Ihr Pressekontakt
Patrick Sutter
relatio PR
+49 89 210 257-22
Als PDF herunterladenDas Amtsgericht Stuttgart hat das Eigenverwaltungsverfahren über das Vermögen der Schuh Graf GmbH & Co. KG eröffnet. Die Neuaufstellung des Schuhhändlers kann damit planmäßig weitergeführt werden. Ziel ist es, das Unternehmen im Rahmen der Eigenverwaltung zu sanieren und zukunftsfähig aufzustellen. Der Einzelhändler Schuh Graf aus Baden-Württemberg reagiert damit auf das veränderte Marktumfeld. Der Geschäftsbetrieb läuft unverändert weiter. Die Filialen sind auch weiterhin geöffnet.
Sanierungsexperte Steffen Beck, Managing Partner der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, unterstützt als Generalhandlungsbevollmächtigter die Geschäftsführung in der Eigenverwaltung. Zum Sachwalter bestellte das Gericht Rechtsanwalt Dr. Tibor Daniel Braun von der Kanzlei Illig Braun Kirschnek aus Stuttgart, der zuvor bereits als vorläufiger Sachwalter tätig war.
Konsequente Fortführung der Sanierungsmaßnahmen
Die Sanierungsmaßnahmen, die bereits im vorläufigen Verfahren angestoßen wurden, werden konsequent fortgeführt. Dazu gehören insbesondere die Optimierung von Strukturen, die Anpassung von Prozessen und die Prüfung des Filialnetzes. Ziel ist es, tragfähige Standorte zu sichern und die wirtschaftliche Basis des Unternehmens nachhaltig zu stärken. Nach der Eröffnung des Verfahrens läuft der Betrieb des Schuhhändlers unter Vollkosten fort.
Sanierungsexperte Steffen Beck erklärt: „Mit der Eröffnung des Verfahrens haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht. Jetzt gilt es, die eingeleiteten Maßnahmen weiter umzusetzen und mit den Beteiligten tragfähige Lösungen für die Zukunft des Unternehmens zu entwickeln.“ Er wird im PLUTA-Sanierungsteam von Rechtsanwalt Jonas Scheble, Wirtschaftsjuristin Sarah Dingler, Betriebswirtin Carina Hönle und Rechtsanwalt Dr. Karl-Friedrich Gulbins unterstützt. Sachwalter Dr. Braun ergänzt: „Das Verfahren zeigt, dass eine Sanierung im Rahmen der Eigenverwaltung im stationären Handel möglich ist. Ich werde den Prozess weiterhin konstruktiv begleiten und die Interessen der Gläubiger wahren.“
Konzentration auf rentable Filialen
Wie bereits angekündigt, wird sich Schuh Graf künftig auf die rentablen Filialen konzentrieren. Derzeit werden alle Filialen im Rahmen des Sanierungskonzeptes überprüft. Hier gibt es eine erste Veränderung: Die Filialen Schuh-Mann in Altensteig und Esslingen werden geschlossen. Die zwei Mitarbeiter der beiden Filialen werden in andere Filialen versetzt. Weitere Aussagen zur künftigen Filialstruktur sind noch nicht möglich. „Wir sind zuversichtlich, dass wir unser Unternehmen gemeinsam mit unseren Partnern auf einen stabilen Kurs bringen können. Unser Dank gilt insbesondere unseren Mitarbeitern, die den eingeschlagenen Weg mit großem Engagement unterstützen. Unseren Kunden möchte ich ebenfalls für die Unterstützung danken. Sie sind weiterhin eingeladen, bei uns in den Geschäften einzukaufen“, sagt Geschäftsführer Götz M. Graf.
Die Schuh Graf GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Familienunternehmen in der dritten Generation mit Hauptsitz in Fellbach bei Stuttgart. In den Filialen werden hochwertige Schuhe und Schuhartikel verkauft. Darüber hinaus gibt es ein umfassendes Angebot an Taschen und Accessoires. Insgesamt beschäftigt der Betrieb rund 160 Mitarbeiter.
PLUTA Experten
Steffen Beck
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Jonas Scheble
Rechtsanwalt
Sarah Dingler
Master of Laws (LL.M.), Wirtschaftsjuristin (LL.M.)
Dr. Karl-Friedrich Gulbins
Rechtsanwalt, LL. M. (UoL)
Carina Hönle
Betriebswirtin (VWA)