Frau Rothmund begleitet als Rechtsanwältin seit vielen Jahren erfolgreich Unternehmen bei Restrukturierungen und Sanierungen. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt dabei in der Vorbereitung und Umsetzung von Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen sowie der rechtlichen Begleitung von Betriebsfortführungen in Eigenverwaltungs- und Regelinsolvenzverfahren.
Frau Rothmund war zunächst bei einer überregional im Insolvenzrecht tätigen Kanzlei in Düsseldorf beschäftigt, bevor sie 2013 in die Bremer Niederlassung von PLUTA wechselte.
Schwerpunkte
- Insolvenzrecht
- (Übertragende) Sanierung
- Sanierung und Fortführung von Unternehmen in Eigenverwaltungs- und Regelinsolvenzverfahren
- Anfechtungs- und Haftungsansprüche
- Insolvenzplan
- Betriebsfortführung
Verhandlungssprachen
Deutsch, Englisch
Wichtige Referenzen
- Stark Gruppe
- Winter Holzbau GmbH
- Securitas Gesellschaft für Seeverpackung mbH & Co
- Konditorei Jacobs GmbH
- U. Hasselbach Immobilien GmbH
Zulassung bei der Rechtsanwaltskammer
Bremen
Werdegang Miriam Rothmund
Seit 2016
Leiterin Anfechtungsabteilung der PLUTA-Niederlassungen Bremen und Oldenburg
Seit 2013
PLUTA Rechtsanwalts GmbH, Bremen/Oldenburg
2013
Fachanwaltslehrgang für Insolvenzrecht
2010 - 2013
Kreplin & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft, Düsseldorf/Bonn/Koblenz (Insolvenzverwaltung)
2010
Zweites Juristisches Staatsexamen (Oberlandesgericht Celle)
2010
Zulassung als Rechtsanwältin
2007 - 2010
Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft für Insolvenzverwaltung mbH, Bremen (Insolvenzverwaltung)
2007
Erstes Juristisches Staatsexamen (Universität Freiburg)