Traditions-Koffermarke STRATIC saniert sich in Eigenverwaltung für die Zukunft
Wir helfen Unternehmen.

Traditions-Koffermarke STRATIC saniert sich in Eigenverwaltung für die Zukunft

5. Mai 2025 · Garbsen · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die STRATIC Lederwaren - Jacob Bonifer GmbH hat ein gerichtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet, um sich für die Zukunft neu auszurichten. Ziel ist es, das Unternehmen dauerhaft wettbewerbsfähig aufzustellen. Das Amtsgericht Hannover hat dem Antrag stattgegeben und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet.

Die Eigenverwaltung ermöglicht es dem Unternehmen, notwendige Sanierungsschritte eigenverantwortlich unter fachlicher Begleitung umzusetzen. Unterstützt wird die Geschäftsführung dabei durch den Sanierungsexperten Dr. Oliver Liersch von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, der als Generalhandlungsbevollmächtigter tätig ist. Im Team arbeiten zudem Rechtsanwalt Günther Hahn und Diplom-Ökonom Jürgen Schendel. Als vorläufiger Sachwalter überwacht Rechtsanwalt Silvio Höfer von der Anchor Rechtsanwaltsgesellschaft mbH das Verfahren im Sinne der Gläubiger.

„Wir nutzen das Verfahren, um unser Unternehmen zukunftsfest und tragfähig aufzustellen“, erklärt Geschäftsführer Axel Bree. „Der laufende Geschäftsbetrieb ist gesichert und im Online-Shop können sämtliche Produkte weiterhin bestellt werden – unsere Kunden können auf die bewährte Qualität und Verlässlichkeit sowie unseren Service vertrauen.“

Die Geschäftsführung blickt zuversichtlich in die Zukunft und ist bestrebt, die innovative Qualitätsmarke für die Zukunft zu stärken. Kunden und Partner können weiterhin auf STRATIC setzen. Die ersten Gespräche verliefen bereits positiv.

Das 1946 gegründete Familienunternehmen STRATIC ist ein Anbieter für leichtes und innovatives Reisegepäck mit Firmensitz in Garbsen bei Hannover. Das Unternehmen beschäftigt 25 Mitarbeiter, die über die aktuellen Entwicklungen bereits umfassend informiert wurden. Die Löhne und Gehälter sind für die Dauer von drei Monaten über das sogenannte Insolvenzgeld abgesichert.

Solide Basis, aber Altlasten aus der Corona-Zeit

Hintergrund des Verfahrens sind finanzielle Belastungen aus den Pandemiejahren kombiniert mit den aktuellen Herausforderungen wie Kostensteigerungen in den Lieferketten und die schwache Konjunktur. Daher setzt das Unternehmen auf einen Neuanfang in Eigenregie, um gestärkt aus der Situation hervorzugehen.

Dr. Oliver Liersch sagt: „Die Geschäftsführung begegnet den aktuellen Herausforderungen mit klarer Strategie und Verantwortung. Gemeinsam erarbeiten wir eine wirtschaftlich tragfähige Lösung, die das Unternehmen zukunftsfest aufstellt.“

Auch der vorläufige Sachwalter Silvio Höfer sieht gute Chancen: „STRATIC bringt eine starke Marke, motivierte Mitarbeiter und eine klare Ausrichtung für die Zukunft mit. Ich begleite das Verfahren konstruktiv im Sinne der Gläubiger.“

PLUTA Experten

Dr. Oliver Liersch

Dr. Oliver Liersch
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Günther Hahn

Günther Hahn
Rechtsanwalt

Jürgen Schendel

Jürgen Schendel
Diplom-Ökonom

Ihr Pressekontakt

Patrick Sutter
relatio PR

+49 89 210 257-22

Als PDF herunterladen