dataform dialogservices stellt Insolvenzantrag – PLUTA-Anwalt Patrick Meyerle sieht gute Sanierungschancen
Wir helfen Unternehmen.

dataform dialogservices stellt Insolvenzantrag – PLUTA-Anwalt Patrick Meyerle sieht gute Sanierungschancen

9. Mai 2025 · Fürth · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Amtsgericht Fürth hat mit Beschluss vom 7. Mai 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der dataform dialogservices GmbH angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Gericht Rechtsanwalt Patrick Meyerle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH aus Nürnberg.

Die dataform mit Sitz in Roßtal hat sich als Anbieter von Dienstleistungen im Dialogmarketing und eCommerce Fulfillment in den vergangenen Jahren eine gute Marktposition erarbeitet. Der Antragstellung ging der kurzfristige Ausfall eines zugesagten Gesellschafterdarlehens voraus, wodurch eine Finanzierungslücke entstand. Diese konnte trotz bestehender Aufträge nicht kurzfristig geschlossen werden. Der Antrag war daher unvermeidlich. Aufgrund der guten Auftragslage wird die dataform-Geschäftstätigkeit in Abstimmung mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter in vollem Umfang fortgeführt.

Das Unternehmen verfügt über eine moderne technische Ausstattung sowie langjährige Kundenbeziehungen im B2B-Segment. Ziel des vorläufigen Verfahrens ist es, den Geschäftsbetrieb vollumfänglich fortzuführen und die wirtschaftlichen Grundlagen für eine Zukunftslösung zu schaffen.

Gespräche mit Interessenten laufen

Der vorläufige Insolvenzverwalter Patrick Meyerle arbeitet dafür gemeinsam mit der Geschäftsführung an einer wirtschaftlich tragfähigen Fortführungsperspektive. Eine wichtige Maßnahme ist dabei die gezielte Ansprache potenzieller Investoren.

„Wir wollen den Betrieb erhalten. Die Voraussetzungen hierfür sind gegeben. Obwohl das Verfahren noch ganz am Anfang steht, haben sich schon erste Interessenten bei uns gemeldet. In den kommenden Wochen werden wir die wirtschaftliche Lage im Detail analysieren, alle Sanierungsoptionen prüfen und einen strukturierten Investorenprozess starten. Die Ausgangssituation ist damit mehr als positiv zu bewerten“, erklärt Rechtsanwalt Patrick Meyerle. In seinem PLUTA-Sanierungsteam arbeitet außerdem Diplom-Wirtschaftsjurist Holger Christian Buehler und Rechtsanwältin Jacqueline Tilberis.

Geschäftsbetrieb wird fortgeführt

Während der vorläufigen Insolvenzverwaltung wird der Geschäftsbetrieb nahtlos fortgeführt. Die Löhne und Gehälter der knapp 230 Mitarbeiter sind für die Dauer des vorläufigen Verfahrens über das Insolvenzgeld abgesichert. Patrick Meyerle und die Geschäftsführung informierten die Belegschaft im Rahmen einer Betriebsversammlung über die aktuelle Situation.

Die Produktion im Dialogmarketing, die Auslieferung der Digitaldruckprodukte sowie die Erbringung von Fulfillment-Dienstleistungen auf Basis der bestehenden Bestellungen und Verträge sind sichergestellt. Die zuständigen Mitarbeiter im Innen- und Außendienst nehmen Aufträge jederzeit gerne entgegen. Mit den Lieferanten und Kunden werden unmittelbar Abstimmungsgespräche zur Fortführung geführt.

dataform-Geschäftsführer Klaus Vollmer bedankt sich bei den Mitarbeitern für ihr Engagement. Auch die ersten Gespräche mit den Geschäftspartnern verliefen sehr konstruktiv. Er erklärt: „Wir sind davon überzeugt, dass wir im Laufe des Verfahrens eine langfristige Lösung finden werden. Erste positive Reaktionen von Kunden und Lieferanten bestätigen diese Einschätzung und wir bedanken uns für die Unterstützung.“

PLUTA Experten

Patrick Meyerle

Patrick Meyerle
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht

Holger Christian Buehler

Holger Christian Buehler
Diplom-Wirtschaftsjurist

Jaqueline Tilberis

Jacqueline Tilberis
Rechtsanwältin

Ihr Pressekontakt

Patrick Sutter
relatio PR

+49 89 210 257-22

Als PDF herunterladen