Zukunft von SMS Maschinenbau gesichert – chinesischer Investor übernimmt Geschäftsbetrieb
Wir helfen Unternehmen.

Zukunft von SMS Maschinenbau gesichert – chinesischer Investor übernimmt Geschäftsbetrieb

14. Mai 2025 · Ulm · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Für die SMS Maschinenbau GmbH aus Albstadt in Baden-Württemberg wurde eine Investorenlösung erzielt. Im Rahmen des laufenden Eigenverwaltungsverfahrens übernimmt die Hengerda New Materials (Fujian) Co., Ltd. aus China den Geschäftsbetrieb sowie alle 74 Mitarbeiter. Die Verantwortlichen unterzeichneten am 8. Mai 2025 den Kaufvertrag.

Vorausgegangen waren über mehrere Wochen intensive und komplexe Verhandlungen mit mehreren Interessenten im Rahmen der grenzüberschreitenden Transaktion. Das Sanierungsverfahren erzielte damit ein optimales Ergebnis.

In den vergangenen Monaten unterstützte die PLUTA Rechtsanwalts GmbH mit dem Generalhandlungsbevollmächtigen Stefan Warmuth zusammen mit Carina Hönle den Sanierungsprozess. Rechtsanwalts Markus Fünning war mit der Vertragsgestaltung betraut.

Am 1. Mai 2025 wurde das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Das Amtsgericht Hechingen bestellte Rechtsanwalt Martin Mucha von der Kanzlei GRUB BRUGGER zum Sachwalter, der das Verfahren im Sinne der Gläubiger begleitet. In seinem Team arbeitet u.a. Rechtsanwalt Tobias Bodenhöfer.

Mit der Durchführung des Investorenprozesses war die benten capital GmbH & Co um Felix Kröll und Dr. Florian Eisele beauftragt.

„Die nun erzielte Investorenvereinbarung bietet SMS Maschinenbau die Chance, sich technologisch mit dem neuen strategischen Eigentümer zu ergänzen und weiter langfristig am Markt zu agieren“, erklärt PLUTA-Rechtsanwalt Stefan Warmuth.

Experte für Gewindeschleifmaschinen

Die hochwertige Produktion wird fortgeführt. Das Unternehmen kann für die Kunden auch weiterhin die innovativen Gewindeschleifmaschinen für verschiedenste Anwendungsbereiche herstellen. Der bisherige Geschäftsführer Norbert Schmitz wird dem Unternehmen mit seinem umfassenden Know-how auch künftig weiter beratend zur Verfügung stehen.

SMS ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Werkzeugmaschinen zur Präzisionsbearbeitung von Gewindewerkstücken, Zahnrädern und Werkzeugen. Zum Leistungsspektrum im Sondermaschinenbau zählen Neumaschinen und Retrofit, also die Modernisierung und Nachrüstung von bestehenden Anlagen, sowie das After-Sales-Geschäft. Die Kunden sind insbesondere Mittelständler, die Schneid- und Messwerkzeuge bzw. Antriebs-, Förder- oder Pumpenelemente herstellen. Die Gesellschaft ist international tätig und beliefert neben deutschen Kunden auch den europäischen und asiatischen Markt. In den vergangenen Wochen konnte das Unternehmen im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren mehrere Sondermaschinen fertigstellen und an Kunden aus Indien und China ausliefern.

Börsennotierter Investor plant Wachstum

Gemeinsam konnten die Verantwortlichen mit Hengerda New Materials einen finanzstarken Investor für SMS gewinnen. Das chinesische Unternehmen erzielt einen Jahresumsatz von über 70 Mio. Euro und beschäftigt mehr als 800 Mitarbeiter.

Director Junfeng Fang von Hengerda New Materials sagt: „Wir sehen viel Potenzial in der Technologie und freuen uns, gemeinsam die nächsten Wachstumsschritte zu gehen. Unsere Investition ist langfristig ausgelegt und wir werden in den Standort in Baden-Württemberg investieren.“

Hengerda New Materials wurde 1995 gegründet und im Jahr 2021 erfolgreich an der ChiNext der Shenzhener Börse notiert. Das Unternehmen befasst sich hauptsächlich mit der Entwicklung, Produktion sowie dem Verkauf und Service von Metallschneidewerkzeugen, wie z. B. Stanzstähle, Bandsägeblätter, Kreissägeblätter und Werkzeugmaschinen.

Sachwalter Martin Mucha ergänzt: „Gemeinsam haben wir eine Lösung gefunden, die die Zukunft des Betriebs sichert, Arbeitsplätze erhält und Gläubigerinteressen wahrt – das ist keine Selbstverständlichkeit im aktuellen M&A-Umfeld.“

PLUTA Experten

PLUTA_Warmuth_Stefan

Stefan Warmuth
Rechtsanwalt, Diplom-Kaufmann, Steuerberater

Carina Hönle

Carina Hönle
Betriebswirtin (VWA)

Markus Fünning

Markus Fünning
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Ihr Pressekontakt

Patrick Sutter
relatio PR

+49 89 210 257-22

Als PDF herunterladen