Dr. Stephan Thiemann ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht.
Er ist Gründungsgesellschafter und Managing Partner der PLUTA Rechtsanwalts GmbH.
Schwerpunkt seiner Tätigkeit sind die Fortführung und Sanierung von Unternehmen in Eigenverwaltungs- und Regelverfahren.
Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Restrukturierung und Fortführung steht Dr. Thiemann Unternehmen bereits im frühen Stadium einer drohenden Krise beratend oder als Sanierungsvorstand oder -geschäftsführer (CRO) zur Verfügung. Er verfügt aber auch über langjährige Expertise in der (Teil-)Liquidation großer und schwieriger Unternehmensgruppen und übernimmt für Insolvenzgerichte beständig Regelinsolvenzverfahren.
Bei zahlreichen Gerichten in Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachen, Sachsen und Sachsen-Anhalt wird er seit über 20 Jahren als Sachwalter und Insolvenzverwalter bestellt.
Seit vielen Jahren ist er Bearbeiter der §§ 21-25 in Rattunde/Smid/Zeuner, Kommentar zur Insolvenzordnung.
Dr. Stephan Thiemann ist u.a. Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein, im VID Verband Insolvenzverwalter Deutschlands e.V. – Leipzig sowie im Wustrauer Arbeitskreis für Insolvenzrecht e.V.
2020 wurde Dr. Stephan Thiemann vom Handelsblatt in der Kategorie „Deutschlands Beste Anwälte“ ausgezeichnet (Rechtsgebiet: Restrukturierung und Insolvenzrecht).
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Bestellter Insolvenzverwalter
+49 341 49036-50
Niederlassungen
Schwerpunkte
- Fortführung und Sanierung von Unternehmen in Krisen- und Insolvenzsituationen
- Eigenverwaltungs- und Insolvenzplanverfahren
- Wirtschaftsmediation
Verhandlungssprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch
Wichtige Referenzen
- Bagel Bakery GmbH (Halle Saale)
- CHALET-Kortendieck Möbelhandelsges. mbH (Münster)
- CSG Solar AG (Dessau-Roßlau)
- DHAG Deutsche Haus AG (Berlin-Charlottenburg)
- F. Probst GmbH (Münster)
- Frenzel Tiefkühlkost GmbH & Co. KG (Chemnitz)
- Hermann Lohmann Maschinenfabrik e.K. (Münster)
- Hock Sachsen GmbH (Grünhain-Beierfeld)
- IT2U GmbH (Leipzig)
- JT Touristik GmbH (Berlin)
- LICON-Gruppe (Leipzig)
- MBM Maschinen- und Metallbau GmbH & Co. KG (Chemnitz)
- MEIER-RATIO GmbH (Dessau-Roßlau)
- Metallbearbeitung Automotive Ahlen (Münster)
- Sächsische Druckguss GmbH (Leipzig)
- SDCmaterials GmbH (Cottbus)
- WPM Werkstoffprüfsysteme Leipzig GmbH (Leipzig)
- Zeitzer-Container-Transport GmbH (Leipzig)
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft für Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein
- VID Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V. - Leipzig
- Wustrauer Arbeitskreis für Insolvenzrecht e.V.
Veröffentlichungen
Kategorie | Titel |
---|---|
Kommentierungen und Beiträge zu Handbüchern | Bearbeiter §§ 21-25 InsO in: Leonhardt/Smid/Zeuner, Kommentar zur InsO, 3. Aufl. |
Kommentierungen und Beiträge zu Handbüchern | Smid, InsO-Kommentar 2.Aufl., erscheint 2000/2001, §§21-25, 55 II InsO |
Monografien | "Die vorläufige Masseverwaltung in Insolvenzeröffnungsverfahren", Monographie, 2000 |
Aufsätze und Abhandlungen | Mediation und neues Insolvenzrecht, "Möglichkeiten und Grenzen alternativer Konfliktlösungen im Insolvenzverfahren", DZwiR 1999, S.441 ff. |
Urteilsanmerkungen | Anm. zu LG Magdeburg, Beschl. v. 12.10.1995, EwiR 1995, S.1195 ff. |
Werdegang Dr. Stephan Thiemann
Seit 2001
Geschäftsführer PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Seit 1994
Rechtsanwalt
2000
Promotion bei Prof. Dr. Smid an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zum Thema „Die vorläufige Masseverwaltung im Insolvenzeröffnungsverfahren“