Pressespiegel | PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Wir helfen Unternehmen.

Pressespiegel

Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Artikel der Presse zu unserem Unternehmen oder von uns betreuten Verfahren und Projekten.

Ihr Pressekontakt: Patrick Sutter, relatio PR, +49 89 210 257-22, presse@pluta.net

Wort & Bild Verlag rettet die Looping Group

www.new-business.de · 28. Dezember 2023

Die Looping Group ist gerettet. PLUTA-Anwalt Ivo-Meinert Willrodt hat einen Investor für die bekannte Kommunikationsagentur gefunden. Die Isartal Health Media, ein Unternehmen der Wort & Bild Verlagsgruppe, steigt als Gesellschafterin ein. Damit ist die Zukunft der Agentur gesichert. Die bisherigen Gesellschafter bleiben an Bord. Zahlreiche Medien berichten über die Investorenlösung.

Mehr

Allgaier: Unternehmensgruppe kauft Prozesstechnik-Sparte

www.sueddeutsche.de · 21. Dezember 2023

Insolvenzverwalter Michael Wahl hat einen Investor für die Allgaier Process Technology GmbH gefunden. Die STAFAG International GmbH aus Mülheim an der Ruhr, zu der unter anderem auch die SIEBTECHNIK GmbH gehört, übernimmt den Geschäftsbetrieb und alle 160 Mitarbeiter. Wie zahlreiche Medien vermelden, ist dem PLUTA-Team die Rettung des Betriebs in letzter Minute gelungen, da die Transaktion aus finanziellen Gründen noch vor Weihnachten abgeschlossen werden musste.

Mehr

Traditionsmarke Klingel geht mit Pluta und Grub Brugger an Bader

www.juve.de · 18. Dezember 2023

Die Klingel Gruppe hat im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens mehrere Marken verkauft: Die bekannte Marke Klingel wurde an die Bruno Bader GmbH + Co. KG veräußert. Der Verkauf umfasst die Marke und die dazugehörigen Kundenadressen und Domains. Zahlreiche Medien berichten darüber.

Mehr

Gläubiger von windeln.de SE stimmen Insolvenzplan zu

www.startbase.de · 12. Dezember 2023

In einem wichtigen Schritt für die Zukunft von windeln.de hat die Gläubigerversammlung einstimmig dem Insolvenzplan zugestimmt. PLUTA-Anwalt Ivo-Meinert Willrodt hatte den Plan erarbeitet und beim Amtsgericht München eingereicht. Der Plan verbessert die Situation der Gläubiger deutlich. Sie können mit einer Insolvenzquote von rund 44 % rechnen, wie zahlreiche Medien vermelden.

Mehr

BayWa Haustechnik GmbH übernimmt Urlbauer-Gruppe und baut Präsenz im Allgäu aus

www.baumarktmanager.de · 4. Dezember 2023

PLUTA-Sanierungsexperte Florian A. Zistler hat für die Urlbauer Haustechnik eine Investorenlösung erzielt. Der Geschäftsbetrieb des Familienbetriebs wird auf die renommierte BayWa Haustechnik GmbH übertragen. Rund 115 Arbeitsplätze bleiben damit erhalten. Die Medien berichten zur Übernahme.

Mehr

Investor gefunden: Erstes Allgaier-Unternehmen ist verkauft

www.swp.de · 29. November 2023

PLUTA-Sanierungsexperte Christian Heim hat den Maschinenbauer Mogensen, ein Unternehmen der Allgaier Gruppe, verkauft. Alle rund 140 Mitarbeiter werden übernommen und die Standorte im In- und Ausland bleiben erhalten. Unterdessen läuft der Investorenprozess für die weiteren Allgaier-Gesellschaften auf Hochtouren. Zahlreiche Medien berichten über den erfolgreichen Verkauf an einen renommierten Investor.

Mehr

Looping Group arbeitet trotz Insolvenz mit allen Kunden weiterhin zusammen

www.new-business.de · 24. November 2023

PLUTA-Rechtsanwalt Ivo-Meinert Willrodt ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Olando GmbH. Die renommierte Kommunikationsagentur arbeitet mit namhaften Unternehmen zusammen und der Geschäftsbetrieb wird mit allen Auftraggebern und Großkunden vollumfänglich fortgeführt. Eine entsprechende Vereinbarung wurde unterzeichnet. Zudem läuft die Suche nach Investoren auf Hochtouren und es gibt mehrere Interessenten. Eine Vielzahl an Branchenmedien berichtet über das Verfahren.

Mehr

Klingel-Marke „Mona“ an Pforzheimer Versandhaus Bader verkauft

www.pz-news.de · 16. November 2023

Der Verkauf der Klingel-Marken schreitet voran. PLUTA-Sanierungsexperte Marcus Katholing freut sich über den Verkauf der Marke Mona an das ebenfalls in Pforzheim ansässige Versandhaus Bader. Zahlreiche Regional- und Fachmedien berichten über den Verkauf.

Mehr

Lösung für die Verkehre von CleverShuttle gefunden

www.startbase.de · 2. November 2023

Nach monatelangen Verhandlungen konnte PLUTA-Rechtsanwalt Sebastian Laboga eine Lösung für die Zukunft der CleverShuttle-Verkehre erzielen. Nahezu alle On-Demand-Verkehre in über 45 deutschen Kommunen werden weitergeführt. 750 Arbeitsplätze bleiben damit erhalten. Mehrere Branchen- und Fachmedien berichten über diese Lösung.

Mehr

Wallbox übernimmt ABL GmbH

www.unternehmeredition.de · 1. November 2023

Der Ladesäulenhersteller ABL hat sich in einem Verfahren in Eigenverwaltung saniert. Dr. Maximilian Pluta unterstützte das Unternehmen als Chief Restructuring Officer (CRO) und Daniel Barth als Generalhandlungsbevollmächtigter. Durch intensive Gespräche und einer guten Zusammenarbeit gelang es, das spanische Unternehmen Wallbox als Investor zu gewinnen. Mehrere Fach- und Branchenmedien berichten über die Übernahme.

Mehr

BCM Baumschule: Zukunft gesichert

www.gabot.de · 13. Oktober 2023

Nach einjähriger Betriebsfortführung konnte PLUTA-Rechtsanwalt Dr. Christian Kaufmann eine Lösung für die BCM Baumschule erzielen. Der bisherige Gesellschafter übernimmt die Vermögensgegenstände der Baumschule im Rahmen einer Sanierung über einen Insolvenzplan. 80 Arbeitsplätze bleiben damit erhalten. Die Lösung wird in den Fach- und Branchenmedien thematisiert.

Mehr

Nachhaltigkeit als neuer Resturkturierungstreiber der Wirtschaft

www.deutscheranwaltspiegel.de · 10. Oktober 2023

In dem Fachmagazin befasst sich PLUTA-Rechtsanwalt Dr. André Wehner mit dem Thema ESG. Unternehmen müssen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung Standards erfüllen, die für viele Marktteilnehmer durch die EU-Offenlegungsverordnung und die Taxonomieverordnung rechtlich verpflichtend sind. Sein Fazit: ESG ist nicht mehr nur ein Trend, sondern eine grundlegende Verschiebung in der Geschäftswelt. Für Unternehmensberater bietet dies eine große Chance, ihre Dienstleistungen an die sich wandelnden Bedürfnisse der Unternehmen anzupassen.

Mehr

Therapie gegen das Krankenhaussterben

www.pluta.net · 4. Oktober 2023

Der PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Christian Kaufmann befasst sich in einem Gastbeitrag mit der prekären Situation, in der sich Krankenhäuser derzeit befinden. Er plädiert dafür, in dieser Situation die Möglichkeiten des deutschen Insolvenzrechts auch als Chance zu sehen.

Mehr

ASB Kreisverband Uckermark ist insolvent

www.haeusliche-pflege.net · 4. Oktober 2023

PLUTA-Rechtsanwalt Sebastian Laboga ist Insolvenzverwalter des Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Uckermark e.V. Der Geschäftsbetrieb des Pflegedienstes wird vollumfänglich fortgeführt. Alle Pflegebedürftigen werden weiter versorgt, Zudem legt das PLUTA-Team den Fokus auf notwendige Sanierungsmaßnahmen. Zahlreiche Fach- und Branchenmedien informieren über das Verfahren.

Mehr

Das bringt die Produktionsverlagerung ins Ausland

www.finance-magazin.de · 8. September 2023

Ludwig Stern beschäftigt sich in einem Expertenbeitrag im Finance Magazin mit der Verlagerung von Produktionsstandorten ins Ausland. Viele Unternehmen fokussieren sich derzeit auf verschiedene Länder in Südosteuropa. Neben der genauen Analyse der finanziellen Aspekte muss die Lage und Erreichbarkeit des Standorts zum jeweiligen Unternehmen passen. Letztlich ist es aber eine Einzelfallentscheidung, welcher Standort für das Unternehmen ideal ist. Der Sanierungsexperte erläutert, warum eine „Mehr-Werk-Strategie“ empfehlenswert ist.

Mehr

E-Lastenrad-Sharing-Anbieter sigo alle Arbeitsplätze gerettet

www.startbase.de · 6. September 2023

Die PLUTA-Rechtsanwälte Philip Konen und Kristina Breuer haben eine Investorenlösung für den E-Lastenrad-Sharing-Anbieter gefunden. Die neu gegründete sigo green GmbH übernimmt den Geschäftsbetrieb im Rahmen einer übertragenden Sanierung. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten. Zahlreiche Branchenmedien berichten.

Mehr

Interview mit Managing Partner Ivo-Meinert Willrodt

www.pluta.net · 1. September 2023

Managing Partner Ivo-Meinert Willrodt wird in der aktuellen Ausgabe des INSOL World Magazins in einem Interview vorgestellt. Das Magazin wird vom internationalen Branchenverband INSOL International veröffentlicht und informiert regelmäßig über Neuigkeiten der weltweiten Sanierungs- und Insolvenzverwaltungsbranche.

Mehr

Bernd Richter wird Geschäftsführer bei Pluta

www.boersen-zeitung.de · 31. August 2023

Bernd Richter, ehemals Chief Transformation Officer von EY in Deutschland, wechselt zur Restrukturierungsgesellschaft PLUTA. Die Medien berichten über den namhaften Neuzugang.

Mehr

Erwin Gronemeier startet Sanierung in Eigenverwaltung

www.holzforum-online.de · 23. August 2023

PLUTA-Sanierungsexperte Stefan Meyer ist vorläufiger Sachwalter der Erwin Gronemeier GmbH & Co. KG. Er überwacht das Eigenverwaltungsverfahren im Interesse der Gläubiger. Das Unternehmen stellt hochwertige Möbelteile insbesondere für die Küchenbranche her. Zum Verfahren gibt es ein breites mediales Echo.

Mehr

Neuer Investor: Secondhand-Plattform Mädchenflohmarkt wird fortgeführt

fashionunited.de · 4. August 2023

PLUTA-Anwalt Ilkin Bananyarli hat einen Investor für den bekannten Secondhand-Onlineshop Mädchenflohmarkt gefunden. Die MFG Recommerce GmbH führt die Marke und die Website weiter und übernimmt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zahlreiche Medien berichten über die Investorenlösung.

Mehr

“Ich blicke eigentlich positiv auf die Zukunft von Allgaier”

www.manager-magazin.de · 20. Juli 2023

Die Investorensuche für den Autozulieferer Allgaier soll im August beginnen. Der vorläufige Insolvenzverwalter Michael Pluta blickt positiv in die Zukunft. Einige Investoren haben schon Kontakt aufgenommen. Zahlreiche Medien berichten über das Verfahren.

Mehr

Sanierung eines kommunalen Unternehmens

www.pluta.net · 20. Juli 2023

Steffen Beck und Caroline Burmeister haben einen Fachartikel in der Kommunal-Kassen-Zeitschrift veröffentlicht. In dem Beitrag beschäftigen sich die die PLUTA-Experten mit der Unternehmensanalyse, die in der Privatwirtschaft schon lange etabliert ist. Berührungsschwierigkeiten gibt es aber noch bei der Sanierung kommunaler Unternehmen. Der Aufsatz soll einen Beitrag dazu leisten, diese Hemmnisse zu beseitigen. Denn eine Unternehmensanalyse ist auch für ein kommunales Unternehmen ein geeignetes Mittel, frühzeitig Krisen zu erkennen und diesen angemessen entgegenzuwirken.

Mehr

Zukunftslösung für Werkzeugbauer Steinkamp erzielt

www.unternehmeredition.de · 20. Juli 2023

Der PLUTA-Sanierungsexperte Stefan Meyer hat eine Investorenlösung für das Traditionsunternehmen Steinkamp erzielt. Seit der Antragstellung Ende 2021 führte das PLUTA-Team den Werkzeugbauer uneingeschränkt fort und führte durch Sanierungsmaßnahmen durch. Der Unternehmenssitz bleibt weiterhin in Espelkamp und über 100 Mitarbeiter wurden übernommen. Zahlreiche Regional- und Branchenmedien informieren über das Verfahren.

Mehr

Kosmetik: Sebapharma übernimmt Werk Norderstedt des Lohnabfüllers Dankwardt

www.euwid-verpackung.de · 17. Juli 2023

Insolvenzverwalter Christian Heim hat für den Kosmetikhersteller Rudolf Dankwardt am Hauptstandort in Norderstedt eine Lösung gefunden. Das Werk konnte er an ein Tochterunternehmen der Sebapharma-Gruppe veräußern. Für das Werk in Jessenitz laufen derzeit Gespräche mit potenziellen Investoren. Zahlreiche Medien berichten über das Verfahren.

Mehr

PLUTA-Anwalt Michael Bohnhoff startet Investorenprozess für Food-Tech-Unternehmen ProLupin

vegconomist.de · 10. Juli 2023

Rechtsanwalt Michael Bohnhoff ist der vorläufige Insolvenzverwalter von ProLupin. Das Unternehmen stellt lupinenbasierte Milchersatzprodukte her. Der Investorenprozess ist gestartet und die ersten Gespräche laufen. Mehrere Branchenmedien berichten.

Mehr

Insolvenz neu gedacht: Schnelle Quote aus Fonds

www.pluta.net · 5. Juli 2023

PLUTA Managing Partner Torsten Gutmann und zwei weitere Autoren von Deloitte beschäftigen sich in der Titelgeschichte ausführlich mit dem Ablauf des Insolvenzverfahrens. Ausgehend vom Status quo einer häufig zu späten und zu geringen Gläubigerbefriedigung erläutern die Sanierungsexperten die Idee eines Insolvenzfonds. Dabei erhielten die Gläubiger die Möglichkeit, ihre ungesicherten Forderungen an einen eigens dafür geschaffenen Insolvenzfonds zu veräußern. Die Fondslösung würde zu einer kurzfristigen Auszahlung an die Gläubiger führen, die Dauer des Insolvenzverfahrens verkürzen sowie die Kosten des Verfahrens reduzieren.

Mehr

Augsburger Solar-Firma Tubesolar ist insolvent: Insolvenzverwalter sieht Chancen

www.augsburger-allgemeine.de · 30. Juni 2023

Das Solar-Start-up aus Augsburg hat Insolvenz angemeldet. Der vorläufige Insolvenzverwalter Georg Jakob Stemshorn sucht nun einen Investor. Zahlreiche Medien berichten über das Verfahren der börsennotierten Gesellschaft.

Mehr

Teillösung für insolventen Pflegedienstleister Kissinger Sonne gefunden

www.pflegemarkt.com · 27. Juni 2023

Im Februar meldete die Kissinger Sonne GmbH & Co KG aufgrund finanzieller Schwierigkeiten Insolvenz an. Nach einer fünfmonatigen Betriebsfortführung gelingt dem Sanierungsexperten Peter Roeger von PLUTA eine Teillösung für das Unternehmen. Die Cura Saale GmbH übernimmt den Geschäftsbereich der ambulanten Pflege. Auch die Versorgung der Patienten der Tagespflege ist gesichert. Die Branchen- und Fachmedien berichten über die Lösung.

Mehr

Distressed M&A – worauf es bei Übernahmen ankommt

www.unternehmeredition.de · 23. Juni 2023

Der Sanierungsexperte Dr. Maximilian Pluta hat einen Gastbeitrag in der Unternehmeredition veröffentlicht. In dem Artikel geht Dr. Pluta auf die wichtige Vorbereitung eines M&A-Prozesses ein – und zwar auf Käufer- und Verkäuferseite. Neben einer Financial Due Diligence sollten Käufer die Krisenursachen des Zielunternehmens und deren mögliche Beseitigung untersuchen, damit die Investition richtig bewertet werden kann. Und Verkäufer müssen bei Distressed-Transaktionen unbedingt die Zahlungsfähigkeit bzw. mögliche Insolvenzantragsgründe vor der Transaktion prüfen. Um hohe Ansprüche oder spätere rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden, sollten bei Distressed-Deals krisenerfahrene Spezialisten hinzugezogen werden. Im besten Fall mit Kenntnissen in juristischen und wirtschaftlichen Fragestellungen.

Mehr

Pluta übernimmt Führung bei Grub Brugger-Mandantin Allgaier

www.juve.de · 23. Juni 2023

Ein Jahr nach dem Verkauf an einen chinesischen Investor meldet die Allgaier-Gruppe Insolvenz an. Mehrere PLUTA-Anwälte wurden zu Insolvenzverwaltern der Holding und der deutschen Tochterunternehmen bestellt. Insgesamt sind in Deutschland rund 1600 Mitarbeiter beschäftigt. Die ausländischen Tochtergesellschaften sind nicht betroffen. Zahlreiche regionale und überregionale Medien berichten über das Verfahren des bekannten Automobilzulieferers.

Mehr

The Listener: Türkischer Modehändler übernimmt Frankfurter Concept Store

de.fashionnetwork.com · 19. Juni 2023

Der Fashion Store The Listener musste aufgrund von Liquiditätsproblemen Insolvenz anmelden. Dr. Stephan Laubereau von PLUTA wurde vom Amtsgericht Frankfurt am Main zum Insolvenzverwalter bestellt. Er fand einen Investor aus der Türkei, der den Geschäftsbetrieb und alle Mitarbeiter übernimmt. Mehrere Branchenmedien informieren über das Verfahren.

Mehr

Kosmetikhersteller meldet Insolvenz an – dennoch soll es weitergehen

www.msn.com · 26. Mai 2023

Aufgrund von Liquiditätsschwierigkeiten musste die Rudolf Dankwardt GmbH einen Insolvenzantrag stellen und der PLUTA-Sanierungsexperte Christian Heim wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Die Auftragslage ist gut, Gespräche mit Investoren laufen bereits. Für die 450 Mitarbeiter sind die Löhne und Gehälter für drei Monate gesichert. Zahlreiche regionale und überregionale Medien berichten.

Mehr

Druckpartner in Essen saniert in Eigenverwaltung

www.druck-medien.net · 24. Mai 2023

PLUTA-Rechtsanwalt Christoph Chrobok ist vorläufiger Sachwalter von Druckpartner. Er wird das Eigenverwaltungsverfahren im Interesse der Gläubiger überwachen. Die Druckerei aus Essen beschäftigt 122 Mitarbeiter. Zahlreiche Branchenmedien informieren über das Verfahren.

Mehr

Sono Motors: Schutzschirmverfahren genehmigt, vorläufiger Sachwalter bestellt

ecomento.de · 22. Mai 2023

Die Sono Motors GmbH hat einen Antrag auf Eröffnung eines Schutzschirmverfahrens gestellt. Ivo-Meinert Willrodt von PLUTA wurde zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Um die Zukunft des Unternehmens zu sichern, muss ein Sanierungskonzept erarbeitet werden. Sono Motors will sich künftig auf die Nachrüstung und die Integration von Solartechnik in Fahrzeugen von Drittanbietern und Flottenbetreibern konzentrieren. Zum Verfahren gibt es ein breites mediales Echo.

Mehr

Bayrak Lastik kauft mit Pluta insolvente Rüster-Gruppe

www.juve.de · 19. Mai 2023

Die Rüster GmbH befindet sich seit Ende 2022 in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Zwei Monate nach Verfahrenseröffnung übernimmt die neu gegründete Bayrak Technik GmbH die vier Standorte mit rund 600 Mitarbeitern. Ein PLUTA-Team um Rechtsanwalt Ilkin Bananyarli unterstützte den türkischen Erwerber im M&A-Prozess.

Mehr

Versandhändler Klingel meldet Insolvenz in Eigenverwaltung

www.sueddeutsche.de · 11. Mai 2023

Die Klingel Gruppe will sich mit einem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung neu aufstellen. Marcus Katholing und sein PLUTA-Team unterstützen den bekannten Versandhändler bei der Restrukturierung. Der Geschäftsbetrieb läuft weiter. Zahlreiche regionale und überregionale Medien berichten darüber.

Mehr

On-Demand-Verkehre: Investor für insolventen CleverShuttle gesucht

www.eurailpress.de · 10. Mai 2023

Sebastian Laboga von PLUTA ist vorläufiger Insolvenzverwalter der GHT Mobility GmbH, die hinter der bekannten Marke CleverShuttle steht. Die betriebenen Verkehre laufen weiter. Das PLUTA-Team sucht einen Investor für das Unternehmen. Viele Fach- und Regionalmedien informieren über das Verfahren.

Mehr

„Wir arbeiten härter denn je“: Traditionsbäckerei aus Oberfranken muss Insolvenz anmelden - wie geht es weiter?

www.infranken.de · 8. Mai 2023

Die Traditionsbäckerei Dörsch aus Oberfranken hat einen Insolvenzantrag gestellt. Peter Roeger von PLUTA wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Die zehn Filialen haben weiterhin geöffnet und die Gehälter der Beschäftigten sind durch das Insolvenzgeld gesichert. Die ersten Gespräche liefen positiv und erste Maßnahmen wurden ergriffen. Zahlreiche Fach- und regionale Medien berichten.

Mehr

Sanierung in Eigenverwaltung als Chance für einen Neuanfang

www.goingpublic.de · 21. April 2023

Die Eigenverwaltung kann eine Chance sein. Die Änderung der Planungszeiträume durch das Krisenfolgenabmilderungsgesetz sind bei der Planung zu beachten. Dr. Maximilian Pluta erläutert in einem Beitrag für das Magazin die Möglichkeiten für Unternehmen.

Mehr

Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu: Zukunft der Schwarzen Kiste gesichert

www.augsburger-allgemeine.de · 21. April 2023

Insolvenzverwalter Georg Jakob Stemshorn und das PLUTA-Team begrüßen die Zustimmung der Gläubiger im Verfahren des Gastronomiebetriebes „Schwarze Kiste“. Regionale Medien sowie Fachportale thematisieren die gute Lösung nach drei Jahren Betriebsfortführung. Auch die Gläubiger profitieren, sie werden eine Quote in Höhe von 23 Prozent erhalten.

Mehr

Kostenfallen: „In neun von zehn Fällen ist es fünf nach zwölf“

www.wirtschaft-aktuell.de · 11. April 2023

In einem Interview mit einem regionalen Wirtschaftsmagazin erläutert Sanierungsexperte Stefan Meyer wie hohe Kosten Unternehmen belasten können. Er thematisiert im Gespräch, wo versteckte Risiken lauern und wie Unternehmen darauf reagieren können. Der PLUTA-Rechtsanwalt erklärt zudem, wie eine Kostenanalyse gestaltet werden muss und was getan werden kann, um frühzeitig gegensteuern zu können.

Mehr

Präzisionswerkzeugbauer Galvanoform gerettet

www.unternehmeredition.de · 4. April 2023

Der Geschäftsbetrieb der Galvanoform wurde übernommen. 80 Arbeitsplätze bleiben mit der Lösung erhalten. Den erfahrenen Käufer hat ein interdisziplinäres Team der PLUTA Rechtsanwalts GmbH und der PLUTA Management GmbH umfassend rechtlich beraten. Fachmedien berichten darüber.

Mehr

80 Mitarbeiter bleiben

www.moebelkultur.de · 30. März 2023

Der Küchenhersteller Warendorf ist gerettet. Stefan Meyer und Dr. Ria Brüninghoff haben die Warendorf Küchenfabrik GmbH und die Warendorf Küchen Retails GmbH an ein Unternehmen der Hülsta-Gruppe verkauft. Das Erwerberkonzept sieht vor, dass Hülsta mehr als 80 Mitarbeiter der beiden insolventen Unternehmen weiterbeschäftigt. Zahlreiche nationale und internationale Medien berichten darüber.

Mehr

Pressespiegel stehen aktuell nur in deutsch und englisch für Deutschland zur Verfügung.

Pressespiegel stehen aktuell nur in deutsch und englisch für Deutschland zur Verfügung.