wochen wird der Fokus auf der weiteren Ausarbeitung des Insolvenzplans sowie der Fortführung der Gespräche mit Investoren und Partnern liegen. Ziel bleibt es, dem Verein eine langfristige und stabile Perspektive zu eröffnen. Mit der erfolgten Eröffnung des Verfahrens können die Gläubiger ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Diese werden anschließend vom Insolvenzverwalter geprüft.

„Wir stellen die Weichen für die Zukunft“

Heinz Krötz, Präsident des Post SV Augsburg e.V., betont: „Die Eröffnung des Verfahrens gibt uns die notwendige Planungssicherheit, um gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter die Weichen für eine nachhaltige Zukunft unseres Vereins zu stellen. Wir danken allen Mitgliedern, Mitarbeitern und Partnern für ihre Treue und ihr Vertrauen.“

Im April hat der Augsburger Sportverein einen neuen Vorstand gewählt. Im Amt der Vizepräsidentinnen sind nun Dr. jur. Sonja Rapp, Inhaberin der gleichnamigen Steuerkanzlei, sowie Stadträtin Tatjana Dörfler tätig. Als weiterer Vizepräsident ist der ehemalige Sportreferent der Stadt Augsburg, Dirk Wurm, in den Vorstand berufen.

Darüber hinaus bestätigte die Delegiertenversammlung Rudolf Otto Reisch und Thomas Schnörzinger in ihren Ämtern als Beisitzer. Durch die Wahl von Dirk Wurm und Rudolf Reisch in den Vorstand wurde eine Neubesetzung im Präsidiumsbeirat notwendig. Dieser wurde daher um den ehemaligen Leiter der Agentur für Arbeit Augsburg, Reinhold Demel, ergänzt.

Die Sportangebote und Veranstaltungen finden weiterhin wie gewohnt statt.

PLUTA Experten

Georg Jakob Stemshorn

Georg Jakob Stemshorn
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, LL. M. (UvA)

Maximilian König

Maximilian König
Wirtschaftsjurist, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (M.Sc.)

Ihr Pressekontakt

Patrick Sutter
relatio PR

+49 89 210 257-22

Als PDF herunterladen